: 278
Halberstadt, den 07.12.2012

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Brände Gartenhaus in Flammen Wernigerode ? Am 06.12.2012, gegen 22.20 Uhr, wurde bekannt, dass in der Oranienstraße 4 ein Gartenhaus mit angrenzender Überdachung in Brand geraten ist. Das Gartenhaus befand sich in eine Entfernung von ca. 5 Metern von einem bewohnten Einfamilienhaus entfernt. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Schaden von ca. 5.000?. Die Brandursache ist noch nicht ermittelt. Schuppen brannte Langenstein ? Am 06.12.2012, gegen 22.45 Uhr brannte in Langenstein, im Hinterhof des Grundstücks Am Sommerbad Nr. 18, ein Schuppen. Die Brandursache ist noch nicht ermittelt. Es wird jedoch geprüft und nicht ausgeschlossen, dass eine Mülltonne in unmittelbarer Nähe des Brandortes eine Rolle spielt. Diese Mülltonne wird u.a. auch zwecks Entsorgung von Ofenasche genutzt. Die Feuerwehr löschte den Brand ? Schaden ca. 1.500?.  Papiercontainer in Brand gesetzt Thale ? Am 07.12.2012, gegen 08.22 Uhr, wurde durch einen Hausmeister in der Erich-Weinert-Straße ein schwelender Papiercontainer entdeckt. Das Feuer konnte nicht mit eigenen Mitteln gelöscht werden, so dass die Feuerwehr zu Einsatz kamen. Hinweise auf die  Brandentstehung sind nicht vorhanden. Da es in der zurückliegenden Zeit seit Aug. 2012 im dortigen Wohngebiet häufiger zu Bränden von Container gekommen war, wird vorsätzliches Handeln nicht ausgeschlossen.   Zwei PKW vorsätzlich in Brand gesetzt Ilsenburg ? Am 07.12.2012, gegen 01.47 Uhr, wurde von Zeugen beobachtet, wie eine männliche Person einen Brandsatz auf einen PKW in der Straße Ackerhof warf. Der PKW brannte daraufhin im Frontbereich und wurde von der Werksfeuerwehr der Salzgitter AG gelöscht. Als Tatverdächtiger wurde ein Mann beobachtet, der nach der Tat in einen PKW stieg und in Richtung B 6 flüchtete. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 5.000?. Im Zuge der Ermittlungen wurde über den Halter des PKW bekannt, dass es einen Tatverdacht gäbe, dieser richtet sich gegen den ehemaligen Freund seiner Tochter, die den PKW nutzt. Im Rahmen der geführten Ermittlungen der Polizei wurde am Tatort bekannt, dass auch der PKW der Tochter durch Brandschäden betroffen war. 12-Jähriger entwendete Post-Fahrzeug Quedlinburg ? Am 07.12.2012, gegen 10.30 Uhr, zeigte eine Postzustellerin an, dass ihr in der Stresemannstraße das Zustellfahrzeug der Deutsche Post AG entwendet worden war. Im Rahmen einer Zustellung hatte sie den PKW VW Caddy kurz verlassen, was der PKW-Dieb ausnutzte, das Fahrzeug startete und losfuhr. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung wurde das Fahrzeug in der Straße An der Walze gesichtet und verfolgt. Auf Höhe der Stumpfsburger Brücke kam der Fahrzeugführer mit dem VW Caddy nach links von der Fahrbahn, berührte den Bordstein und kam zum Stehen. Dabei entstand am PKW Sachschaden. Am Steuer wurde ein 12-jähriger Junge aus Quedlinburg festgestellt ? er wurde zur Polizeidienststelle gebracht und dort dem benachrichtigen Vater übergeben.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung