: 266
Dessau-Roßlau, den 06.11.2012

Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen

Sprechstunde des Kontaktbeamten Der Kontaktbeamte in der Dessauer Innenstadt, Polizeiobermeister Ingo-Gerd Schmidt, wird die bereits bewährten Bürgersprechstunden fortführen. Im alten Foyer am Haupteingang des Dessauer Rathauses ist er zu folgenden Zeiten erreichbar: Donnerstag, 08.11.2012        13.00-15.00 Uhr Dienstag, 27.11.2012             10.00-12.00 Uhr Donnerstag, 06.12.2012        13.00-15.00 Uhr Donnerstag, 27.12.2012        10.00-12.00 Uhr     Kriminalitätsgeschehen   Einbrüche   In der Nacht vom 05.11-06.11.12 drangen Unbekannte gewaltsam in den Blumenladen in der Askanischen Straße ein. Das Geschäft wurde durchsucht und ein vorgefundener Tresor entwendet. Die Täter erbeuteten mehrere Hundert Euro Bargeld.   Aus einem Keller in der Schifferstraße wurden mehrere Motorkettensägen und ein Poketbike entwendet. Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro.   Handtasche aus PKW entwendet   Am 06.11.12 zwischen 11.30 und 12.00 Uhr öffnete ein Unbekannter gewaltsam einen am Alten Friedhof in Roßlau abgestellten PKW und entwendeter die Handtasche. Neben dem Bargeld wurden auch diverse persönliche Dokumente entwendet.   Aus aktuellem Anlass weist die Polizei darauf hin, dass Wertsachen und Dokumente nicht im Fahrzeug verbleiben sollen, auch wenn es nur für einen kurzen Zeitraum ist. Gerade Parkplätze an Friedhöfen sind bei den Dieben beliebt, da dort die Dauer der Abwesenheit der Fahrzeugbesitzer kalkulierbar ist.       Verkehrsgeschehen   Mopedfahrer verletzt Am 05.11.12 gegen 16.20 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen PKW und Moped in der Burgkühnauer Straße. Bei Eintreffen vor Ort war die Unfallstelle bereits teilweise beräumt. Nach erfolgter Belehrung wurde folgendes zum VU bekannt. Die PKW-Fahrerin befuhr die Brambacher Straße aus Richtung Kleinkühnauer Straße kommend und hatte die Absicht nach links in die Burgkühnauer Straße ab zu biegen. Dabei geriet sie zu offensichtlich zu weit auf die Gegenfahrbahn. Die Mopedfahrerin befuhr die Brambacher Straße in Richtung Kleinkühnauer Straße. Da die Mopedfahrerin dachte, sie würde vom PKW umgefahren und bremste sie ihr Kleinkraftrad ab und stürzte dabei. In der weiteren Folge rutschte sie gegen den bereits stehenden PKW. Die Mopedfahrerin verletzte sich dabei, am PKW entstand geringer  Sachschaden.   Crash beim Spurwechsel   Am 05.11.12 gegen 17.15 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen auf der Argenteuiler Straße. Der Hyundai befuhr die linke Spur. Der Seat bog aus der Mannheimer Straße rechts auf die Argenteuiler Straße ab und wechselte sofort auf die linke Spur und streifte dabei den Hyundai. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Inwieweit der Hyundai zu schnell war und der Seat seine Pflichten beim Spurwechsel beachtete, wird noch geprüft,   Geschwindigkeitskontrollen Am 056.11.12 zwischen 13.00 und 20.00 Uhr führten Polizeibeamte eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Straße zwischen Sollnitz und Retzau durch. Insgesamt 428 Fahrzeuge wurden gemessen, 10 Kraftfahrer waren zu schnell. Der Spitzenreiter war mit 123 km/h auf der auf 80 km/h begrenzten Straße unterwegs. Er wird demnächst zu Fuß gehen müssen.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung