Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Fahrer leicht verletzt18.11.2012, 09:50 Uhr, B 248: Der Fahrer (23) eines Pkw Skoda Fabia befuhr die B 248 von Püggen nach Rohrberg. In diesem Bereich war er unaufmerksam und kam nach rechts von der Straße ab. Er durchfuhr den Straßengraben und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht und wurde ins AKK Salzwedel verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden (4.500 Euro). Der Skoda wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Wildschwein stoppt Pkw18.11.2012, 19:15 Uhr, K 1106: Der Fahrer (19) eines Pkw Toyota Yaris befuhr die K 1106 von Roxförde nach Gardelegen. In diesem Bereich überquerte ein Wildschwein die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß zwischen Tier und Fahrzeug. Dadurch entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle. Drei Verletzte bei Hoyersburg19.11.2012, 06:15 Uhr, B 248: Der Fahrer (28) eines Pkw Renault Espace aus Maribor (Slowenien) befuhr die B 248 von Salzwedel in Richtung Landesgrenze zu Niedersachsen. Nach dem Durchfahren der Ortslage Hoyersburg kam er auf Grund von Unaufmerksamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf dem Grünstreifen prallte er nach ca. 15 Metern mit der Seite gegen einen Baum. Durch den Aufprall schleuderte der Pkw wieder auf die Fahrbahn. Während der Fahrer und ein Insasse (22) nach ambulanter Behandlung das AKK Salzwedel wieder verlassen konnten, verletzte sich ein Mitfahrer (25) so schwer, das er stationär aufgenommen wurde. Am Pkw Renault entstand wirtschaftlicher Totalschaden (8.500 Euro). Radfahrer stürzte19.11.2012, 14:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (23) eines Pkw VW Golf befuhr die Brückenstraße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Sie wollte nach rechts auf die Ernst-Thälmann-Straße auffahren. Das Fahrzeug hielt an der Einmündung, Wartelinie der Fuß-Radweg-Furt, an. Die Fahrerin sah den von rechts kommenden Radfahrer (16), war aber der Meinung, dass dieser noch ausreichenden Abstand hätte. Der VW fuhr an und in Höhe der Furt kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich am rechten Knie. Er wurde zur Untersuchung ins AKK verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Jeder Siebente zu schnell16.11.2012, 12:30 Uhr, Arendsee: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurden in Arendsee, auf der L 5, insgesamt 127 Kraftfahrzeuge, davon 12 Lkw gemessen. Davon waren 18 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw passierte den Messbereich mit 83 km/h. Ergebnis: 12 Verwarngelder und sechs Bußgeldanzeigen. Zwei Ziptüten sichergestellt18.11.2012, 16:30 Uhr, Gardelegen: Im Rahmen einer polizeilichen Maßnahme stellten die eingesetzten Beamten bei einem Mann (33) eindeutige Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln fest. In der weiteren Folge übergab der Mann zwei Ziptüten mit illegalen Drogen. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Drogen im Rucksack18.11.2012, 21:55 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streife stellten die Beamten in der Goethestraße einen Fahrradfahrer (31) fest, der verbotswidrig den Gehweg benutzte. Außerdem war das Rücklicht am Fahrrad defekt. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass das Rahmenschloss am Hinterrad des Rades aufgebogen wurde. Es bestand er Verdacht des Diebstahls. Der junge Mann gab an, dass er das Fahrrad von einem Kumpel habe. Den Namen wollte er nicht nennen und führte selbst keine Ausweisdokumente mit sich. Bevor die Beamten in den mitgeführten Rucksack schauten, übergab der Radfahrer freiwillig ein Plastiktütchen mit illegalen Drogen. Eine Anzeige wurde gefertigt. Mit Flasche niedergeschlagen18.11.2012, Salzwedel: Gegen 03:30 Uhr wurde ein 38jähriger aus Salzwedel in der Diskothek im Brietzer Weg verletzt. Der Geschädigte erhielt einen Faustschlag in das Gesicht und später schlug ihm der Täter, der eine Kutte der Red Devils Salzwedel trug, eine Flasche auf den Hinterkopf, so dass er zu Boden ging. Er begab sich in ärztliche Behandlung in das Krankenhaus in Salzwedel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Flaschenwerfer in Binde und Kaulitz17.11.2012, Binde: Gegen 19:30 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein 23jähriger aus Mechau mit seinen Freunden, zwei 19jährige aus einem Arendseer Ortsteil bzw. Wittenberge, in einem Pkw VW Golf vor einem Wohnhaus in Binde erschien. Einer der Männer warf eine Flasche Bier gegen ein Fenster neben der Eingangstür. Dies blieb unbeschädigt. Danach fuhren diese Personen davon.Gegen 20:40 Uhr wurde die Polizei verständigt, dass diese Personen aus ihrem Pkw heraus eine Flasche Bier gegen drei männliche Kaulitzer im Alter von 23, 30 und 38 Jahren, die an der Bushaltestelle in Kaulitz standen, warfen. Verletzt wurde niemand. Der 23jährige Mechauer wurde zu Hause aufgesucht. Die beiden 19jährigen dort ebenfalls festgestellt. Sie bestritten auf Nachfrage die Tat. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Exhibitionistische Handlungen16.11.2012, Salzwedel: Gegen 23:00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass eine unbekannte männliche Person ohne Hose auf dem Gehweg gegenüber der Lessingschule in der Ernst-Thälmann-Straße steht und an seinem Glied manipuliert. Dabei sprach er zwei Frauen im Alter von 18 und 22 Jahren an.Die Polizeibeamten suchten die nähere Umgebung ab und stellten auf der Giebelseite eines Wohnhauses in der Ernst-Thälmann-Straße eine dunkel gekleidete Person fest. Diese Person flüchtete und ging in einem Kellereingang. Die Polizeibeamten suchten im Wohnhaus nach dem Täter, diese Suche verlief jedoch negativ.Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: ca. 1,75 bis 1,78 Meter groß, dunkle Haare, schwarze Jacke, unten unbekleidet, ca. 25 bis 30 Jahre alt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Lichtmaschine ausgebaut18.11.2012, 09:00 Uhr, Höwisch: Unbekannte Täter gelangen in der Zeit vom 17.11.2012, 17:00 Uhr, bis 18.11.2012 gegen 09:00 Uhr in eine Lagerhalle. Von einem Traktor MTS 52 wurde die Lichtmaschine ausgebaut und entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Spiegelglas fehlt18.11.2012, 11:30 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 17.11.2012, 20:30 Uhr, bis 18.11.2012, 11:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter das Spiegelglas aus dem linken Außenspiegel eines Pkws Opel Astra. Dieser war vor einem Wohnhaus in der Hopfenstraße geparkt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Briefkasten beschädigt07.11.2012, Höddelsen: Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 06. bis 07.11.12 den Briefkasten der Deutschen Post in der Salzwedeler Straße. Der Schaden beträgt ca. 350 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Platten auf vier Rädern17.11.2012, 08:30 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 16.11.2012, 16:00 Uhr, bis 17.11.2012, 08:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Pkw VW Golf beide amtliche Kennzeichen SAW-KS 99 und die Dachantenne. Des Weiteren war die Luft von allen vier Rädern abgelassen. Der Pkw stand auf einem Parkplatz auf einem Hof in der Braunschweiger Straße. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Spiegel abgetreten17.11.2012, Salzwedel: Gegen 21:50 Uhr wurde festgestellt, dass unbekannte Täter von einem VW T 5 den linken Außenspiegel abgetreten hatten und dabei der vordere linke Kotflügel zerkratzt wurde. Der VW war vor einem Grundstück in der Reimmanstraße abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Fahrertür zerkratzt17.11.2012, 16:15 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter beschädigten die linke Fahrzeugtür an einem Pkw Mazda mit einem spitzen Gegenstand. Das Fahrzeug wurde am 15.11.2012, gegen 16:00 Uhr, vor dem Wohnblock im Hegefeld 5 abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Weidezaunpfähle geklaut16.11.2012, 11:00 Uhr, Miesterhorst: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 13.11.2012 bis 16.11.2012 von einer Weidefläche an der L 20, ca. 200 Meter hinter der Ortslage Miesterhorst an der ehemaligen Müllkippe 50 Weidezaunpfähle (40 weiß / 10 grün). Der Schaden beträgt 130 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Schild abgeschraubt16.11.2012, 17:30 Uhr, Gardelegen: Während der Streifentätigkeit auf der Isenschnibber Chaussee, Höhe Mühle, stellten die Beamten fest, dass das Verkehrszeichen ?50 km/h?, in Richtung Bismarker Straße, fehlt. Unbekannte Täter hatten es in der Nacht vom 15.11.2012 zum 16.11.2012 abgeschraubt und entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de