Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Seitenscheibe eingeschlagen und Autoradio entwendet30.12.12, 13:36 Uhr, Salzwedel Neutorstraße: Unbekannte Täter haben von einen PKW Ford, Focus die Seitenscheibe eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde das Autoradio entwendet. Sachschaden ca. 1000.-Euro. Tatzeit 30.12.12 zwischen 01:30 Uhr bis 13:36 Uhr. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier-Salzwedel unter der Rufnummer 03901-8480 zu melden. Sachbeschädigung am PKW30.12.12, 13:49 Uhr, Uelzen Herzogenplatz: Unbekannte Täter haben den Fahrzeuglack eines geparkten PKW VW, Caddy eines 58-jährigen Salzwedelers am Bürherholz in Uelzen beschädigt. Sachschaden ca. 500.-Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier-Salzwedel unter der Rufnummer 03901-8480 zu melden. Strohmiete in Wallstawe durch Kinder angezündet31.12.12, 13:00 Uhr: Zwei Kinder im Alter von 9 und 10 Jahren zündeten einen Strohballen in einer Bockscheune an. Dort lagerten ca. 500 weitere Quaderballen Stroh, die sich ebenfalls entzündeten. Ein abgestellter landwirtschaftlicher Anhänger wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf insgesamt ca. 36000.- Euro. Vor Ort waren die FFw der OL Wallstawe, Ellenberg, Umfelde, Gieseritz und Hilmsen mit 6 Fahrzeugen und 29 Kameraden. Wildunfall zwischen Pretzier und Salzwedel30.12.12 um 19:20 Uhr: Als die Fahrzeugführerin mit dem PKW, Ford Fiesta, die Bundesstraße 190 aus Richtung Pretzier kommend in Richtung Salzwedel befuhr wechselte plötzlich ein Reh von rechts über die Fahrbahn. Trotz einer Gefahrenbremsung und einem Ausweichmanöver konnte die Fahrzeugführerin einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Dabei wurde der beteiligte PKW im Frontbereich stark beschädigt. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Hund läuft in der Ortslage Maxdorf in einen PKW und verursacht einen Unfall mit Sachschaden30.12.12 um 22:25 Uhr: Der Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW, Skoda Octavia, die Ortslage Maxdorf aus Richtung Mahlsdorf kommend, als plötzlich ein Hund von rechts vor das Fahrzeug läuft. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW im Frontbereich beschädigt. Der Hund lief verletzt zum Hundehalter zurück. Der Hundehalter konnte nicht erklären, wie der Hund aus dem Zwinger entweichen konnte. Sylvesterrakete verletzt 13jähriges Kind im Gesichtsbereich im Dambeck31.12.12, 20:50 Uhr: Beim Zünden einer Sylvesterrakete durch einen 23-jährigen Bürger in Dambeck, flog diese diagonal über die Fahrbahn, prallte am Bordstein ab und stieß gegen die rechte Gesichtshälfte eines 13-jährigen Kindes. Das Kind erlitt eine Brandwunde an der Wange. Sylvesterrakete entzündet Zypresse in einem Garten in der Reimannstraße 31.12.12 um 23:12 Uhr: In einem Garten in der Reimannstraße brannte eine Scheinzypresse (Busch) ab. Ursache war hier augenscheinlich eine verirrte Silvesterrakete, welche noch im Geäst hing. Das Feuer wurde durch die FFW SAW gelöscht. Weiterer Sachschaden entstand nicht. Böller beschädigt Scheibe der ?Deutschen Bank? Filiale Salzwedel (Bankautomat), in der Neuperverstraße 30 am 01.01.2013 um 00:40 Uhr: Während der Neujahrsfeierlichkeiten auf dem Rathausturmplatz beschädigte die Explosionskraft eines Böllers die Scheibe zum Zugang des Bankautomaten der Filiale der Deutschen Bank. Bereich RK Klötze:Am 30.12.2012 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 20 zwischen Lockstedt und Klötze ein Verkehrsunfall bei dem Personen verletzt worden sind. Der Fahrer eines PKW Mazda verlor beim Durchfahren einer Linkskurve die Kontrolle über seinen PKW. Er kam danach nach rechts von der Fahrbahn ab, Das Fahrzeug überschlug sich im Straßengraben und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer und eine Insassin wurden verletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden (5000?). Am 30.12.2012 gegen 21:45 Uhr ereignete sich auf der K 1117 zwischen Darnebeck und Ristedt ein Wildunfall. Die Fahrerin eine PKW Hyundai befuhr von Darnebeck kommend die K 1117 in Richtung Ristedt. Plötzlich wechselte ein Hase über die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß mit dem Hasen nicht mehr verhindern. Der Hase verendete an der Unfallstelle am Pkw von 01 entstand ein Schaden von ca. 1000,-?. Personen wurden nicht verletzt. Am 31.12.2012 gegen 12:45 Uhr ereignete sich auf der L 22 zwischen Kusey und Klötze ein Wildunfall. Die Fahrzeugführerin eine PKW Skoda befuhr mit die L22 von Kusey in Richtung Klötze. Plötzlich wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstand ca. 1000 ? Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das Tier verendete an der Unfallstelle.Am 01.01.2013, gegen 00:45 Uhr wurde der Brand einer Hecke in Schwiesau, Am Dorfsplatz gemeldet. Es handelte sich um eine ca. 15m lange Hecke. Brandursache vermutlich ein Feuerwerkskörper. Schaden: 150,-? . Bereich RK Gardelegen:02:10 Uhr, K1095 Kassieck ? Lindstedt: Der Fahrer eines PKW VW befuhr die K1095 aus Richtung Kassieck kommend. Ca. 500m hinter dem Ortsausgang Kassieck lief ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Sachschaden am PKW, das Reh verendete.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de