: 194
Halle, den 26.11.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Halle/Saale

Gefährliche Körperverletzung   Gestern Abend gegen 20:00 Uhr kam es in der Heinrich-Pera-Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei der ein 20-Jähriger aus dem Saalekreis verletzt wurde. Der Geschädigte befand sich zu Besuch bei einer Freundin, als drei männliche Täter dort an die Tür klingelten und ihn sofort angriffen. Er wurde gemeinschaftlich geschlagen und getreten. In der Folge erlitt er verschiedene Verletzungen im Gesicht und wurde zur Behandlung in ein städtisches Krankenhaus gebracht. Bei Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf die Tatverdächtigen, sodass in der Folge ein 18-jähriger Hallenser in seiner Wohnung angetroffen werden konnte. An ihm konnten Spuren gesichert werden, die im Zusammenhang mit der Tat stehen. Die Ermittlungen zu den weiteren Tatverdächtigen dauern an.   Besonders schwerer Fall des Diebstahls Heute Morgen wurde gegen 08:00 Uhr bekannt, dass in eine Spielothek in Trotha eingebrochen wurde. Bisher unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und entwendeten einen Geldwechselautomaten. Dieser wurde kurze Zeit danach in der Nähe des Tatortes aufgefunden. Durch die Kriminalpolizei konnten umfangreich Spuren gesichert werden. Heute Morgen gegen 07:00 Uhr wurde auf einer Baustelle auf der Silberhöhe festgestellt, dass bisher unbekannte Täter aus einem Bagger ca. 100 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben.   Warnhinweis Vergangene Woche wurde ein 51-Jähriger aus Halle-Neustadt beinahe Opfer einer Betrugstraftat. Er erhielt einen Anruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, er hätte einen Gewinn über mehrere tausend Euro gemacht. Zur Übergabe des Gewinnes sollte er nur Ukash Scheine im Wert von 900 Euro mitbringen, die er an Tankstellen erwerben könne. Misstrauisch geworden wandte sich der 51-Jährige aber an die Polizei und wurde so nicht Opfer eines Betruges. Aus diesem aktuellen Anlass weist die Polizei daraufhin, dass auf solche scheinbaren Gewinnmitteilungen nicht eingegangen werden soll. Wer auch immer Sie telefonisch mit einem Gewinnversprechen kontaktiert: Erwerben Sie keine Ukash Scheine an Tankstellen, um diese unbekannten Personen zur Einlösung eines Gewinnes zu übergeben. Nutzen Sie die Ukash Scheine lediglich für eigen initiierte  bargeldlose Zahlungen bei Onlinegeschäften.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung