: 404
Bernburg, den 10.12.2012

tägliche Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 - tägliche Pressemeldung -   Kriminalitätsgeschehen Förderstedt, Gewerbegebiet Süd   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zum Montag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Werkhalle einer Firma ein. Sie öffneten teilweise gewaltsam diverse Schränke, und entwendeten Werkzeuge. Eine detaillierte Schadensaufstellung liegt bisher nicht vor, die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Förderstedt, Athenslebener Weg   (Einbruchsdiebstahl) In den frühen Morgenstunden des 10. Dezembers drang eine bisher unbekannte Person in ein Wohnhaus ein. Er hatte sich durch ein Kellerfenster Zutritt verschafft. Im Flur hatte er dann die Schuhe ausgezogen um sich ?auf leisen Sohlen? im Haus bewegen zu können. Er durchsuchte die Räumlichkeiten, bis der Hund der Familie die Anwesenheit bemerkte. Der Täter flüchtete unverrichteter Dinge und ohne Schuhwerk vom Tatort. Staßfurt, Straße der Solidarität   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zum Montag drangen unbekannte Täter in mehrere Keller in der Straße der Solidarität ein. Die Keller der beiden angegriffenen Hauseingänge sind miteinander verbunden. Die Täter öffneten gewaltsam die Verschläge der Türen und durchsuchten die Keller, Angaben zu etwaigem Diebesgut können bisher nicht gemacht werden. Schönebeck, Welslebener Straße   (Einbruchsdiebstahl) Zwei unbekannte Täter hatten in den frühen Morgenstunden des 10. Dezembers versucht in den Netto-Markt in der Welslebener Straße einzudringen. Durch die Gewalt gegen ein Fenster wurde die Alarmanlage ausgelöst, was die Tat nach bisherigen Erkenntnissen vereitelte. Vom Tatort flüchteten zwei Personen, die aber nicht näher beschrieben werden können. Sie trugen braune Jacken mit schwarzer Kapuze und flüchteten in Richtung Bahnhof. Schönebeck, Berthold-Brecht-Straße   (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 07. und dem 10. Dezember öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen VW und entwendeten die Heckscheibe.. Das Fahrzeug war auf dem Firmenparkplatz abgestellt und ordnungsgemäß. Calbe, Arnstedtstraße   (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter drangen im Zeitraum zwischen dem 06. und dem 10.12.2012 in die Trauerhalle des Friedhofes in der Arnstedtstraße ein. Sie öffneten gewaltsam eine Tür und entwendeten das Notstromaggregat. Schönebeck, Salinekolonie   (Sachbeschädigung) Unbekannte Täter beschädigten am 10.12.2012 im Zeitraum zwischen 04:00 und 10:30 Uhr den Lack eines BMW X3. Das Fahrzeug war in der Salinekolonie abgestellt. Der bisher unbekannte Täter verwendete einen spitzen Gegenstand und zog damit eine tiefe Wellenlinie über die gesamte linke Fahrzeugseite. Weitere PKW?s in der Straße wurden augenscheinlich nicht beschädigt. Der Geschädigte kann sich diesen Vandalismus nicht erklären. Gatersleben, Hühnerbrücke   (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 07. und dem 10. Dezember drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte ?Sonnenschein? ein. Sie zerstörten mehrere Türen und hinterließen eine Spur der Verwüstung. Angaben zu etwaigem Diebesgut konnten zum Zeitpunkt der Tatortuntersuchung noch nicht gemacht werden. Frose, Königsauer Straße   (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 07. und dem 10. Dezember drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte in Frose ein. Sie zerstörten die Tür zu Büro durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde nur Bargeld entwendet. Frose, Schulstraße   (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 07. und dem 10. Dezember drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten der Grundschule in Frose ein. Sie zerstörten mehrere Türen mit brachialer Gewalt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde Bargeld und eine Digitalkamera entwendet. Hoym, Am Gieseckenberg   (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 07. und dem 10. Dezember drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte in Hoym ein. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten nach bisher vorliegenden Erkenntnissen einen Laptop und zwei Digitalkameras.   Verkehrsgeschehen Schönebeck, Edelmannstraße, 09.12.2012 ? 18:20 Uhr   (Sachschaden) In den Sonntagabendstunden kam es in der Edelmannstraße, Einmündungsbereich Altes Stadtbad zu einem Unfall. Ein Toyota (m/24) rutschte im Einmündungsbereich über die Haltelinie auf die Edelmannstraße, der hier von links kommende Seat (m/45) konnte trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Schönebeck, Chausseestraße, 09.12.2012 ? 21:15 Uhr   (Unfallflucht) Am Sonntagabend flüchtete ein blauer PKW, nachdem er die Verkehrsinsel im Bereich der Einmündung Magdeburger Straße, Chausseestraße überfahren hatte. Das Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel wurde dabei beschädigt. Eine Zeugin hatte den Unfall und die anschließende Flucht beobachtet und die Polizei informiert. Diese konnte die vermeintliche Unfallverursacherin einige Zeit später im Bereich Bahrendorf stellen. Bei der Kontrolle der Fahrerin wurde Atemalkholgeruch festgestellt, ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,86 Promille. B6, Alsleben ? Könnern, 09.12.2012 ? 13:05 Uhr    (Sachschaden) Auf der B6 zwischen Alsleben und Könnern, kam die Fahrerin eines Ford (w/48) auf winterglatter Fahrbahn in Rutschen und blieb im Straßengraben in einer Schneewehe stecken. Das Fahrzeug war beim Eintreffen der Polizei bereits geborgen, verletzt wurde niemand. L152, Alsleben ? Sandersleben, 09.12.2012 ? 14:35 Uhr   (Sachschaden) Die Fahrerin eines Citroen (w/46) kam auf winterglatter Fahrbahn, in Höhe des Abzweigs Belleben, ins Schleudern und rutschte in den Straßengraben. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. L73, Latdorf ? Klein Paschleben, 09.12.2012 ? 17:35 Uhr   (Sachschaden) Der Fahrer eines Hondas (m/18) befuhr die L73 in Richtung Klein Paschleben. Plötzlich bemerkte er einen Radfahrer, schiebender Weise, auf der winterglatten Fahrbahn. Er leitet ein Bremsmanöver ein und rutscht mit dem Fahrzeug gegen das Fahrrad. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden, verletzt wurde niemand.    Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung