: 367
Stendal, den 30.11.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Einbruch in Sportlerheim Goldbeck. In der Zeit vom 27.11.2012 bis zum 29.11.2012 brachen unbekannte Täter in das Sportlerheim in der Friedrich-Ebert-Straße ein. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht. Aus einem Lagerraum wurde u.a. ein Mischpult entwendet.   Garagen aufgebrochen Werben, Am Wehl, 30.11.2012. Im Garagenkomplex ?Am Wehl? wurden in der Nacht zum Freitag 15 Garagen aufgebrochen. Aus den Garagen wurden u.a. ein Moped S 51, Benzinkanister und Werkzeugmaschinen entwendet. Das entwendete Moped konnte auf einem Tankstellengelände in der Nähe wieder aufgefunden werden.   Diesel abgezapft Tangerhütte, OT Schönwalde. In der Nacht zum 30.11.2012 zapften unbekannte Täter vom Tank eines Ackerschleppers ca. 60 Liter Dieselkraftstoff ab. Das Fahrzeug stand auf einem landwirtschaftlichen Betriebsgelände in der Dorfstraße.   Radlerin übersehen Stendal, 30.11.2012. In der Scharnhorststraße, Einfahrt zum Justizzentrum, wurde gegen 06:10 Uhr eine 32-jährige Radfahrerin angefahren und verletzt. Die Radfahrerin befuhr den kombinierten Fuß- und Radweg der Scharnhorststraße aus Richtung Moltkestraße kommend in Richtung Finanzamt. Beim Überqueren der Einfahrt zum  Justizzentrum wurde sie durch den 48-jährigen Fahrer eines Pkw Peugeot übersehen, der aus Richtung Finanzamt kommend nach links auf das Gelände des Justizzentrums einbiegen wollte. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst ambulant behandelt.   Verkehrsunfall Sachschaden Stendal, Stadtseeallee, 29.11.2012. Gegen einen stehenden Transporter fuhr gegen 15:40 Uhr eine 32-jährige Mitsubishifahrerin an der Kreuzung Stadtseeallee / Erich-Weinert-Straße. Der 30-jährige Fahrer des Transporters stand, aus Richtung Heinrich-Zille-Straße kommend, verkehrsbedingt an der Lichtsignalanlage der Kreuzung. Die nachfolgende Mitsubishifahrerin beabsichtigte, hinter dem Transporter ihren Pkw zu wenden. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung