Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 03.12.2012
Einbruch in Einfamilienhaus 02.12.12, 39179 Barleben, Fasanenweg Unbekannte drangen in der vermutlichen Tatzeit von 7.15 Uhr bis 19 Uhr unter Anwendung von Gewalt in ein Einfamilienhaus ein, durchstöberten das Anwesen und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Heimelektronik. Die Kripo untersuchte den Tatort und sicherte Spuren. 02./03.12.12, 39343 Uhrsleben, Thiestraße Unbekannte versuchten in ein Wohnhaus einzudringen, die Kripo untersuchte den Tatort. 01.12.12, 39365 Marienborn, Wiedebuschbreite Unbekannte drangen gewaltsam in der vermutlichen Tatzeit von 14.30 Uhr bis 20.40 Uhr in ein Haus ein, durchstöberten die Räumlichkeiten und stahlen nach ersten Erkenntnissen Schmuck, einen Laptop, ein Tablett- PC, i-Phone sowie drei Herrenuhren. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die Kripo untersuchte den Tatort, sicherte Spurenmaterial und entdeckte Fahrspuren des Fluchtfahrzeuges. Derzeit prüft die Polizei einen Zeugenhinweis, der einen Pkw Audi Avant in Tatortnähe beobachtete. Einbruch in Kita 02.12.12, 39171 Osterweddingen Unbekannte drangen gewaltsam in die Kindereinrichtung ein, durchstöberten zahlreiche Räume und stahlen nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld sowie eine Digitalkamera der Marke Medion. Die Kripo untersuchte den Tatort und sicherte Spuren. Brand 02.12.12 gegen 14 Uhr, 39365 Sommerschenburg, Badelebener Straße Die FFw Sommersdorf kam mit 3 Einsatzfahrzeugen und 16 Kameraden zum Einsatz. Der Grund ? durch Unbekannt wurde in der ehemaligen Badeanstalt im Bereich der Umkleidekabinen abgelagerter Müll in Brand gesetzt. Wer hat Personen im Nahbereich der ehemaligen Badeanstalt beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Oschersleben entgegen. Störung der Totenruhe 28.11./01.12.12, 39365 Eilsleben, Siegerslebener Straße Unbekannte beschädigten auf dem Friedhofsgelände insgesamt sechs Grabsteine sowie ein Urnenhain. Die Grabsteine wurden unter Anwendung von Gewalt umgekippt und die Grabsteineinfassungen beschädigt. Die Polizei suchte am Ereignisort nach Spuren und entdeckte Fußabdruckspuren. Kunstwerk beschädigt 39393 Hötensleben, Schöninger Straße Durch Unbekannt wurde auf dem Gelände des Grenzdenkmalverein Hötensleben e.V. ein erheblicher Schaden an einem Kunstwerk vollführt. Die Künstlerin Dagmar Calais fertigte auf dem obigen Gelände auf einem ca. 15 x 10 Meter großen Arials 48 ca. 1 x 1 Meter große Kunststofffolien, die jeweils auf vier Holzpfählen in vier Reihen aufgestellt wurden. Die Folien sind bedruckt. Die Täter beschädigten zwei komplette Reihen und machten die Folien unbrauchbar. Die Kripo untersuchte nach Bekanntwerden der Straftat den Tatort und fotografierte den Schadensbereich. Nach bisherigen Informationen könnte der Tatzeitraum vom 27.11. bis 30.11.12 gewesen sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach den Tätern. Hinweise nimmt die Kripo in Oschersleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Polizei stellte Tatverdächtigen 02.12.2012 gegen 02.20 Uhr, 39340 Haldensleben, Gerikestraße In einer Tankstelle löste der Einbruchsalarm aus, zugleich vernebelte der Verkaufsraum. Die Polizei konnte aufgrund eines Zeugenhinweises einen 20-jährigen Tatverdächtigen noch auf dem Tankstellengelände festgestellt und zur Sache befragen. Der alkoholisierte (Vorwert 1,51 Promille) junge Mann äußerte sich gegenüber den Beamten, dass er weitere Getränke kaufen wollte, an der Tür gerüttelt habe und hierbei löste der Alarm aus. Die Polizei untersuchte den Tatort und die Kripo hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Lkw ?Planen beschädigt 30.11./02.12.12, 39356 Weferlingen, Wilhelm-Suder-Straße Durch Unbekannt wurden, im Gewerbegebiet, mehrere abgestellte Lkw angegriffen. Die Täter beschädigten von insgesamt drei Fahrzeugen die Planen und durchstöberten die Sattelauflieger bzw. die Ladung nach Diebesgut. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Gartenlaube aufgebrochen 02.12.12, 39326 Wolmirstedt, Glindenberger Straße, Gartenanlage Waldschlößchen Unbekannte drangen gewaltsam in eine Gartenlaube ein, durchstöberten das Anwesen und entwendeten, in einem bislang nicht bekannten Tatzeitraum, nach bisherigen Erkenntnissen zwei Rasenmäher, Gasflaschen sowie eine Kabeltrommel. Zudem wurde ein 1000 Liter Plastiktank mitgenommen. Anzeige aufgenommen. Unfall 03.12.12 gegen 7.50 Uhr, 39387 Oschersleben, L 24 Ein Fahrzeugführer eines Kraftrollers befuhr die Landstraße aus Großalsleben kommend in Richtung Oschersleben und kam auf Höhe Abzweig Althäuser Weg, aufgrund von Straßenglätte, ins Rutschen und stürzte. Bei dem Crash wurden sowohl der Fahrer als auch die Beifahrerin verletzt und in das Krankenhaus nach Neindorf gebracht. Am Roller entstand wirtschaftlicher Totalschaden.


Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de