: 291
Dessau-Roßlau, den 05.12.2012

Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Zeugen zu brutalem Angriff gesucht   Am Montag, den 03.12.12 gegen 16.00 Uhr befuhr ein 46-jähriger Mann aus Roßlau mit dem Fahrrad den befestigten Weg an der Rossel entlang, von der Roßlauer Waldstraße in Richtung Bahnhof Meinsdorf. Ihm entgegen kamen auf der Strecke vier männliche Personen, welche die Breite des Weges für sich beanspruchten. Die Tatverdächtigen hatten vermutlich Bierflaschen in den Händen. Auf die Bitte das Radfahrers, den Weg frei zu machen, reagierten die Täter unvermittelt mit brutalen Schlägen, in deren Folge der Mann zu Boden stürzte. Wegen der massiven Verletzungen musste der Mann medizinisch versorgt werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.   Zeugen, welche die Tat beobachtet haben, bzw. Hinweise zu den vier Unbekannten geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau oder unter der Telefonnummer 0340 25030 zu melden.     Ergänzung zum Zeugenaufruf vom 03.12.12- Zeugen zu Tätlichkeit gesucht Auf Grund aktueller Nachfragen ist zum Opfer noch einmal deutlich zu sagen, dass der Mann keine Verletzungen hatte, die evtl. auf Ausfallerscheinungen wegen Alkoholkonsum zurück zu führen sind, sondern aus massiven Schlägen eines Unbekannten resultieren. Zwischenzeitlich haben weitere Ermittlungen des Geschehens in der Brauereistraße noch kein klares Bild ergeben. Der Zusammenhang zwischen dem verletzten Mann, den Sachbeschädigungen und dem Diebstahl ist unklar. Im Objekt wurden bei mehreren Mietern Sachbeschädigungen an und in den Räumen festgestellt. Der Raum, in welchem der Mann aufgefunden wurde, gehörte übrigens nicht, wie ursprünglich gemeldet, zu einem Kochstudio, sondern einem anderen Unternehmen. Das Kochstudio war auch von den Sachschäden nicht betroffen. Zu den geschädigten Mietern gehörte auch ein Atelier. Aus diesem wurden drei Bilder entwendet. Die Bilder sind auf Bäckerbretter gemalt (siehe Bild in der Anlage, leider keine bessere Qualität lieferbar). Entwendet wurden die gekennzeichneten Bilder. Hinweise zum Verbleib der Bilder nimmt die Polizei unter Telefon 0340 25030 entgegen.     PKW besprüht Im Zeitraum vom 04.12.2012 20:30 Uhr bis 05.12.2012 08:00 Uhr haben unbekannte Täter im Querweg einen PKW beschädigt. Die Täter besprühten einen im Querweg parkenden PKW BMW mit weißer Farbe. Über die Schadenshöhe liegen zurzeit keine Angaben vor.   Weihnachtsdekoration gestohlen Im Staakener Weg entwendeten unbekannte Täter von zwei Grundstücken die Weihnachtsdekoration. Im Zeitraum vom 04.12.2012 23:15 Uhr bis 05.12.2012 08:00 Uhr entwendeten die unbekannten Täter vier Lichterketten und zwei Lichtschläuche aus den Vorgärten. Die Schadenssumme lag zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht vor.   Vandalen im Kindergarten 150,-? Sachschaden verursachten unbekannte Täter im Waldkindergarten. Im Zeitraum vom 03.12.2012 15:00 Uhr bis 04.12.2012 08:30 Uhr drangen unbekannte Täter auf das Grundstück des Waldkindergartens in der Wolfener Chaussee ein. Dort beschädigten sie diverse Dinge wie Ton- und Holzschilder.   Verkehrsgeschehen   Auffahrunfall am Muldewehr Am 04.12.2012 gegen 17:16 Uhr kam es auf der Ludwigshafener Straße zu einem Auffahrunfall. Die 30-jährige Fahrerin eines PKW Renault befährt die Ludwigshafener Straße aus Richtung Askanische Straße kommend, in Richtung Oranienbaumer Chaussee. In Höhe des Muldewehrs muss sie wegen die Straße überquerender Fußgänger anhalten. Der nachfolgende 25-jährige Fahrer eines PKW Chevrolet fährt auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200,-?.   Unaufmerksam beim Aussteigen Sachschaden in Höhe von 3.500,-? entstand bei einem Verkehrsunfall der sich am 04.12.2012 gegen 16:53 Uhr im Ortsteil Roßlau ereignete. Die 52-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Peugeot parkte ihr Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand der Karl-Liebknecht-Straße. Als sie einer Insassin beim Verlassen des Fahrzeuges half, stieß sie mit der geöffneten Tür gegen den vorbeifahrenden PKW Hyundai eines 69-jährigen Fahrzeugführers. Dieser befuhr die Karl-Liebknecht-Straße aus Richtung Hauptstraße kommend, in Richtung Südstraße.   Von Fahrbahn abgekommen Zwei leichtverletzte Personen forderte ein Verkehrsunfall der sich am 04.12.2012 gegen 07:31 Uhr im Ortsteil Roßlau Am Pharmapark ereignete. Der 34-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Straße Am Pharmapark aus Richtung B 184 kommend, in Richtung Streetz. In einer Rechtskurve kommt er mit seinem Fahrzeug ins Rutschen und in der weiteren Folge nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidiert er mit dem im Gegenverkehr befindlichen 46-jährigen Fahrer eines PKW VW. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge werden die 24-jährige und 7 Monate alte Insassin des 34-jährigen Fahrzeugführers leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 5.500,-?.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung