Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsgeschehen In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 28.12.2012, gegen 13:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 39jähriger Fahrer eines Pkw Mazda, eine 19jährige Fahrerin eines Pkw Citroen und ein 45jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhren den Parkplatz eines Einkaufscenters in der Anhaltstraße. Hierbei kam es zur Kollision des Pkw Mazda und des Pkw Citroen. In dessen Folge wurde der Pkw Mazda gegen den Pkw Skoda geschleudert. Eine Person wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Am 28.12.2012 kam es in Bitterfeld-Wolfen, gegen 14:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 46jähriger Fahrer eines Pkw Mazda und ein 21jähriger Fahrer eines Lkw befuhren in dieser Reihenfolge die Parsevalstraße aus Richtung Zörbiger Straße in Fahrtrichtung Farbenstraße. Hierbei musste der 46jährige Fahrer sein Fahrzeug verkehrsbedingt Halten. Dies erkannte der 21 Jährige zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. In Elsdorf ereignete sich am 28.12.2012, gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 28jähriger Fahrer eines Pkw Skoda fuhr vom rechten Fahrbahnrand der Mühlenstraße an und kollidierte mit der sich im fließenden Verkehr befindlichen 43jährigen Fahrerin eines Pkw Seat. Es entstand Gesamtschaden in Höhe von ca. 900 Euro. In Zerbst kam es am 28.12.2012, gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 38jähriger Fahrer eines Pkw Honda und ein 45jähriger Fahrer eines Ackerschlepper befuhren in dieser Reihenfolge die Breite Straße in Fahrtrichtung Magdeburg. Hierbei kam es bei einem Fahrstreifenwechsel zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Auf der Kreisstraße 2069 kam es am 28.12.2012, gegen 22:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 59jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die Kreisstraße aus Richtung Großzöberitz in Fahrtrichtung Zörbig und kollidierte mit einem die Fahrbahn wechselnden Reh. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 28.12.2012, gegen 23:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 45jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die Semmelweisstraße in Fahrtrichtung August-Bebel-Straße. Hierbei kam der Fahrzeugführer mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Hecke und kollidierte auf dem angrenzenden Parkplatz mit einem Pkw Citroen eines 35jährigen Fahrzeugführers. In der weiteren Folge wurde der Pkw Citroen auf einen Pkw BMW eines 49jährigen Fahrzeugführers geschoben. An allen Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem 45jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. In Köthen kam es am 29.12.2012, gegen 10:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 27jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai befuhr den Badeweg und hatte die Absicht, nach links auf die Leopoldstraße aufzufahren. Eine 51jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Leopoldstraße. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Auf der Bundesstraße 100 ereignete sich am 29.12.2012, gegen 16:45 ein Verkehrsunfall. Ein 41jähriger Kradfahrer befuhr die Bundesstraße aus Richtung Mühlbeck in Fahrtrichtung Bitterfeld. Hierbei kam er in Höhe einer sich am Pegelturm befindlichen Verkehrsinsel nach einem Überholvorgang zu Fall. Der Kraftfahrzeugführer verletzte sich dabei schwer. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Am 29.12.2012 kam es gegen 17:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 183. Ein 63jähriger Fahrer eines Pkw Nissan und ein 43jähriger Fahrer eines Pkw Suzuki befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße in Fahrtrichtung Köthen. Hierbei fuhr der Fahrer des Pkw Suzuki auf den Pkw Nissan auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem 43jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. In Zerbst stellten Polizeibeamte in den Abendstunden des 29.12.2012 einen Fahrradfahrer fest, welcher die Karl-Marx-Straße ohne Beleuchtung und in Schlangenlinien befuhr. Der Fahrradfahrer wurde angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,17 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren gegen den 34jährigen Fahrradfahrer eingeleitet. Auf der Landstraße 146 kam es am 29.12.2012, gegen 23:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 43jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Landstraße aus Richtung Cörmigk in Fahrtrichtung Gröbzig. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Hasen. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Am 30.12.2012 ereignete sich gegen 05:10 Uhr auf der Kreisstraße 2080 ein Verkehrsunfall. Ein 19jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Kreisstraße aus Richtung Elsnigk in Fahrtrichtung Kleinzerbst. Hierbei kam der Fahrer mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Acker zum Liegen. Der 19 Jährige entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle und wurde kurze Zeit später als Fahrzeugführer ermittelt. Der Fahrer zog sich aufgrund des Unfalls leichte Verletzungen zu. Des Weiteren wurde bei ihm Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und Ermittlungsverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet. Kriminalitätsgeschehen Sachbeschädigungen In Bitterfeld-Wolfen beschädigten unbekannte Täter am 28.12.2012 das Eingangstor einer Firma in der Industriestraße. Der Sachschaden wird laut Eigentümerangaben auf ca. 600 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt. In Osternienburg beschädigten unbekannte Täter im Zeitraum vom 27.12.2012 bis zum 28.12.2012 das Rolltor einer Werkstatt in der Ernst-Thälmann-Straße. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt. In Zerbst beschädigten unbekannte Täter am 29.12.2012 zwei Bäume. Ein Baum in der Straße ?Breite? wurde so stark beschädigt, dass er auf den Gehweg kippte. Ein weiterer Baum wurde am Schlossgarten in Höhe Durchgang zur Käsperstraße beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt. In den frühen Morgenstunden des 29.12.2012 beschädigten unbekannte Täter in Zerbst den Schaltkasten und Stromzähler eines Abwasserpumpenwerks in der Straße ?Alter Teich?. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt. In Görzig beschädigten unbekannte Täter am 29.12.2012 die Glasscheiben der Bushaltestelle in der Kolonie Hedwig. Der entstandene Sachschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt. In Köthen beschädigten unbekannte Täter am 29.12.2012 mehrere Scheiben einer Bushaltestelle in der Zeppelinstraße. Der entstandene Sachschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt. Einbruch in Garagen In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 24.12.2012 bis zum 29.12.2012 gewaltsam in mehrere Garagen des Garagenkomplexes in der Saarstraße ein. Angaben über entwendete Gegenstände bzw. die Gesamthöhe des entstandenen Schadens, konnten bisher nicht gemacht werden. Die Polizei ermittelt. Einbruch in Baucontainer In Zerbst drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 29.12.2012 gewaltsam in einen Baucontainer in der Straße ?Wegeberg? ein. Angaben über entwendete Gegenstände bzw. die Gesamthöhe des entstandenen Schadens, konnten bisher nicht gemacht werden. Die Polizei ermittelt. Versuchter Einbruch In Mühlbeck versuchten unbekannte Täter über die zurückliegenden Feiertage gewaltsam in ein Einfamilienhaus einzudringen. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro beziffert. Einbruch in Keller In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 23.12.2012 bis zum 28.12.2012 gewaltsam in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Emil-Obst-Straße ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter unter anderem Werkzeuge und Getränke. Der Gesamtschaden wird laut Eigentümerangaben auf ca. 100 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de