Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 09.11.2012
Polizei stellte drei Tatverdächtige nach Sachbeschädigung 08.11.12 gegen 10.20 Uhr, 39340 Haldensleben, Bahnhofsplatz Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass vier (scheinbar) Jugendliche sich im Aufenthaltsraum des Bahnhofgebäudes befinden und hier Inventar beschädigten. Die Beamten konnten nahe dem Ereignisortes drei männliche Personen feststellen und zur Sache befragen. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten die 17-jährigen Jugendlichen aus Calvörde und Oebisfelde im Warteraum Mobiliar sowie eine Wand. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit an. Futtermittel gestohlen 08./09.11.12, 39326 Hohenwarsleben, Berliner Allee Scheinbar mehrere Täter drangen unter Anwendung von Gewalt in das Gebäude, beschädigten Bewegungsmelder und entwendeten hochwertiges Futtermittel. Schaden ca. 15000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen handelten mehrere Täter, die Kripo untersuchte den Tatort, sicherte Spuren und fotografierte den Schadensbereich. Die Ermittlungen dauern an, Wer hat mehrere Personen in den Nachtstunden im Tatortnahbereich beobachtet? Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen. Elektroteile gestohlen 05./ 08.11.12, 39326 Jersleben, Meitzendorfer Straße Auf dem Gelände der Kiesgrube entwendeten Unbekannte aus einem Schaltanlagencontainer, der zuvor aufgebrochen wurde, einen Elektromotor sowie alle Relais und Steuerteile der Anlage. Die genaue Schadenshöhe wird noch ermittelt. Die Kripo ermittelt in der Sache. Digitalkameras aus Vitrine rausgenommen 08.11.12, 39340 Haldensleben, Neuhaldensleber Straße Unbekannte Täter entwendeten in einem Einkaufsmarkt aus einer Vitrine insgesamt vier Digitalkameras sowie ein Nachtsichtgerät. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de