: 352
Salzwedel, den 28.12.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Papiercontainer angezündet27.12.2012, Salzwedel: Gegen 21.10 Uhr musste die Salzwedeler Feuerwehr mit 9 Kameraden wegen des Brandes eines Papiercontainers in die Bahnhofstraße zum Gelände des Unternehmens E.on - Avacon ausrücken. Der Container stand auf einer Freifläche. Ein aufmerksamer Bürger hatte aus seiner Wohnung in der Ernst-Thälmann-Straße heraus den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1000,-?. Es wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Polizei fragt: Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet bzw. verdächtige Personen gesehen? Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Lack zerkratzt25.12.2012, Salzwedel: Gestern wurde im Polizeirevier angezeigt, dass am 25.12.2012 zwischen 06:30 und 10:00 Uhr der Lack eines VW Touran bis auf die Grundierung zerkratzt wurde. Das Fahrzeug war in der Straße An der Marienkirche geparkt worden. Der Schaden verläuft über die gesamte Fahrerseite. Wer hierzu Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) Einbruch in das Mehrgenerationenhaus25.12.2012, Salzwedel: In der Zeit vom 24.12.12 bis 27.12.2012, 10:00 Uhr, brachen Unbekannte in das Mehrgenerationenhaus in der Lindenallee ein. Der oder die Täter durchsuchten mehrere Räume und beschädigten dabei mehrere Türen. Sie stahlen einen Monitor, vier Kästen alkoholfrei Getränke, Lebensmittel und einen Akkuschrauber. Die Polizei fragt: Wer hat dort Personen gesehen, die etwas wegtragen oder möglicherweise in ein Fahrzeug geladen habe? Wer kann sonstige Hinweise geben? Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480). Reifen zerstochenSalzwedel: In der Nacht zum 27.12.2012, 19:00 bis 09:45 Uhr, zerstachen Unbekannte beide Reifen der Beifahrerseite eines Pkws Skoda Fabia. Der Pkw war in der Uelzener Straße in Höhe der Nr. 33 geparkt worden. Wer hierzu Hinweise geben kann meldet sich bitte im Polizeirevier Salzwedel ("03901 848) Beim Ausparken nicht aufgepasst27.12.2012, Salzwedel, Parkplatz Jawoll: Etwa 1500,- Blechschaden entstanden gegen 14:10 Uhr, als der Fahrer eines Pkws Astra beim Ausparken übersah, dass hinter ihm ein Pkw Ford Focus stand, der ebenfalls gerade ausgeparkt hatte. Es kam zum Zusammenstoß. Astrafahrer (80)und Focusfahrer (33) blieben augenscheinlich unverletzte. Wildunfälle27.12.2012, L20 Wenze, 17:40 Uhr: Etwa 1000,-? Blechschaden entstanden, als zwischen Trippigleben und Wenze ein Pkw Mercedes A170 mit einem Reh kollidierte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Fahrerin 62) blieb unverletzt.27.12.2012, Ziemendorf 18:05 Uhr: Als zwischen Gollensdorf und Ziemendorf ein Wildschwein über die Fahrbahn wechselte kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Audi (4F). Es handelte sich um eine tragende Bache. Das Tier verendete im Straßengraben. Der entstandene Blechschaden beläuft sich auf ca. 1200,-?. Der Fahrer (58) blieb unverletzt.27.12.2012, Trüstedt, 20:00 Uhr: Ebenfalls ca. 1200,-? Sachschaden entstanden, als zwischen Trüstedt und Hemstedt ein Seat Toledo mit einem Reh kollidierte. Auch dieses Tier verendete. Der Fahrer (27) verletzte sich nicht.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung