: 187
Halle, den 15.11.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Burgenlandkreis

Finne/Tauhardt ? Nachts um 2 Uhr wurde der Brand eines Schuppens in der Ortschaft Tauhardt gemeldet. Die Wehren von Tauhardt, Billroda und Lossa kamen zum Einsatz, um den Brand zu löschen. Im Brandobjekt lagerten Holz und Futtermittel. Des Weiteren waren darin Tiere untergebracht. 7 Kaninchen und 25 Meerschweinchen fielen den Flammen zum Opfer. 9 Kaninchen konnten durch den Geschädigten und die Polizeibeamten gerettet werden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Es wird wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt.   Naumburg ? Ein bisher unbekannter Täter zündete auf dem Gelände des Autohauses in der Weißenfelser Straße zwei Restmülltonnen an. Ein Zeuge bemerkte gegen 4:30 Uhr einen Feuerschein und sah eine männliche Person, die sich vom Gelände des Autohauses in Richtung Weißenfels entfernte. Der Mann war ca. 180-190cm groß war, dunkel gekleidet und trug einen Rucksack bei sich. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten die Mülltonnen in voller Ausdehnung. Nach ersten Angaben ist dem Autohaus selbst kein Schaden entstanden. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden.   Nebra -  Wegen nichtangelegtem Sicherheitsgurt sollte der Fahrer eines PKW Daewoo mittels "Stopp Polizei" gegen 8:00 Uhr angehalten werden. Da dieser nicht reagierte, schalteten die Polizeibeamten das Sondersignal ein. Daraufhin erhöhte er deutlich die Geschwindigkeit und fuhr wahllos durch Nebra. Dabei fuhr der zu Kontrollierende generell mittig, so dass entgegen kommende Fahrzeuge deutlich ausweichen mussten. Auf Höhe Breite Straße konnte der 27 Jahre alte Mann gestoppt werden. Dieser stand weder unter Alkohol- noch Drogeneinfluss, war aber nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis, weshalb er sich verantworten muss. Weiterhin wurde ein Verfahren wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr eingeleitet.   Zeitz -  In der Zeppelinstraße fiel um 7:45 Uhr ebenfalls ein Fahrer eines Ford Ka?s den Beamten auf, weil er keinen Gurt trug. Bei der Kontrolle konnte der 25 Jahre aus Osterfeld stammende Mann keinen Führerschein vorzeigen.  Eine Überprüfung ergab, dass diese ihm gerichtlich entzogen war.   Kretzschau ? Zu einem Unfall mit Sachschaden kam es am Donnerstag um 11 Uhr auf der B2 am Abzweig Kleinosida. Die Fahrerin (59) eines Citroen Picasso missachtete beim Rechtsabbiegen gegenüber einem VW Golf die Vorfahrt.   Weißenfels, Wiedebach ? Beim Entleeren der braunen Tonnen streifte  das Entsorgungsfahrzeug gegen 7:30 Uhr im Händelweg beim Vorbeifahren einen dort  parkenden PKW VW. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.   Weißenfels ? In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag schlugen unbekannte Täter in der Friedrichstraße die Heckscheibe eines VW-Transporters ein, um aus dem Fahrzeug Werkzeug zu entwenden. Es wurde ein Akkuschrauber und eine Bohrmaschine vom Hersteller Hilti gestohlen.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung