Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Verkehrskontrolle! In Zörbig, Wasserturmstraße wurde am 07.11.2012, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr, eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei der Überprüfung der Geschwindigkeit, wurden bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, 72 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon wurden 59 Verstöße mit einem Verwarngeld und 13 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Im Rahmen der Bußgeldverfahren, müssen 4 Fahrer mit einem Fahrverbot rechnen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 108 km/h gemessen. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld, in Höhe von280,- Euro, 4 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg und 2 Monate Fahrverbot geahndet. Weiterhin wurden 8 Gurtverstöße und ein Handyverstoß festgestellt und geahndet. Bei Verkehrsunfall schwer verletzt! In Wolfen, Straße der Chemiearbeiter ereignete sich am 07.11.2012, 14.55 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 72jährige Fahrradfahrerin den rechten Fahrradweg und überquerte diesen am Fußgängerüberweg. Beim Überqueren der Straße kam es zur Kollision mit einem PKW VW, einer 33jährigen Fahrerin, welche die Fahrbahn in gleiche Richtung wie die Radfahrerin befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge, wurde die Radfahrerin schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 550,- Euro. Seitlich mit Sattelzugmaschine kollidiert! Auf der Bundesstraße 183, bei Greppin ereignete sich am 07.11.2012, 20.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr befuhr ein 41jähriger Fahrer mit einer Sattelzugmaschine die Straße aus Richtung Zörbig kommend. Als dieser nach links, in Richtung Bundesstraße 184 abbog, kam es zur Kollision mit einem PKW Mazda, eines 33jährigen Fahrers, welcher die Straße von Sandersdorf in Richtung Zörbig befuhr. Durch den Unfall entstand am PKW ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Zeugenaufruf zur Unfallflucht! Am 08.11.2012, 06.10 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall, in Bitterfeld, Wittenberger Straße gemeldet. Nach ersten Ermittlungen, befuhr ein Fahrzeug die Straße von Halle in Richtung Wittenberg und kam vor der Einmündung zur Berliner Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr das Fahrzeug über den Gehweg sowie Radweg und stieß gegen einen Maschendrahtzaun und einen Laternenmast. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Da sich der bislang unbekannte Fahrzeugführer unerlaubt vom Unfallort entfernte, hat die Polizei die Ermittlungen dazu aufgenommen. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zum Unfallhergang, Unfallfahrzeug oder Fahrzeugführer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Bitterfeld-Wolfen unter der Telefonnummer 03493/ 301-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Mit Vorfahrtberechtigten kollidiert! In Raguhn, Markesche Straße kam es am 08.11.2012, 09.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 30jähriger Fahrer mit einem PKW VW die Straße des Garagenkomplexes und bog nach links in die Markesche Straße ab. Beim Abbiegen kam es zur Kollision mit einem, auf der vorfahrtberechtigten Straße fahrenden, PKW Hyundai, eines 25jährigen Fahrers. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1600,- Euro. Geschwindigkeitskontrolle! Am 08.11.2012 wurde in der Ortslage Wadendorf, in den Vormittagsstunden eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wurden 47 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon wurden 32 Verstöße mit einem Verwarngeld und 15 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug, wurde mit einer Geschwindigkeit von 72 km/h gemessen. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld in Höhe von 160,- Euro, 3 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg und 1 Monat Fahrverbot geahndet. Sachschaden beim Einparken! In Köthen, Bärteichpromenade kam es am 07.11.2012, 14.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 85jähriger Fahrer mit einem PKW Daimlerchrysler beabsichtigte in eine Parklücke einzuparken und dabei gegen einen PKW Ford, einer 49jährigen Fahrzeugnutzerin stieß. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1400,- Euro. Sachschaden beim Ausparken! Auf einem Kundenparkplatz in Köthen, Langenfelder Straße ereignete sich am 07.11.2012, 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 85jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda aus einer Parklücke heraus und stieß dabei gegen einen, PKW VW, einer 33jährigen Fahrzeugnutzerin. Diese parkte ihren PKW auf der gegenüberliegenden Seite. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 800,- Euro. Sachschaden beim rückwärts Ausparken! Auf einem Kundenparkplatz, in Köthen, Langenfelder Straße kam es am 07.11.2012, 18.30 Uhr zu einem weiteren Unfall. Hier fuhr eine 76jährige Fahrerin mit einem PKW Renault, rückwärts aus einer Parklücke heraus und kollidierte dabei mit einem hinter ihrem Fahrzeug fahrenden PKW Audi, einer 32jährigen Fahrerin. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 750,- Euro. Wildunfall! Auf der Kreisstraße 2080, bei Kleinzerbst ereignete sich am 07.11.2012, 21.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 35jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt die Straße, mit einem PKW Renault, von Kleinzerbst in Richtung Aken befuhr. Auf Höhe Kilometer 2,1 kam es dann zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches nach dem Unfall davon lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Sachschaden beim Abbiegemanöver! In Aken, Gartenstraße wurde die Polizei am 08.11.2012, 08.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 60jährige Fahrerin mit einem PKW Audi und ein 56jähriger Fahrer mit einem PKW BMW, die Straße in Richtung Dessau. Vor der Einmündung Hermann-Löns-Straße beabsichtigte die Fahrerin nach links abzubiegen und setzte entsprechend den Fahrtrichtungsanzeiger. Als diese sich bereits im Abbiegevorgang befand, wurde sie von dem Fahrer des PKW BMW überholt und es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1600,- Euro. Wildunfall! Auf der Kreisstraße 1776, bei Steutz ereignete sich am 08.11.2012, 03.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 25jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt die Straße, mit einem PKW Opel, von Steutz in Richtung Rietzmeck befuhr. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn wechselte, kam es zum Zusammenstoß zwischen PKW und Tier. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. In Zerbst, Dobritzer Straße, wurde die Polizei am 08.11.2012, 10.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 69jähriger Fahrer mit einem PKW Daimlerchrysler und ein 58jähriger Fahrer mit einem PKW VW, hintereinander die Straße in Richtung Ortsausgang Zerbst. Nach dem beide Unfallbeteiligten ein vorausfahrendes Fahrzeug überholten und der Fahrer des PKW Daimlerchrysler am rechten Fahrbahnrand in eine Parklücke einfahren wollte, kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1800,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Einbruchsdiebstahl in PKW! Am 07.11.2012, 22.30 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte seinen PKW, welchen er am 07.11.2012, 13.15 Uhr, in Thurland, Hinter dem Dorfe geparkt hatte, gewaltsam geöffnet und daraus mehr als 10 Euro Bargeld entwendet haben. Im Rahmen der Tatortaufnahme meldete sich ein weiterer Fahrzeugnutzer und gab bekannt, dass Unbekannte auch sein Fahrzeug gewaltsam geöffnet haben. Dieses befand sich zum Tatzeitpunkt ebenfalls auf dem Parkplatz, in Thurland, Hinter dem Dorfe. Ob aus seinem Fahrzeug etwas entwendet wurde, konnte dieser nicht abschließend benennen. Eine Gesamtschadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Kennzeichendiebstahl! Am 08.11.2012, 05.50 Uhr stellte eine Fahrzeughalterin fest, dass Unbekannte von ihrem Fahrzeug, welches sie am 07.11.2012, 17.00 Uhr, in Wolfen, Käthe-Kollwitz-Straße geparkt hatte, beide Kennzeichentafeln entwendet haben. Einbruchsdiebstahl in Firmengelände! Am 08.11.2012, 04.30 Uhr stellte ein Mitarbeiter einer Firma, in Gossa, Hauptstraße fest, dass Unbekannte gewaltsam in das Firmengelände eingedrungen sind und hier 2 Hoflader und dazugehörige Anbauteile entwendet haben. Der Schaden soll ca. 13.500,- Euro betragen Einen weiteren Einbruchsdiebstahl in einem Firmengelände, in Bitterfeld, Brehnaer Straße, wurde der Polizei am 08.11.2012, 07.00 Uhr gemeldet. Ein Mitarbeiter teilte vor Ort mit, dass Unbekannte gewaltsam in mehrere Baucontainer eingedrungen sind und daraus, ca. 500 Meter Kupferkabel sowie Batterien entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 2300,- Euro betragen. Einbruchsdiebstahl in gastronomische Einrichtung! Am 08.11.2012, 07.00 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in eine gastronomische Einrichtung, in Friedersdorf, An den Gehren gemeldet. Vor Ort teilte ein Verantwortlicher mit, dass Unbekannte, in der Nacht vom 07.11.2012 zum 08.11.2012, gewaltsam in die Räumlichkeiten eingedrungen sind und daraus, Tabakwaren, Unterhaltungselektronik und ein Küchengerät entwendet haben. Eine genaue Schadenssumme, konnte bisher noch nicht benannt werden. Einbruchsdiebstahl in Vereinsgebäude! Am 08.11.2012, 10.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Sportvereines fest, dass Unbekannte gewaltsam in das Vereinsgebäude, in Salzfurtkapelle, Am Sportplatz, eingedrungen sind. Nach Angaben des Anzeigenerstatters, wurde nichts entwendet. Der dabei entstandene Sachschaden soll ca. 1000,- Euro betragen. Kupferfallrohr entwendet! Am 07.11.2012, 13.32 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl von Kupferfallrohr gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilte hierzu mit, dass er am 07.11.2012, 11.00 Uhr festgestellt hat, dass Unbekannte von einem Gebäude in Köthen, Marktplatz, ca. 3 Meter Kupferfallrohr entwendet haben. Der Schaden soll ca. 400,- Euro betragen. Einbruchsdiebstahl in Verkaufscontainer! Am 08.11.2012, 07.00 Uhr stellte ein Mitarbeiter einer Firma fest, dass Unbekannte in einen Verkaufscontainer, in Radegast, Bahnhofstraße, gewaltsam eingedrungen sind und daraus mehr als 40,- Euro Bargeld und Lebensmittel entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 2000,- Euro betragen. Gartengeräte entwendet! Am 08.11.2012, 10.45 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Garten, in Köthen, Maxim-Gorki-Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass Unbekannte gewaltsam in den Garten eingedrungen sind und daraus elektrische Gartengeräte entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de