Pressemitteilung des PRev. SLK vom 11.11.2012
Kriminalitätsgeschehen Hoym, 09.11.2012, 12:00 Uhr bis 10.11.2012, 11:00 Uhr Durch eine unbekannte Person wurde in der genannten Zeit, im Bereich der Hoymer Buschstraße/ Ecke Fliedergasse, die Beifahrertür eines dort abgestellten Pkw zerkratzt. Hinweise auf den Täter gibt es bislang nicht. Bernburg, 10.11.2012 12:12 Uhr Eine 35jährige Kundin entwendete in einem Supermarkt in der Gröbziger Straße verschiedene Lebensmittel im Wert von 103,00 Euro. Die gestohlene Ware wurde in einer Umhängetasche verstaut. Die Diebin wurde durch zwei Zeugen bei der Tat beobachtet. Als die Frau russischer Herkunft am Ausgang des Marktes gestellt und zum Büro geleitet wurde, wehrte sie sich gegen die Festnahme. Es wurde Anzeige wegen räuberischen Diebstahls erstattet. Neundorf, 11.11.2012, 09:30 Zu einer Sachbeschädigung an einem Sattelauflieger kam es in Neundorf, Am Sportplatz. Der LKW-Fahrer parkte seine Sattelzugmaschine mit Auflieger am Freitag, gegen 20:00 Uhr, Am Sportplatz ordnungsgemäß ab. Als er am Sonntag, gegen 09:30 Uhr, zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass unbekannte Täter die Plane des Aufliegers auf einer Länge von ca.65 cm aufgeschnitten hatten. Entwendet wurde jedoch nichts. Verkehrsunfallgeschehen Verkehrskontrollen Schönebeck, 10.11.2012 Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde, am 10.11.2012, um 21:05 Uhr, in der W. Hellge Straße in Schönebeck, ein Fahrradfahrer angehalten, der den Beamten mit seinem Fahrrad ohne Licht entgegen kam. Dabei hatte er offensichtlich erhebliche Schwierigkeiten das Fahrrad sicher zu steuern. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,42 Promille. Im Revierkommissariat Schönebeck wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und Strafanzeige erstattet. Ebenso erging es einem weiteren Radfahrer Am Gutjahr in Schönebeck, gegen 22:30 Uhr. Auf Befragen teilte er den Beamten gegenüber mit ?eine? Flasche Bier getrunken zu haben. Allerdings verschwieg er die Größe der Flasche, denn der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,33 Promille. Auch hier folgten die gleichen Maßnahmen. Sonstiges Gatersleben, 10.12.2012, 16:50 Uhr Der Ascherslebener Polizei wurde am späten Samstagnachmittag gemeldet, dass in Gatersleben, am Ende der Quedlinburger Straße, ein Wohnhaus [eine Doppelhaushälfte] in Flammen stehen soll. Wie sich dann glücklicherweise herausstellte, handelte es sich bei dem Brand, um ein genehmigtes Brauchtumsfeuer, welches hinter dem vermeintlich brennenden Haus entzündet wurde. Für die meldende Bürgerin sah es -von ihren Standort aus gesehen- so aus, als würde das davor stehende Haus lichterloh brennen. Mit einer Kostenrechnung braucht die aufmerksame Bürgerin natürlich nicht rechnen. Im tatsächlichen Fall eines Wohnhausbrandes, hätte die Anruferin, durch ihre sofortige Meldung, durchaus auch Menschenleben retten können.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de