Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Sachschaden beim Ausparken! Auf einem Kundenparkplatz, in Bobbau, Siebenhausener Straße ereignete sich am 04.12.2012, 13.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 52jähriger Fahrer mit einem PKW Ford, rückwärts aus einer Parklücke heraus und stieß dabei, mit einem hinter seinem Fahrzeug fahrenden PKW BMW, eines 37jährigen Fahrers zusammen. Es entstand dabei ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro. Bei Verkehrsunfall leicht verletzt! In Bitterfeld, Parsevalstraße ereignete sich am 04.12.2012, 15.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 30jährige Fahrerin mit einem PKW Hyundai die Straße aus Richtung Zörbiger Straße in Richtung Wolfen. Die Fahrerin beabsichtigte, auf Höhe eines Vorplatzes des dortigen Kulturhauses, nach links abzubiegen. Beim Abbiegemanöver kam es zur Kollision mit einem PKW Opel, einer 59jährigen Fahrerin. Diese befuhr die Straße auf der Rechtsabbiegerspur, aus Richtung Wolfen kommend. Durch den Unfall wurde ein 5jähriges Mädchen, welches sich im PKW Hyundai befand, leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von 5000,- Euro. Sachschaden beim Abbiegevorgang! In Bitterfeld, Bismarckstraße kam es am 04.12.2012, 16.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 36jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda die Lindenstraße, in Richtung Bundesstraße 100. Als der Fahrer nach links in die Bismarckstraße, in Fahrtrichtung Wittenberg abbog, kam es zur Kollision mit einem PKW Opel, eines 25jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Bismarckstraße, in Richtung Halle. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5500,- Euro. Wildunfall! Am 05.12.2012, 07.35 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 2096, bei Chörau ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 56jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt die Straße, mit einem PKW Seat, von Reppichau in Richtung Chörau befuhr. Auf Höhe Abschnitt 017, km 2,0 wechselte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und wurde vom PKW erfasst. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Gegen Außenwand gefahren! Am 05.12.2012, 09.05 Uhr kam es in Aken, Am Dreieck zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 43jährige Fahrerin mit einem VW Kleintransporters, gegen eine Außenwand eines Einkaufsmarktes fuhr. Dabei entstand an der Außenwand ein Sachschaden von 20.000,- Euro und am Kleintransporter ein Sachschaden von ca. 5000,- Euro. Fahrradfahrerin schwer verletzt! In Quellendorf, Schulstraße ereignete sich am 05.12.2012, 11.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 73jährige Fahrradfahrerin die Straße Neuer Weg und bog nach links in die Schulstraße ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem vorfahrtberechtigten PKW Lada, eines 81jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Schulstraße, in Richtung Kreuzungsbereich. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge, kam die Fahrradfahrerin zu Fall und wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro. Zeugenaufruf! Unfallflucht! Am 04.12.2012, 17.15 Uhr ereignete sich in Zerbst, Friedrich-Naumann-Straße ein Verkehrsunfall. Hier überquerte eine 54jährige Fußgängerin den Fußgängerüberweg und wurde von einem silberfarbenen PKW angefahren. Dieser kam aus Richtung Breite und bog in die Friedrich-Naumann-Straße ab. Durch den Zusammenstoß mit dem PKW, kam die Fußgängerin zu Fall und wurde leicht verletzt. Der PKW entfernte sich vom Unfallort ohne stehen zu bleiben und entfernte sich somit unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zum Unfallhergang, Unfallfahrzeug oder Fahrzeugführer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Zerbst unter der Telefonnummer 03923/ 716-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Unfallflucht! In Zerbst, Alte Brücke ereignete sich am 04.12.2012, 15.55 Uhr ein Verkehrsunfall, auf einem Kundenparkplatz. Ein 64jähriger Fahrzeugnutzer eines PKW VW teilte hierzu mit, dass er sein Fahrzeug ca. 15 Minuten auf dem Parkplatz geparkt hatte und Einkäufe erledigte. Als er zu seinem Fahrzeug zurück kam, stellte er eine Beschädigung an diesem fest. Nach seinen Angaben, fuhr ein Fahrzeug gegen das seine und verließ nach dem Unfall pflichtwidrig den Unfallort. Am PKW VW war ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro sichtbar. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet. Wildunfall! Auf der Landstraße 121, bei Garitz ereignete sich am 04.12.2012, 17.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 29jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass sie die Straße, mit einem PKW Opel, von Garitz in Richtung Krakau befuhr. Auf Höhe Abschnitt 031, km 1,75 überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem PKW. Das Reh verendete am Unfallort und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Bagger beschädigt! Am 05.12.2012, 07.00 Uhr stellte ein Mitarbeiter einer Firma fest, dass Unbekannte, den in Holzweißig, auf einer Baustelle Alte Ziegelei, abgestellte Bagger beschädigt wurde. Der Schaden soll ca. 750,- Euro betragen. Einbruchsdiebstahl in Supermarkt! Am 05.12.2012, 00.47 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einen Supermarkt, in Köthen, Leopoldstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass Unbekannte gewaltsam in den Markt eindrangen. Nach Angaben einer Verantwortlichen, wurde nach erster Sichtung nichts aus dem Markt entwendet. Der durch das Handeln der Unbekannten, verursachte Schaden, ist bislang nicht bekannt. Kabeldiebstahl! Am 05.12.2012, 08.40 Uhr wurde der Polizei ein Kabeldiebstahl, von einem Firmengelände in Gröbzig, Köthener Straße gemeldet. Ein Verantwortlicher teilte hierzu mit, dass Unbekannte ca. 240 Meter Kabel von Versorgungsanlage getrennt und aus dem Kabelschacht entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Fahrzeuganhänger entwendet! Am 04.12.2012, 10.30 Uhr stellte ein Fahrzeugbesitzer fest, dass der von ihm, in Steutz, Ludwig-Jahn-Straße, abgestellte Kraftfahrzeuganhänger entwendet wurde. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Dieseldiebstahl! Am 05.12.2012, 07.30 Uhr stellte ein Mitarbeiter einer Firma fest, dass aus einer Arbeitsmaschine, welche in Lindau, Alte Sorge abgestellt wurde, ca. 150 Liter Dieselkraftstoff entwendet wurde. Eine Schadenshöhe, konnte der Anzeigenerstatter nicht benennen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de