: 210
Halle, den 21.12.2012

Pressemitteilungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Naumburg, OT Großwilsdorf ? Zwischen Großwilsdorf und Kleinjena wollte am Freitag gegen 00:45 Uhr ein Mercedesfahrer zwei Wildschweinen ausweichen, welche die Straße überquerten. Allerdings kam es mit mindestens einem der Tiere zu einem Zusammenstoß. Der 47-Jährige geriet mit dem PKW anschließend von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Am Mercedes entstand Sachschaden in Höhe von ca. fünftausend Euro. Die Tiere flüchteten in das Unterholz.   Zeitz ? In der Richard- Leißling- Straße wurde am Freitag kurz nach Mitternacht ein 39-jähriger Seat- Fahrer kontrolliert. Der Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst.   Naumburg ? Unbekannte versuchten in der Nacht zum Freitag in der Windmühlenstraße einen VW- Transporter zu entwenden. Eine Tür wurde bereits aufgerochen. Es gelang jedoch nicht, das Fahrzeug zu starten. Allerdings wurde das Autoradio entwendet.   Weißenfels ? Zwei brennende Mülltonnen mussten in der Merseburger Straße Freitagfrüh gegen 04:10 Uhr von der Feuerwehr gelöscht werden. Da die Tonnen weit genug weg standen, gab es keine Gebäudeschäden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer.   Weißenfels ? Unbekannte drangen in der Nacht zum Freitag gewaltsam in ein Bürogebäude in der Feldstraße ein. Insgesamt zehn Türen von vier dort ansässigen Firmen wurden aufgebrochen. Nach bereits vorliegenden Angaben wurden größere Mengen Süßigkeiten und Bargeld in noch nicht bekannter Höhe entwendet. Die Kripo konnte Spuren sichern und ermittelt wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall.    Lützen ? Diebe interessierten sich in der Nacht zum Freitag in der Schweßwitzer Straße für einen LKW, einen Bagger und einen Bauwagen. Jeweils fünfzig bzw. siebzig Liter Diesel wurden aus dem Bagger und dem LKW entwendet. Die Tür des Bauwagens wurde zwar aufgebrochen, daraus aber nicht entwendet.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung