Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Zeugenaufruf! Unfallflucht! Am Montag, den 13.12.2012 ereignete sich gegen 13:10 Uhr folgender Verkehrsunfall: Ein 13jähriger Schüler begab sich nach Unterrichtsschluss zur Bushaltestelle an der Dessauer Straße in Bitterfeld und wartete dort auf den Schulbus. Eine bisher nicht bekannte Frau befuhr mit dem Fahrrad den Gehweg aus Richtung Kreisverkehr kommend und stieß dabei mit dem wartenden Schüler zusammen, wobei dieser zu Fall kam und sich Verletzungen zuzog. Die Radfahrerin verließ pflichtwidrig die Unfallstelle in Richtung Kreuzung Stadt Wien. Die Radfahrerin hatte auf Ihrem Fahrrad ein Kind im Kindersitz hinten mit. Wer kann Angaben zu der Radfahrerin machen? Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Bitterfeld-Wolfen unter der Telefonnummer 03493/ 301-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Bei Verkehrsunfall schwer verletzt! In Bitterfeld, Zschepkauer Straße ereignete sich am 05.12.2012, 14.25 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 41jährige Fahrerin mit einem PKW Nissan die Straße in Richtung Stadtzentrum. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve, kam die Fahrerin nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dort stehenden PKW VW, eines 36jährigen Fahrers. Die Fahrerin wurde durch den Unfall schwer verletzt und der Fahrer wurde leicht verletzt. Bei der Unfallbearbeitung vor Ort, nahmen die Beamten bei der Fahrerin starken Atemalkholgeruch wahr. Eine durchgeführte Atemalkholkontrolle ergab einen Wert von 2,86 Promille, in der Atemluft der Fahrerin. Gegen diese wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 184, bei Marke, kam es am 05.12.2012, 17.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 26jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt die Straße, mit einem PKW VW, von Bitterfeld-Wolfen, in Richtung Autobahnanschlussstelle 9 befuhr. Zwischen dem Heidekrug und der Anschlussstelle zur Autobahn lief plötzlich ein Hirsch über die Fahrbahn, kollidierte mit dem PKW und lief davon. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Fußgängerin schwer verletzt! In Bitterfeld, Dürener Straße kam es am 05.12.2012, 18.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 38jährie Fußgängerin zwischen stehende Fahrzeuge auf die Fahrbahn trat und in der Mitte der Fahrbahn stehen blieb, um ihren Begleiter zu rufen. Dabei wurde sie von einem auf der Fahrbahn fahrenden PKW VW, einer 22jährigen Fahrerin erfasst und schwer verletzt. Die Fahrerin selbst wurde leicht verletzt und an ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Als die Beamten am Unfallort eintrafen, bemerkten diese, dass die Fußgängerin erheblich unter Alkholeinfuß stand. Eine Atemalkholmessung vor Ort, war nicht möglich. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 183, bei Bitterfeld ereignete sich am 05.12.2012, 19.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 44jährige Fahrerin mit einem PKW VW und eine 20jährige Fahrerin mit einem PKW Fiat, hintereinander die Straße, aus Richtung Wolfen kommend, in Richtung Säurekreuzung. An der Kreuzung musste die Fahrerin des PKW VW verkehrsbedingt Halten. In der weiteren Folge, fuhr die Fahrerin des PKW Fiat auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Gegen Leitplanke gerutscht! Auf der Bundesstraße 183, bei Bitterfeld kam es am 06.12.2012, 09.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 29jähriger Fahrer mit einem Iveco Lastkraftwagen die Straße aus Richtung Autobahn 9 kommend, in Richtung Zörbig. An der Anschlussstelle zur Bundesstraße 183 bog der Fahrer nach links, in Richtung Zörbig, ab und rutschte mit seinem Fahrzeug geradeaus gegen eine Leitplanke. Dabei entstand an der Leitplanke und am Fahrzeug ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro. Hund angefahren! Am 06.12.2012, 11.10 Uhr wurde die Polizei, in Raguhn, Köthener Straße, zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 49jähriger Fahrer mit einem PKW Renault die Straße, in Richtung Markesche Straße, als plötzlich ein freilaufender Hund auf die Fahrbahn lief und mit dem PKW kollidierte. Der Hund wurde dabei verletzt und durch den anwesenden, 68jährigen, Hundehalter zum Tierarzt verbracht. Am Fahrzeug entstand sichtbarer Sachschaden. Unfallflucht! In Radegast, Walter-Rathenau-Straße ereignete sich am 05.12.2012, 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Omnibus die Straße in Richtung Markt befuhr und dort einen geparkten PKW Seat, einer 37jährigen Fahrzeugnutzerin, streifte und sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernte. Am PKW Seat entstand dabei ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Gegen den Busfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachschaden beim Ausparken! In Köthen, Plötzkauer Ring kam es am 05.12.2012, 18.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 58jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda aus einer Parklücke heraus und kollidierte dabei mit einem, auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehenden PKW Renault, eines 23jährigen Fahrers. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Auffahrunfall! In Köthen, Holländer Weg ereignete sich am 06.12.2012, 09.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 48jähriger Fahrer mit einem PKW Opel und ein 30jähriger Fahrer mit einem PKW Volvo, hintereinander die Straße, in Richtung Prosigker Kreisstraße. Als der Fahrer des PKW Opel verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer des PKW Volvo auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Wildunfall! Am 05.12.2012, 14.45 Uhr wurde der Polizei, zwischen Dobritz und Reuden, ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Der 58jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er die Straße, mit einem PKW Peugeot, in Richtung Reuden befuhr, als ca. 1 km nach der Ortslage Dobritz Dammwild über die Fahrbahn lief und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Mit parkenden PKW kollidiert! In Zerbst, Dessauer Straße kam es am 06.12.2012, 09.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 85jähriger Fahrer mit einem PKW Fiat die Straße befuhr und hier gegen einen am Fahrbahnrand geparkten PKW Daimlerchrysler, einer 60jährigen Fahrzeughalterin. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1000,- Euro. Von der Fahrbahn abgekommen! Zwischen der Nutha-Siedlung und der Ortslage Trebnitz ereignete sich am 06.12.2012, 09.25 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 39jährige Fahrerin mit einem PKW Mazda die Straße in Richtung Trebnitz befuhr und nach dem Durchfahren einer Linkskurve nach rechts und dann nach links von der Fahrbahn abkam. In der weiteren Folge kam das Fahrzeug in einer Böschung, in Fahrtrichtung Nutha-Siedlung zum Stehen und es entstand ein Sachschaden von ca. 5000,- Euro. Gegen Strommast gefahren! In Zerbst, Dobritzer Straße ereignete sich am 06.12.2012, 09.30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 56jährige Fahrerin mit einem PKW Audi die Straße in Richtung Stadtzentrum befuhr und auf Höhe Abschnitt 022, km 0,8 gegen einen Strommast fuhr. Der Strommast viel dadurch quer über die Straße. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro. Mit Baum kollidiert! Auf der Bundesstraße 246, bei Nedlitz ereignete sich am 06.12.2012, 11.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 28jährige Fahrerin mit einem PKW Daewoo die Straße von Nedlitz in Richtung Schweinitz und kam nach dem Durchfahren einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge stieß das Fahrzeug gegen einen Baum. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2200,- Euro. Kriminalitätsgeschehen Kennzeichendiebstahl! Am 05.12.2012, 17.00 Uhr stellte ein Fahrzeugbesitzer fest, dass von seinem Fahrzeug, welches er in Scheuder, Dorfstraße geparkt hatte, die vordere und hintere Kennzeichentafel entwendet wurde. Gasflaschen entwendet! Am 06.12.2012, 09.40 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl, in einem Firmengelände, in Köthen, Paschlewer Straße gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilte vor Ort mit, dass sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Firmengelände verschafften und aus einer Box zwei Gasflaschen entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de