Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Brand in einem Mehrfamilienhaus Stendal, 27.11.2012. So lautete die alarmierende Meldung die gegen 22:50 Uhr zum Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Prof.-Dathe-Straße führte. Der Hausflur der Nr. 3 war verqualmt. Auf der Suche nach dem Brandort wurde zunächst eine falsche Wohnung geöffnet. Nach etwa 30 Minuten Suche, meldete sich ein Hausbewohner und offenbarte, dass ihm ein Topflappen im Kochtopf angebrannt ist. Sachschaden entstand dabei nicht. Nach Entlüftung des Hausflures war der Einsatz dann vorbei. Alkoholisiert am Steuer Stendal, 28.11.2012. Ein 36-jähriger Stendaler wurde gegen 0:00 Uhr durch eine Streife in der Straße ?Am Röxer Wald? angehalten. Bei der Kontrolle pustete der Stendaler 0,68 Promille. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 27.11.12, zwischen 10:30 Uhr und 12:55 Uhr, Stendal, Bergstraße 35 E, Parkplatz hinter dem Haus Dort wurden an einem geparkten Toyota der vordere linke Stoßfänger, der vordere linke Kotflügel und der linke Scheinwerfer beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 27.11.12, gegen 07:20 Uhr, B189, Kreuzung L2 (Vielbaum/Seehausen) Eine 26-jährige Polo-Fahrerin befuhr die B189 aus Richtung Osterburg in Richtung Wittenberge. Eine 39-Jährige Opel-Fahrerin fuhr vor ihr, wollte nach rechts in Richtung Seehausen abbiegen und verringerte dazu ihre Geschwindigkeit. Das bemerkte die Polo-Fahrerin zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand dabei Sachschaden. 27.11.12, gegen 10:40 Uhr, Stendal, Westwall Ein 78-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr den Westwall aus Richtung Mönchskirchhof in Richtung Pulverturm. Dabei streifte er mit seinem rechten Außenspiegel einen in selber Fahrtrichtung geparkten Opel eines 75-Jährigen. Dabei ging der Außenspiegel am Opel zu Bruch. Polizei bittet um Mithilfe Am 26.11.12, gegen 09:30 Uhr, befuhren in Seehausen ein roter PKW Mitsubishi und nachfolgend ein weißer PKW VW Caddy die Lindenstraße aus Richtung Stadtmitte kommend in Richtung Waldemar-Estel-Straße. An der Einmündung Dr.-Albert-Steinert-Platz (Zufahrt Krankenhaus) fuhr von diesem ein silberfarbener PKW BMW nach links auf die Lindenstraße, ohne auf den vorfahrtsberechtigten Straßenverkehr zu achten. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, tätigte der Mitsubishi-Fahrer eine Vollbremsung, wodurch der nachfolgende VW-Fahrer mit seinem Caddy auf den Mitsubishi auffuhr. Der PKW BMW verließ den Unfallort in Richtung Stadtmitte, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zu einem Zusammenstoß mit dem Verursacherfahrzeug kam es nicht. Wer Hinweise zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich auf der Revierstation Seehausen (Tel.: 039386 / 799980) oder im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de