Wirtschaftspreis Altmark verliehen Ministerpräsident Haseloff: Preis trägt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Ministerpräsident Haseloff hat den Wirtschaftspreis Altmark als Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt gelobt. ?Wenn es diesen Preis schon zehn Jahre gibt, dann kann man schon daran erkennen, dass er diesen Zweck erfolgreich erfüllt?, sagte Haseloff heute in Salzwedel bei der Verleihung des Preises für 2012. Der Ministerpräsident dankte den Landkreisen und Sparkassen der Altmark als Initiatoren des Wirtschaftspreises: Die große Resonanz des Preises in der Öffentlichkeit sei Motivation genug, auch in den kommenden Jahren weiterzumachen mit dem Projekt. Dass mit Altbundespräsident Prof. Roman Herzog erneut ein hochrangiger Festredner habe gewonnen werden können, unterstreiche die Anerkennung und Wertschätzung weit über Sachsen-Anhalt hinaus. Für die Unternehmen habe sich der Wirtschaftspreis Altmark zu einer attraktiven und reizvollen Auszeichnung entwickelt, betonte Haseloff. ?Wer Träger des Preises ist, der hat hier in der Altmark auch einen beträchtlichen Imagegewinn.? Auf der anderen Seite stärke der Preis auch den Wirtschaftsstandort Altmark. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de