: 198
Halle, den 05.11.2012

Pressemitteilungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Wallhausen, Rasenweg / Einbruchdiebstahl / 03. - 04.11.2012, 15:00 ? 08:40 Uhr Unbekannte Täter hebelten ein feststehendes Fensterteil eines Einfamilienhauses auf, durchsuchten das Haus und entwendeten Goldschmuck. Schaden ca. 2.000 ?.   L220, zw. Brücken u. Hackpfüffel / Wildunfall / 04.11.2012, 20:45 Uhr Der Fahrer (42) eines Pkw. Ford Ranger kollidierte mit einem Wildschwein, welches die Straße querte. Das Wildschwein verendete am Unfallort. Schaden ca. 5.000 ?.   Gewerbegebiet Rothenschirmbach / Diebstahl / 04.11.2012, 08:50 - 09:50 Uhr   Unbekannte Täter entwendeten von einem Pkw Audi beide amtliche Kennzeichentafeln. Schaden ca. 100 ?.   Hettstedt, Heinestraße / Einbruchsdiebstahl / 03. - 04.11.2012, 11:00 - 10:00 Uhr   Unbekannte Täter brachen in eine Fahrzeughalle. Nach erstem Überblick wurden ein Notstromaggregat, ein Kompressor und ein Moped "Schwalbe" entwendet. Schaden ca. 1.000 ?.   Hettstedt, Brunnenstraße / VU / 04.11.2012, 13:03 Uhr Der Fahrer (74) eines Pkw Citroen C3 parkte seinen PKW vor einem Grundstück ohne es gegen weggrollen zu sichern. So setzte es sich führerlos in Bewegung und fuhr gegen einen Laternenmast. Der Mast und der Pkw wurden dabei stark beschädigt. Schaden ca. 5.000 ?.   Seegebiet ML, OT Stedten, Obere Schraplauer Str. / VU / 05.11.2012, 05:56 Uhr Die Fahrerin (34) eines Pkw Mazda beachtet beim Abbiegen an der Einmündung zur Ortslage Stedten nicht den von rechts aus Richtung Etzdorf kommenden Pkw Peugeot. Es kommt zum Unfall. Schaden ca. 2.000 ?.   Hettstedt, Mansfelder Str. / Gefährliche Körperverletzung / 04.11.2012, 21:40 Uhr Ein namentlich bekannter Mann (30) warf eine volle Bierflasche aus der ersten Etage eines Hauses nach einem Mann, traf aber den Kopf einer jungen Frau (26) die davon eine Prellung erlitt.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung