: 326
Salzwedel, den 02.12.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfall mit verletzter Person30.11.2012 / 14:00 Uhr, Salzwedel, Uelzener Straße: Eine 41-jährige Fahrradfahrerin befuhr die Uelzener Straße in Salzwedel. Da sie während der Fahrt ihr Handy benutzte konnte sie auch nicht das Verkehrsschild sehen und fuhr letztlich dagegen. Dabei verletzte sie sich leicht am Kopf und musste im KKH SAW medizinisch versorgt werden. Unfall im Begegnungsverkehr30.11.2012 / 14:15 Uhr, Klötze, Zichtauer Weg: Eine 21-jährige Fahrerin eines PKW Golf befuhr in Klötze den Zichtauer Weg. Beim Überholen  einiger geparkter Pkws am rechten Straßenrand unterschätzte sie den seitlichen Abstand zum entgegenkommenden PKW Hyundai und streifte diesen. Der Sachschaden beträgt ca. 250 Euro. Unfall beim Anfahren30.11.2012 / 17:15 Uhr, Gardelegen, Ernst-Thälmann-Straße: Der 62-jährige Fahrer eines VW-Transporters hatte die Absicht in die Fußgängerzone in Gardelegen einzufahren. Dabei verwechselte er den Vorwärts- mit dem Rückwärtsgang und fuhr  gegen hinter ihm stehenden PKW Renault.  Es entstand nur leichter Sachschaden. Unfall mit Hund30.11.2012 / 19:25 Uhr, Mahlsdorf, Benkendorfer Straße: Die 57-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr in Mahlsdorf die Benkendorfer Straße als ein Hund die Straße überquerte und gegen den PKW stieß. Der Hund überstand augenscheinlich unbeschadet den Zusammenstoß. Unfall unter Einwirkung von Alkohol30.11.2012 / 22:00 Uhr, OL Jübar: Der 25-jährige Fahrer eines PKW befuhr in Jübar mit seinem PKW die Bahnhofstraße und kam auf Grund von Alkohol von der Straße ab. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch festgestellt. Der vorläufige Wert betrug 2,7 Promille Atemalkohol. Bei der weiteren Unfallaufnahme wurde ermittelt, dass der PKW für den Straßenverkehr nicht zugelassen war, die verwendeten amtlichen Kennzeichen standen zur Entstempelung und der Fahrzeugführer ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Unfallflucht in Engersen30.11.2012 / 22:00 - 01.12.2012 / 08:10 Uhr, Engersen, Zichtauer Str. Der Fahrer eines Pkw Kia parkte sein Fahrzeug vor einer Grundstückseinfahrt halbseitig auf dem Gehweg. Der vermeintliche Unfallverursacher hatte mit einem anderen Pkw unmittelbar gegenüber der Grundstückseinfahrt gewendet und war dann vermutlich rückwärts gegen den Kia gestoßen. Der entstandene Schaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. Verkehrsunfall mit scher verletzter Person01.12.2012, 17:40 Uhr: Eine 38-jährige Fahrerin eines PKW KIA befuhr in der OL Gardelegen die Sandstraße aus Richtung Salzwedeler Tor kommend, in Richtung Philipp-Müller-Straße. In Höhe der Hausnummer 57 betrat ein 48-jähriger Fußgänger die Fahrbahn und stieß mit dem PKW zusammen. Der schwer verletzte Fußgänger wurde ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Nach Angaben der Fahrzeugführerin wurde sie von einem entgegenkommenden PKW geblendet. Der Fußgänger stand unter Einwirkung von Alkohol. Am PKW entstand Sachschaden. Wildunfall01.12.2012, 18:00 Uhr, Klein Gartz, K 1004: Die 20-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die K 1004 OL Klein Gartz als ein Reh die Fahrbahn wechselte. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW, das Reh wurde verletzt und musste durch zust. Jagdpächter versorgt werden. Wildunfall01.12.2012, 18:35 Uhr, L 23 Kunrau in Richtung Neuferchau: Der 27-jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die L 23 aus Richtung Kunrau kommend mit Fahrtrichtung Neuferchau, als plötzlich Reh die Fahrbahn wechselte. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Wild und dem PKW. Am PKW entstand Sachschaden. Das Wild flüchtete auf die angrenzende Ackerfläche. Wildunfall02.12.2012 / 01:30 Uhr, K 1006 Binde in Richtung Schernikau: Der 31-jährige Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Seat die K 1006 aus Richtung Binde kommend in Richtung Schernikau. In Höhe des Abschnittes 005 Kilometer 2,8 überquerte ein Reh die Fahrbahn. Beim Zusammenstoß wurde der PKW beschädigt. Der Schaden am Fahrzeug beträgt ca. 1000 ?. Schlägerei auf dem Weihnachtsmarkt in Salzwedel01.20.12 / 23:20 Uhr: Gegen 23:20 Uhr wurde die Notrufstelle in Magdeburg über eine Schlägerei auf dem Weihnachtsmarkt informiert. Der 25-jährige Beschuldigte konnte durch die eingesetzten Beamten und mit Hilfe von Zeugen dingfest gemacht werden. Auslöser für die körperliche Auseinandersetzung war ein Streit, in der sich der Beschuldigte missverstanden fühlte. Eine durchgeführte Alkoholkontrolle beim Beschuldigten ergab einen Wert von 1,62 Promille Atemalkohol. Die Geschädigten im Alter zwischen 22 und 32 Jahren wurden ambulant versorgt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung