(LG HAL) Verfahren um die Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt in Halle
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} In dem Verfahren um die Räumung von Ständen um die Eisbahn auf dem Halleschen Weihnachtsmarkt findet zur Stunde vor der 3. Zivilkammer des Landgerichts Halle die mündliche Verhandlung statt. Die Betreiberin der Eisbahn hatte im schriftlichen Verfahren eine Einstweilige Verfügung erwirkt, mit der der Stadt Halle aufgegeben wurde, einen Teil der Fläche um die Eisbahn zu räumen und der Betreiberin zur Verfügung zu stellen. Hiergegen hatte die Stadt Widerspruch eingelegt, so dass es heute zur mündlichen Verhandlung kommt. Nachdem die Beteiligten ihre unterschiedlichen Rechtspositionen ausgetauscht haben, ist das Gericht in die Beweisaufnahme eingetreten und vernimmt derzeit Zeugen zum Inhalt einer mündlichen Vereinbarung aus dem Jahre 2009 zwischen dem Vertreter der Betreiberfirma und dem damals zuständigen Beigeordneten der Stadt Halle. Die Sitzung dauert fort.
Impressum:Landgericht HallePressestelleHansering 1306108 Halle (Saale)Tel.: 0345 220-3374Fax: 0345 220-3379Mail: presse.lg-hal@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-hal.sachsen-anhalt.de