Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort29.10.2012, Klötze: Gegen 16:15 Uhr hat ein aufmerksamer Zeuge beobachtet, wie auf dem Lidl-Parkplatz in der Bahnhofstraße ein Pkw Citroen einen Opel Signum touchierte. Der Zeuge informierte die Polizei. Entsprechend der Unfallschilderung hat die Fahrerin sich nach dem Zusammenstoß zunächst den Schaden besehen und ist dann ohne weiteres davongefahren. Nach bisherigem Ermittlungsstand war am Opel ein nur geringer Schaden im Bereich des rechten hinteren Radkastens entstanden. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Ermittlungen eingeleitet. Die Unfallverursacherin konnte in den frühen Abendstunden im Raum Arendsee ermittelt werden. Es handelt sich um eine 20-jährige Fahranfängerin. Sie muss nun um ihre Fahrerlaubnis fürchten. Kradfahrer stürzt bei Gefahrenbremsung, Verursacher verlässt Unfallstelle29.10.2012, Salzwedel: Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr gegen 21:40 Uhr der Fahrer (17) eines Leichtkraftrades KTM auf der Bergschlossstraße aus Richtung Jet-Tankstelle kommend in Richtung Arendseer Straße. Kurz hinter der Ausfahrt Parkplatz McDonald´s bemerkte er, dass auf der rechten Seite ein Pkw eine Parklücke verließ und dass dessen Fahrer ihn offensichtlich nicht beachtete. Bei der eingeleiteten Gefahrenbremsung geriet das Krad bei nasser Fahrbahn ins Rutschen und es kam zum Sturz. Das Krad und der Fahrer kollidierten nicht mit dem Pkw. Dessen Fahrer hielt kurz an, sprach mit dem 17-Jährigen und verließ dann die Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Es soll sich dabei um einen Mann im Alter zwischen 40 bis 45 Jahre handeln. Er hatte kurze Haare, - mehr konnte zu ihm nicht mitgeteilt werden. Bei dem Pkw soll es sich um einen blauen Huyndai gehandelt haben. Der Kradfahrer erlitt durch den Unfall Schürfwunden. An der KTM und seiner Kleidung entstand ein Schaden von ca. 200,-?. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Pkw und dessen Fahrer geben können, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 8480) zu melden. Wildunfälle29.10.2012, Gardelegen/ L27: Gegen 17:20 Uhr kollidierte zwischen Gardelegen und Hemstedt, etwa 300 m hinter der Kieskuhle, ein Skoda Yeti mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (63) blieb unverletzt. Der am Skoda entstandene Blechschaden beläuft sich auf ca. 1000,-?.30.10.2012, B248 Rohrberg: Etwa 1200,-? Sachschaden entstanden, als gegen 05:15 Uhr zwischen Rohrberg und Ahlum ein Peugeot 206 mit einen Reh kollidierte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (43) blieb unverletzt. 30.10.2012, L20 Rätzlingen/Miesterhorst: Gegen 04:20 Uhr kollidierte etwa 2,5 km vor Miesterhorst ein Pkw Ford mit einem Reh. Das Tier konnte flüchten. Der Blechschaden beträgt ca. 1500,-?. Der Fahrer (29) verletzte sich nicht.Tür verbeult30.10.2012, Salzwedel: Gegen 11:35 Uhr parkte die Fahrerin (38) eines Pkws BMW in der Buchenallee rückwärts aus eine Parklücke aus. Dabei übersah sie einen hinter sich vorbeifahrenden Citroen C3. Die Citroenfahrerin (71) sah den Unfall kommen und wollte noch ausweichen. Sie konnte den Zusammenstoß jedoch nicht vermeiden. Durch den Unfall wurde die hintere rechte Tür des Citroens stark verbeult. Der Sachschaden an den Pkws beläuft sich auf ca. 2700,-?. Verletzt hat sich augenscheinlich niemand. Einkaufstasche gestohlenSalzwedel: Am 29.10.2012 gegen 16.20 Uhr tätigte der Anzeigenerstatter Einkäufe im Netto-Markt in Salzwedel, Bahnhofstraße. Danach begab er sich zum Bäckerstand und stellte seinen Einkaufsbeutel auf dem Fußboden ab, wo dieser durch unbekannte Täter entwendet wurde. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. WohnungseinbruchLiesten: Unbekannte Täter drangen gewaltsam in der Zeit vom 28.10.12, 17.00 Uhr bis 29.10.12, 14.00 Uhr in Liesten in eine Wohnung ein und entwendeten einen PC-Rechner mit Monitor sowie diverse Elektroteile, wie Schalter, Steckdosen und Glühbirnen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung an PkwsSalzwedel: Unbekannte Täter zerkratzten in der Zeit vom 25.10.12, 14.30 Uhr bis 26.10.12, 22.00 Uhr in Salzwedel, Reimmannstraße, die Motorhaube eines vor dem Haus geparkten PKW Peugeot. Der Anzeigenerstatter beziffert die Schadenshöhe mit ca. 100,00 Euro.Salzwedel: In der Zeit vom 26.10.12, 15.30 Uhr bis 28.10.12, 21.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Friedensring, einen auf dem Parkplatz abgestellten PKW Audi A 3, durch Lackkratzer auf der Motorhaube. Die Sachbeschädigung weist eine Größe von ca. 20 x 20 cm auf. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.Verkehrszeichen plattgefahren30.10.2012, Gardelegen: Gegen 08:00 Uhr wurde an der Einmündung Bismarker Straße Auffahrt B71 durch eine Polizeistreife ein umgefahrenes Verkehrszeichen (siehe Bild) festgestellt. Es wird davon ausgegangen, dass der Schaden durch ein größeres Fahrzeug verursacht wurde, welches in Richtung Umgehungsstraße (Stendal/Magdeburg) gefahren ist. Zeugen, die zum Verursacher Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240)zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de