: 305
Salzwedel, den 11.11.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person, 10.11.2012, Gardelegen/ Hemstedt, L 27, 23:00 Uhr: Ein Renault befuhr die Landstraße 27 aus Richtung Gardelegen in Richtung Hemstedt. Auf halber Strecke zwischen der Deponie und Hemstedt kam das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Der PKW begann zu brennen und der Fahrzeugführer/ Fahrzeugführerin verbrannte im Fahrzeug. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Das brennende Fahrzeug wurde durch die FFW Gardelegen gelöscht. Die Ermittlungen zur Identität des Fahrzeugführers/ Fahrzeugführerin dauern an. 09.11.12, Verkehrsunfall mit Sachschaden, L 8, 16:10 UhrDiesdorf: Ein Golf- und ein Toyotafahrer befuhren die L 8 aus Diesdorf kommend in Richtung Dähre. Der Toyota begann ein Überholmanöver, um den Golf und einen vor dem Golf fahrenden LKW zu überholen. Als er sich in Höhe des VWs befand, begann dieser ebenfalls einen Überholvorgang und beide PKW stießen seitlich zusammen. Der Fahrer des Toyotas verlor die Kontrolle über seinen PKW, schleuderte mit dem Heck gegen einen Straßenbaum und kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Personen wurden nicht verletzt. An den PKW entstand Sachschaden. 09.11.12, Wildunfall, B 248 Kuhfelde in Richtung Warthekreisel, 16:55 UhrEin BMW-Fahrer befuhr die B 248 aus Richtung Kuhfelde kommend in Richtung Salzwedel. Kurz hinter der Einfahrt zum Schwarzen Berg wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung des BMW kam es zum Zusammenstoß mit dem Wild. Am PKW entstand Sachschaden, das Reh verendete an der Unfallstelle. 09.11.12, Sachbeschädigung an PKW,  SAW, Vor dem Neuperver Tor  in der Nacht zum 10.12.2012Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht von Freitag zu Samstag vor dem Kulturhaus in Salzwedel die Beifahrerseite eines BMW mit neongrüner Farbe besprüht. 09.11.12, Kaninchendiebstahl Gartenanlage Am Stadtrand e.V OT ChüttlitzEbenfalls in der Nacht von Freitag zu Samstag wurden aus einen Garten des Gartenvereins 14 Kaninchen aus den dafür vorhandenen Ställen entwendet. In beiden Fällen bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise unter der Tel. Nr. 03901/ 8480 09.11.2012 10:25 Uhr Unfall mit SachschadenEin Fahrzeugführer befuhr mit seinem LKW Magirus die Ladestraße am Bahnhof und stieß dabei gegen eine Schrankenstütze. Am LKW (1000,-?) und der Schrankenstütze (50,-?) entstand Sachschaden. 09.11.2012 16:30 Uhr, Gardelegen, Verkehrsunfallflucht mit PersonenschadenEine Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw Hyundai in der Ortslage Gardelegen, die Straße Vor dem Salzwedeler -Tor aus Richtung Salzwedeler -Tor kommend in Richtung Kreisverkehr. Eine 27-Jährige überquerte, ihr Fahrrad schiebend, den Fußgängerüberweg in Richtung der Zahnarztpraxis Keller. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung der Fahrzeugführerin kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der Fußgängerin. Die Fußgängerin fiel in weiterer Folge zu Boden, konnte aber anschließend mit Hilfe eines der Insassen wieder aufstehen. Die 3 Fahrzeuginsassen sprachen die Fußgängerin an und äußerten "Wir konnten nicht mehr bremsen!". Danach stiegen sie in den Pkw ein und verließen den Unfallort, ohne Personalien zu hinterlassen bzw. den Rettungsdienst/Polizei zu informieren. Eine Zeugin übernahm Betreuung der Fußgängerin bis Eintreffen der Polizei. Die Fußgängerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. 09.11.2012 22:30 Uhr Unfall mit SachschadenEine Fahrzeugführerin befuhr, in ihrem Mercedes-Benz die alte B 188 aus Richtung Uchtspringe kommend in Richtung Umgehungsstraße B 188. Eine andere Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw Fiat die Umgehungsstraße B 188 aus Richtung Hottendorf kommend in Richtung Stendal. An der Einmündung zur Umgehungsstraße B 188 beabsichtigte die Mercedes-Fahrerin nach links auf die Umgehungsstraße in Richtung Hottendorf zu fahren. Beim Abbiegen beachtete sie nicht das Zeichen Vorfahrt gewähren und es kam trotz Ausweichens der Fiat-Fahrerin zur Berührung beider Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 10.11.2012, Brennende Strohballen, Mechau, 01:30 Uhr:Vor Ort wurde durch die Polizei ein im vollen Umfang brennender Strohballenhaufen (c. 8m hoch 15m breit und 20m lang) festgestellt. Die FFW Mechau war bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Brandursache ist ungeklärt. Dabei wurden ca. 250 Strohballen vernichtet. 10.11.2012, Verkehrsunfall, Salzwedel, Uelzener Straße/ Westring 08:30 UhrEin 68 jähriger VW Golf-Fahrer beabsichtigte die Uelzener Straße vom Westring her zu überqueren. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 52 jähriger Opel-Fahrer die Karl-Marx-Straße in Richtung Uelzener Straße. Das bemerkte der Golffahrer erst als der Opel auf vor ihm auftauchte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es aber einen Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem der Opel entgegengesetzt zur Fahrtrichtung am gegenüberliegenden Straßenrand zu stehen kam. Gesamtschadenshöhe 3500,- ?. Verkehrsunfall mit Unfallflucht, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 22:25 UhrEin Corsa-Fahrer parkte sein Fahrzeug gegen 21:40 Uhr auf dem Gelände der Aral-Tankstelle. Ein vor ihm stehender Audi-Fahrer setzte mit seinem PKW zurück, stieß gegen den Opel und setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Ein Zeuge notierte sich das Kennzeichen des Verursachers. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. 10.11.2012, 22:15 Uhr, B188, Ortsumgehung MiesteDer Fahrer eines PKW Opel befuhr die Ortsumgehung Mieste aus Richtung Miesterhorst kommend. Ca. 300m hinter dem Abzweig Peckfitz lief ein Reh auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand geringer Sachschaden. Das Reh flüchtete. 10.11.2012, 21:15 Uhr, Fahren unter AlkoholeinflussEs wurde der PKW Daihatsu auf der Verbindungsstraße Kolonie Breiteiche - Mieste im Einmündungsbereich auf die Miester Riesebergstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei nahmen die Polizeibeamten im Fahrzeuginnenraum Alkoholgeruch wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von 0,83 Promille. Nach einem beweiskräftigen Atemalkoholtest wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.Wildunfall, 10.11.12, 20:45 Uhr, Klötze ? LockstedtAm 10.11.2012 gegen 20:45 Uhr befuhr eine Opel-Fahrerin die L 20 zwischen Klötze und Lockstedt. Auf Höhe der Algenverarbeitung wechselte ein Reh über die Fahrbahn und wurde durch den PKW erfasst. Da das Reh schwerste Verletzungen erlitt, musste es durch die Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Am PKW entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung