Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 06.12.2012
Fahrzeugscheibe eingeschlagen 05./06.12.12, 39164 Hohendodeleben, Am Rischfeld Unbekannte schlugen von einem abgestellten Pkw Dacia Logan die Beifahrertürscheibe ein und stahlen etwa fünf CD"s sowie eine schwarze Ledertasche. Einbruch 05./06.12.12, 39171 Osterweddingen, In den Ungleichen Unbekannte drangen gewaltsam in eine Fleisch- und Wurstwarenfiliale in die Büroräume ein, durchstöberten das Anwesen, Schränke sowie Schubläden und entwendeten nach ersten Erkenntnissen eine (leere) Geldkassette. Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort und sicherte Spurenmaterial. Kräder weg 04./05.12.12, 39343 Glüsig, Dorfstraße Unbekannte entwendeten zwei Crossmaschinen, die in einer Garage abgestellt wurden. Die Garagentür wurde gewaltsam aufgebrochen und die derzeit nicht zugelassenen Crossmaschinen (Kraftrad rot Typ Beta, rot/silberfarbenes Kraftrad vom Typ Gasgas) entwendet. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und erste Zeugen befragt. Täter versuchten einzubrechen 04./05.12.12, 39326 Wolmirstedt, Rogätzer Straße Unbekannte versuchten in das Gebäude des Dänischen Bettenlagers gewaltsam einzudringen. Die Täter versuchten ein Fenster aufzuhebeln, ließen von der Tathandlung ab, schlugen die Scheibe ein und flüchteten. Am Fenster entstand Schaden. Der Tatort wurde untersucht und der Schadenbereich fotografiert. Portemonnaie aus Pkw gestohlen 05.12.2012 gegen 13.30 Uhr, 39326 Glindenberg, Am Kanal Eine Passantin ging mit ihrem Hund am Mittellandkanal spazieren und stellte nach der Rückkehr zum Fahrzeug fest, dass durch Unbekannt der Pkw Skoda Octavia geöffnet wurde und aus dem Skoda das Portemonnaie samt Inhalt mitgenommen wurde. Unfallereignisse 05.12.2012 gegen 14.30 Uhr, 39393 Hötensleben, Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes Benz befuhr die die K 1369 aus Offleben kommend in Richtung Hötensleben. Im Einmündungsbereich L 105/ K 1369 hielt die Mercedesfahrerin verkehrsbedingt an. Ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel Vectra beabsichtigte nach links in Richtung Offleben abzubiegen und hielt ebenfalls. Die Daimlerfahrerin fuhr los und beachtete hierbei die vorfahrtsberechtigte Fahrerin eines Pkw Opel Corsa nicht. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Corsa gegen den noch wartenden Vectra geschleudert. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Schaden. 06.12.2012 gegen 09.35 Uhr, 39356 Siestedt/ L43 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Citroen befuhr die Landstraße aus Siestedt kommend in Richtung Weferlingen. Beim Durchfahren einer Rechtskurve verlor der Fahrer aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über den Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Bei dem Crash wurde der Alleinbeteiligte leicht verletzt und im Sana Ohre Klinikum in Haldensleben untersucht. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. 06.12.2012 gegen 11.15 Uhr, 39167 Irxleben/ B1 Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW befuhr die Bundesstraße aus Irxleben kommend in Richtung Eichenbarleben. Ein vorausfahrender Fahrzeugführer bremste verkehrsbedingt, der Fahrer wich, um einen Anprall zu vermeiden, nach links aus und prallte gegen einen entgegenkommenden Pkw VW Polo. Bei dem Crash wurde der Polofahrer leicht verletzt. Im Landkreis Börde ereigneten sich aufgrund der Winterungs- und Straßenverhältnisse zahlreiche Verkehrsunfälle. In Haldenleben ereigneten sich bislang zehn und im Bereich Oschersleben drei Unfälle, bei denen Glücklicherweise keine Personen zu Schaden kamen. Entsprechen angekündigter Wetterprognosen sollen die Temperaturen in den nächsten Tagen deutlich unter Null absinken, von daher umsichtiger fahren und eine längere Fahrtzeit einplanen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de