Jugendliche Räuber gefasst
29.11.2012 Salzwedel: Am 29.11.2012 zeigte ein Zwanzigjähriger aus Klötze an, dass er am 28.11.2012 gegen 14:30 Uhr in Salzwedel an einer Bushaltestelle in der Ernst-Thälmann-Straße von einem ihm unbekannten Jugendlichen dazu aufgefordert worden war, sein Handy herauszugeben. Als er dies nicht tat und die Haltestelle verließ, um der bedrohlichen Situation auszuweichen, folgten ihm zwei Jugendliche. Sie griffen ihn in der weiteren Folge mit Faustschlägen an und raubten ihm das Handy, was sich in seiner Oberbekleidung befand. Der Zwanzigjährige stellte sich am Abend wegen Schmerzen einem Arzt vor und ließ sich ambulant behandeln. Der in Klötze angezeigte Sachverhalt konnte durch die Kripo Salzwedel auf Grund von Zeugenaussagen und Hinweisen sehr schnell mit einer weiteren Straftat in Salzwedel in Verbindung gebracht werden. Am 28.11.2012 war es gegen 18:15 Uhr im Südbockhorn zu einer gleichartigen Raubstraftat gekommen. Hier forderten zwei Jugendliche einen fünfzehnjährigen Salzwedeler auf, sein Handy herauszugeben. Auch hierbei schlug einer auf den Jugendlichen ein und ein Täter verfolgte ihn, als er weglief. Nachdem er eingeholt worden war, gab der Fünfzehnjährige sein Handy nach weiteren gegen ihn ausgestoßenen Drohungen heraus. Danach flüchteten die Täter. Der Geschädigte erstattete noch am Abend bei der Polizei Anzeige. Ermittlungen am 29.11.2012 führten durch Hinweise und Zeugenaussagen zu zwei polizeibekannte Tatverdächtige im Alter von 16 und 17 Jahren aus dem Raum der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf. Beide wurden am 29.11.2012 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal festgenommen und verbrachten bereits eine Nacht im Polizeigewahrsam. Die Täter sind geständig. Sie werden heute einem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de