: 281
Köthen, den 03.12.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Auf der Verbindungsstraße in Wolfen, stellten die Beamten am 02.12.2012, 12.10 Uhr einen 46jährigen Fahrer eines PKW Renault, mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkholkontrolle ergab einen Wert von 2,02 Promille Alkohol, in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Gröbern ereignete sich am 02.12.2012, 16.35 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 47jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt, die Straße aus Richtung Gröbern befuhr. Ca. 100 Meter vor der Bahnüberführung kam es zur Kollision mit einem Reh, welches am Unfallort verendete. Am Fahrzeug entstand sichtbarer Sachschaden.   Unfallflucht! In Roitzsch, Stöcklitzer Straße ereignete sich am 03.12.2012, 07.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein unbekannter Fahrer mit einer Sattelzugmaschine die Straße und streifte dabei, einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW Opel, einer 44jährigen Fahrzeugnutzerin. Dabei entstand am PKW Opel ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Da der Fahrer der Sattelzugmaschine den Unfallort pflichtwidrig verließ, wurde gegen diesen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Sachschaden im Kreuzungsbereich! In Bitterfeld, Lindenstraße ereignete sich am 03.12.2012, 08.45 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 80jähriger Fahrer mit einem PKW Opel die Mittelstraße in Richtung Walter-Rathenau-Straße. Beim Überqueren der Lindenstraße kam es zur Kollision, mit einem auf der Lindenstraße fahrenden PKW Nissan, einer 61jährigen Fahrerin. Diese befuhr die Straße, in Richtung Bismarckstraße. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro.   Sachschaden beim Abbiegemanöver! In Bitterfeld, Dürener Straße kam es am 03.12.2012, 11.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 61jährige Fahrerin mit einem PKW Ford die Mittelstraße und beabsichtigte nach links in die Dürener Straße abzubiegen. Beim Abbiegen kam es zur Kollision, mit einem von rechts kommenden PKW VW, eines 32jährigen Fahrers. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro.   Unfallflucht! Am 02.12.2012, 15.30 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass ein unbekannter Verkehrsteilnehmer, gegen den von ihr, am 30.11.2012, 14.00 Uhr, in Köthen, Wolfgangstraße, abgestellten PKW gefahren ist und diesen dabei gestreift hat. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer, soll sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Am PKW Peugeot entstand sichtbarer Sachschaden. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet.   Auffahrunfall! In Aken, Dessauer Landstraße kam es am 03.12.2012, 06.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 52jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda und ein 47jähriger Fahrer mit einem PKW Renault, hintereinander die Straße von Dessau in Richtung Calbe. Auf Höhe Abschnitt 054, km 9,6 musste der Fahrer des PKW Skoda verkehrsbedingt Halten. In der weiteren Folge fuhr der Fahrer des PKW Renault, auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1300,- Euro.   Mit Baum kollidiert! In Köthen, Fasanerieallee ereignete sich am 03.12.2012, 09.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 37jähriger Fahrer mit einem PKW VW die Straße, in Richtung Joachimieallee und kam erst nach rechts und dann nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge streifte dieser mit seinem Fahrzeug einen Baum und Strauchwerk. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro.   Verkehrsunfall mit leicht verletzten Unfallbeteiligten! Auf der Bundesstraße 183, bei Radegast, ereignete sich am 03.12.2012, 10.12 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 83jährige Fahrerin mit einem PKW Daimlerchrysler die Straße von Weißandt-Gölzau und beabsichtigte nach links in Richtung Radegast abzubiegen. Beim Abbiegmanöver kam es zur Kollision, mit einem im Gegenverkehr fahrenden PKW Toyota, eines 42jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Straße von der Autobahn kommend, in Richtung Weißandt-Gölzau. Durch den Unfall wurden die Unfallbeteiligten und eine Fahrzeuginsassin im PKW Toyota leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.000,- Euro.     Wildunfall! In Zerbst, Magdeburger Straße ereignete sich am 02.12.2012, 18.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 25jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass er die Straße mit einem PKW Fiat befuhr, als am Abschnitt 050, km 1,2 ein Reh die Fahrbahn wechselte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro.   Mit Laterne kollidiert! In Zerbst, Norbert-Heßbrüggen-Straße ereignete sich am 03.12.2012, 10.05 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 50jähriger Fahrer mit einer Hebebühne in ein Firmengrundstück einfahren wollte. Da aus dem Gelände ein Fahrzeug heraus fuhr, musste der Fahrer der Hebebühne verkehrsbedingt Halten und sein Fahrzeug ein Stück zurück fahren. Dabei stieß er gegen eine Laterne und beschädigte diese und das Fahrzeug selbst. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 800,- Euro.   Sachschaden beim Ausparken! In Zerbst, Fuhrstraße kam es am 03.12.2012, 11.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier fuhr eine 45jährige Fahrerin, eines VW-Lastkraftwagens aus einer Parklücke heraus und stieß dabei gegen einen, dort geparkten PKW Mazda, einer 74jährigen Fahrzeugnutzerin. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 800,- Euro.     Kriminalitätsgeschehen Brand von Müllcontainer! Am 02.12.2012, 21.20 Uhr wurde der Polizei ein Containerbrand, in Wolfen, Virchowstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Container in Brand geraten ist und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Durch den Brand wurde ein Container völlig zerstört und zwei daneben stehende Container beschädigt. Der Gesamtschaden soll ca. 2000,- Euro betragen. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen.   Versuchter Einbruchsdiebstahl in einem Vereinsgebäude! Am 03.12.2012, 08.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Sportvereines fest, dass Unbekannte versucht haben, gewaltsam in das Vereinsgebäude, in Jeßnitz, Muldensteiner Straße einzudringen. Der dabei entstandene Sachschaden soll ca. 150,- Euro betragen.   Briefkastenanlage beschädigt! Am 02.12.2012, 13.44 Uhr wurde der Polizei eine beschädigte Briefkastenanlage, an einem Haus in Köthen, Theaterstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam den Briefkasten sowie die Tür des Hauses beschädigt haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Weihnachtsbaumbeleuchtung entwendet! Am 02.12.2012, 19.00 Uhr teilte ein Verantwortlicher mit, dass Unbekannte von dem Weihnachtsbaum, in Piethen, Dorfplatz die Weihnachtsbaumbeleuchtung entfernt und entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Dieseldiebstahl! Am 03.12.2012, 08.00 Uhr stellte ein Fahrer einer Sattelzugmaschine fest, dass Unbekannte aus dem Tank des Fahrzeuges, welches in Köthen, Dessauer Straße abgestellt wurde, ca. 5 Liter Dieselkraftstoff entwendet und die Plane des Aufliegers zerstört haben. Der dabei entstandene Schaden, soll ca. 807, 50 Euro betragen.   Schaukasten zerstört! Am 03.12.2012, 05.30 Uhr wurde der Polizei eine Sachbeschädigung an einer Schule, in Zerbst, Amtsmühlenweg mitgeteilt. Vor Ort wurde festgestellt, dass sich Unbekannte unberechtigt Zutritt zum Schulgelände verschafft und dort einen Schaukasten zerstört haben. Eine Schadenshöhe ist nicht bekannt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung