: 304
Salzwedel, den 09.11.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Parkplatzunfall am AKT08.11.2012, 14:30 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (33) eines Pkw Opel Astra fuhr aus einer Parklücke auf dem Mitarbeiterparkplatz des AKT und beschädigte dabei einen stehenden Pkw VW Passat. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. BMW übersehen08.11.2012, 15:45 Uhr, Mahlsdorf: Die Fahrerin (43) eines Pkw Honda fuhr von ihrem Grundstück auf die Salzwedeler Straße. Zu spät bemerkte sie den Pkw BMW (Fahrerin, 52), der aus Salzwedel kommend, die Ortslage Mahlsdorf befuhr. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Der BMW wurde abgeschleppt. Unfallflucht in Klötze04.11.2012, 21:00 Uhr, Klötze: Der Fahrer (74) eines Pkw BMW stellte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz der Volksbank gegenüber der Gaststätte "Zum goldenem Löwen" ab. Erst am 08.11.2012 stellte er Lackschäden an der hinteren Stoßstange fest. Ihm fiel ein, das am 04.11.2012 ein roter Zettel unter seinem Scheibenwischer klemmte. Der wurde durch den einsetzenden Regen aufgelöst und flog dann weg. Es könnte sein, das der Verursacher dort seine Personalien hinterließ. Sprinter nicht mehr fahrbereit08.11.2012, L 19: Der Fahrer (27) eines Kleintransporter Mercedes Sprinter befuhr die L 19 von Schwiesau nach Klötze. In diesem Bereich kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Damwild. Am Fahrzeug entstand ca. 4.000 Euro Sachschaden. Der Sprinter musste abgeschleppt werden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Reh stoppt VW09.11.2012, 07:10 Uhr, L 21: Der Fahrer (41) eines Pkw VW befuhr die L 21 von Kalbe/Milde nach Wernstedt. In diesem Bereich überquerte ein Rehwild die Fahrbahn. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Der Pkw wurde abgeschleppt, das Reh verendete vor Ort. Mit 91km/h durch Dähre08.11.2012, 19:30 Uhr, Dähre: Von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr war der Messwagen in Dähre, auf der L 8, im Einsatz. Es wurden 33 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit gemessen. Der schnellste Pkw war bei erlaubten 50 Km/ h mit 91 Km/ h unterwegs. Ergebnis: 27 Verwarngelder und sechs Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Berauscht durch die Innenstadt08.11.2012, 17:25 Uhr, Salzwedel: Gegen 17:25 Uhr unterzogen die eingesetzten Beamten einen Pkw an der Lorenzkirche einer Kontrolle. Dabei wurde festgestellt, das gegen den Fahrzeugführer (30) ein Haftbefehl vorlag. Im Fahrzeug wurden dann noch illegale Drogen aufgefunden. Nach einem positiven Test erfolgte die Blutentnahme im AKK Salzwedel. Der Vollstreckung des bestehenden Haftbefehls konnte der junge Mann durch Zahlung der fälligen Strafe entgehen. Radfahrerin pustete 2,01 Promille08.11.2012, 23:45 Uhr, Gardelegen: Da waren die eingesetzten Beamten doch etwas überrascht. Eine sehr aggressiv wirkende Frau (46) stoppte ein Einsatzfahrzeug in der Rudolf-Breitscheid-Straße, nur um zunächst die Beamten zu beleidigen und zu versuchen Zutritt zum Fahrzeug zu erlangen. Als dann die Beamten in der nahen Gaststätte den Sachverhalt klären wollten, griff sich die Frau ein Rad und entfernte sich. Pech denn die Beamten hatten noch den BPA und stellten die nicht ganz so sichere Radlerin in der Feldstraße. Ein Alkoholtest ergab um 23:54 Uhr einen Wert von 2,01 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Gardelegen, eine Strafanzeige wurde gefertigt. Einbruch im EDEKA-Markt08.11.2012, 22:50 Uhr, Mieste: Unbekannte Täter verschafften sich gegen 22:50 Uhr gewaltsam, über die Räumlichkeiten der Bäckerei Schäfer´s, Zugang zum EDEKA-Markt, Ernst-Thälmann-Straße. Aus einem Raum des Marktes wurde eine bisher unbekannte Anzahl von Zigaretten entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Einbruch im Finkenweg09.11.2012, Salzwedel: Gegen 01:50 Uhr nahm der Anzeigenerstatter im Finkenweg, in seinem Haus ein Geräusch wahr und stellte kurz danach einen Einbruch in sein Haus fest. Er verständigte sofort telefonisch die Polizei. Die unbekannten Täter flüchteten wahrscheinlich in Richtung der SB-Tankstelle zu einem dort abgestellten Pkw. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb jedoch ohne Erfolg. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung