tägliche Pressemeldungen
Kriminalitätsgeschehen Bernburg, Kalistraße -Täter durch Polizei auf frischer Tat gestellt- Am 05.11.2012 erhielt die Polizei von einem Geschädigten gegen 22:50 Uhr den Hinweis, dass zwei unbekannte Tatverdächtige auf das Gelände des Grundstücks eindringen. Nachdem der Geschädigte die Polizei informierte, ergriffen die Täter die Flucht. Doch durch das rechtzeitige Eintreffen der Polizeibeamten, konnten zwei Tatverdächtige in der näheren Umgebung des Tatortes gestellt werden. Einer der Täter trug Handschuhe und hatte eine Kapuze über den Kopf gezogen. Bei den Tätern handelt es sich um zwei Männer im Alter von 29 und 56 Jahren. Die Ermittlungen dauern an. Bernburg, Krakauer Berg Am 05.11.2012 wurde auf der Baustelle Krakauer Berg eine Diebstahlshandlung festgestellt. Bislang unbekannte Täter haben die Scheibe der Beifahrerseite eines LKW eingeschlagen und anschließend die Beifahrertür geöffnet. Aus diesem Fahrzeug wurden verschiedene Werkzeuge, zwei Digitalwaagen, vier Spanngurte und diverse Gegenstände entwendet. Bernburg, Altenburger Chaussee Zeugenaufruf Durch unbekannte Täter wurden 20 Leitplanken von einer Baustelle auf der B6n entwendet. Den Tätern ist nicht bewusst, dass durch Diebstahl von Verkehrsleiteinrichtungen andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Sie setzen zum Teil das Leben anderer Verkehrsteilnehmer aufs Spiel. Im Salzlandkreis wurden in der zurückliegenden Zeit auch Batterien von transportablen Lichtsignalanlagen entwendet. Auch hier entsteht eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 entgegen. Schönebeck, Grundweg Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 04.11.2012 zum 05.011.2012 von einem abgestellten Fahrzeug vier Alu-Felgen entwendet. Schönebeck, Wilhelm-Hellge-Straße -Zeugenaufruf nach Raubstraftat- Am 05.11.2012 hat ein bislang Unbekannter versucht, einer 74-jährigen Frau gegen 18:45 Uhr die Handtasche zu entreißen. Die Geschädigte war in der Wilhelm-Hellge-Straße in Höhe des Grundstücks Nr. 77 zu Fuß unterwegs. Von hinten kam ein Fahrradfahrer auf dem Fußweg. Dieser fuhr rechts an der Geschädigten vorbei und griff in diesem Moment nach der Umhängetasche. Die Umhängetasche hat die Geschädigte über die Schulter getragen. Da die Geschädigte die Umhängetasche zusätzlich mit einer Hand sicherte, kam sie während der Diebstahlshandlung zu Fall. In diesem wurde die Geschädigte noch ein paar Meter hinter dem Rad gezogen, wobei sie sich verletzte. Im Anschluss konnte der Täter sein Fahrrad nicht mehr festhalten, so dass es auf dem Gehweg zum Liegen kam. Das Fahrrad wurde durch den Sturz beschädigt. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung ohne jedoch die Handtasche entwendet zu haben. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - ca. 160 cm groß - trug ein Kapuzensweatshirt evtl. zweifarbig blau ? grau abgesetzt. Die Polizei hat folgende Fragen: Wer hat gegen 18:45 Uhr in der Wilhelm-Hellge-Straße Beobachtungen gemacht? Wer hat den Täter nach der Tat mit einem Fahrrad flüchten sehn? Sollte das Fahrrad beschädigt worden sein, wer hat den Täter schiebender Weise nach der Tat in der Wilhelm-Hellge-Straße gesehen? Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Hecklingen, Kastanienallee Unbekannte haben von einem Grundstück am 04.11.2012 in der Kastanienallee eine Wäschespinne entwendet. Aschersleben, Güstener Straße Bislang unbekannte Täter entwendeten von einem PKW die Kennzeichentafeln. Staßfurt, Rathmannsdorfer Straße Am 05.11.2012, gegen 09:00 Uhr, wurde auf dem Firmengelände festgestellt, dass Tatverdächtige in den Nachtstunden von einem LKW ca. 150 Liter Dieselkraftstoff abgezapft haben. Könnern, Stadt Beesedau- Kiesgrube In der Zeit vom 03.11.2012 bis zum 04.11.2012 entwendeten bislang unbekannte Täter von mehreren Baufahrzeugen Dieselkraftstoff. Insgesamt wurden 600 Liter entwendet. Verkehrsgeschehen Bernburg, Am Platz der Jugend 05.11.2012 ? gegen 16:30 Uhr ? VU mit Sachschaden Am Platz der Jugend hielt ein Opel-Fahrer verkehrsbedingt an und der nachfolgende Skoda-Fahrer fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. L 71, Unseburg ? Neu-Staßfurt 05.11.2012 ? gegen 17:50 Uhr ? VU mit Sachschaden Zwischen Unseburg und Neu-Staßfurt kollidierte ein LKW-Fahrer mit einem Reh. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand Sachschaden. L 73, Neu Königsaue ? Schadeleben, vor Abzweig Frose 05.11.2012 ? gegen 20:40 Uhr ? VU mit Sachschaden Ein weiterer Wildunfall ereignete sich auf der L 73. Hier kollidierte eine Citroen-Fahrerin mit drei Wildschweinen. Am PKW entstand Sachschaden. Die Tiere liefen davon. Verkehrskontrollen Gatersleben, Bahnhofstraße 05.11.2012 ? gegen 19:55 Uhr - Alkohol In Gatersleben wurde ein 48-jähriger Ford-Fahrer gestellt, der unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,03 Promille. Weiterhin ist er nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis. Hoym, Nachterstedter Straße 05.11.2012 ? gegen 23:50 Uhr ? Alkohol Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein 33-jähriger VW-Fahrer gestellt, der ebenfalls unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de