: 310
Salzwedel, den 16.11.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Lkw steckt fest15.11.2012, 14:45 Uhr, Pretzier: Der Fahrer (25) eines Lkw Daimlerchrysler befuhr das Gewerbegebiet an der B 190 in Richtung Kreisstraße 1004. Hier bog er nach rechts in Richtung B 190 ab. Nachdem er ca. 50 Meter gefahren war, kam ihm ein Pkw in der langgezogenen Rechtskurve entgegen. Der schnitt dabei die Kurve bei schlechter Sicht (Nebel). Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Lkw nach rechts aus und geriet auf den Seitenstreifen. Der voll beladene Lkw (Gewicht ca. 25 Tonnen), sackte auf dem feuchten Seitenstreifen bis zu den Achsen ein. Der Lkw drohte umzukippen. Der Pkw entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Eine Firma aus Salzwedel wurde zur Bergung herangezogen. Unfallflucht in Apenburg15.11.2012, 15:30 Uhr, Apenburg: Die Fahrerin (39) eines Pkw Renault Laguna parkte gegen 14:00 Uhr ihr Fahrzeug in der Vorderstraße. Als sie gegen 15:30 Uhr wieder zu ihrem Pkw kam, musste sie im unteren Bereich der Fahrertür eine Delle feststellen. Außerdem gab es einen Lackschaden an der Tür. Der Verursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Opel übersehen15.11.2012, 17:15 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (30) eines Pkw Opel erschien im Revier Salzwedel und gab einen Verkehrsunfall zu Protokoll. Sie stellte ihren Opel Astra in der Gartenstraße, gegenüber der Ausfahrt Hausnummer 2c ab. Gegen 17:15 Uhr fuhr ein Pkw Peugeot vom Grundstück und stieß gegen den Opel. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Reh gegen Moped16.11.2012, 07:40 Uhr, Wenze: Der Fahrer (49) eines Moped Schwalbe befuhr den Verbindungsweg von Wenze nach Kusey. Auf Höhe des Waldes wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Der Fahrer stürzte und wurde leicht verletzt ins Altmarkklinikum verbracht. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. VW Bora entwendet15.11.2012, 22:10 Uhr, Potzehne: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 18:30 Uhr bis 22:10 Uhr am Sportplatz einen schwarzen Pkw VW Bora mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-CL 11. Zeuge zum Brand in der Ernst-Thälmann-Straße gesucht13.11.2012, 21:15 Uhr, Salzwedel: Im Zusammenhang mit dem Brand zwei Mülltonnen am 13.11.2012, gg. 21:15 Uhr in Höhe der Ernst-Thälmann 37 wird ein junger Mann als Zeuge gesucht.Bei dem etwa 20 bis 25jährige Mann könnte es sich um einen der Brandentdecker handeln. Er trug eine Brille, dunkle Oberbekleidung und ist von normaler, mittelgroßer Statur.Der Zeuge könnte für die weiteren Ermittlungen von Bedeutung sein. Die Polizei erhofft sich durch eine Befragung Hinweise zum Täter! Der Zeuge möchte sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848 melden. Einbrecher nahmen nichts mit15.11.2012, Salzwedel: Gegen 18.35 Uhr wurde bemerkt, dass unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Wilhelm-Busch-Straße eingedrungen waren. Ein Türschloss wurde beschädigt. Nach ersten Ermittlungen wurde nichts entwendet.Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848. Gelbe Säcke in Flammen15.11.2012, Salzwedel: Gegen 20:50 Uhr brannten im Kleinen Stegel zwölf gelbe Säcke. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung