: 2
Halle, den 02.01.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Burgenlandkreis

Meineweh ? Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve auf der Landesstraße zwischen Weickelsdorf und Meineweh wollte am Mittwoch gegen 01:00 Uhr ein Fahrzeugführer mit seinem Ford Mondeo einem Fuchs ausweichen, der plötzlich die Straße überquerte. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der 20-jährige Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in das Weißenfelser Klinikum eingeliefert. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von fünftausend Euro.   Naumburg ? Dienstagabend gegen 19:45 Uhr fuhr ein dunkler Kleinwagen am Barbaraplatz gegen ein Verkehrszeichen und entfernte sich anschließend vom Unfallort. Die von einem Zeugen informierten Polizeibeamten konnten eine zwanzig Meter lange Blockierspur feststellen. Demnach kam das Fahrzeug aus der Halleschen Straße und fuhr gegen ein Verkehrzeichen ?Vorfahrt gewähren!?.  Fahrzeugtyp, Farbe und Kennzeichen konnte der Zeuge nicht erkennen. Der Schaden beträgt ca. zweihundert Euro.   Raba ? In der Rabaer Dorfstraße (Gemeinde Wetterzeube) brach am Mittwoch auf dem Dachboden eines leerstehenden Hauses ein Brand aus. Eine Zeugin hatte beim Austragen von Zeitungen gegen 05:50 Uhr das Feuer entdeckt und die Rettungsleitstelle informiert. Es entstand nur geringer Sachschaden. Die Polizei geht aufgrund der Umstände zunächst von vorsätzlicher Brandstiftung aus.   Burgenlandkreis ? Eine ?alte? Betrugsmasche tritt zurzeit wieder im Burgenlandkreis auf. Interessenten melden sich auf Inserate im Internet und bekunden Kaufinteresse an den angebotenen Artikeln. Man einigt sich auf einen Preis. Prompt erhält der Anbieter postalisch einen Scheck mit einem deutlich überhöhten Geldbetrag. Der Interessent bittet nun darum, den zuviel überwiesenen Betrag einer Spedition zu überweisen oder deren Mitarbeitern auszuhändigen, die den Gegenstand in Empfang nehmen sollen. Bei der Einlösung des Schecks kommt die Ernüchterung, er ist entweder nicht gedeckt oder schlicht gefälscht. So wie im Fall eines Bürgers aus Elsteraue, der am Mittwoch im Zeitzer Revierkommissariat zur Anzeigenerstattung erschien. Er inserierte eine Geflügelrupfmaschine für zweihundertfünfzig Euro. Eine Interessentin schickte im Briefumschlag den Scheck einer süddeutschen Kreissparkasse über einen Betrag von zweitausendfünfhundert Euro. Der Differenzbetrag sollte dem abholenden Kurier übergeben werden. Stutzig machte den Mann, dass der Umschlag einen spanischen Poststempel aufwies. Deshalb brachte er den Scheck zu seinem Geldinstitut, um ihn prüfen zu lassen. Zwischenzeitlich erschien ein Kurier und holte die Maschine ab. Der gebrochen deutsch sprechende Mann fragte nach dem restlichen Geld, was dieser zum Glück aber nicht erhielt, und fuhr anschließend mit der Geflügelrupfmaschine davon. Später stellte sich heraus, dass der Scheck gefälscht war. In einem weiteren Fall ermittelt die Kripo, weil ein 29-jähriger Zeitzer für seinen im Internet inserierten Synthesizer Reiseschecks vermutlich aus England erhielt, diese einlösen und den vermeintlich überhöhten Betrag einer britischen Spedition überweisen sollte. Vermutlich entstand dem Geschädigten bereits ein erheblicher Schaden.      Zeitz ? Der Diebstahl von 3,5 Meter Regenwasserfallrohr von einem Einkaufsmarkt in der Käthe- Niederkirchner- Straße wurde der Zeitzer Polizei Mittwochvormittag angezeigt. Unbekannte hatten es wahrscheinlich im Zeitraum vom 31.12.2012 15:00 Uhr bis zum 02.01.2013 09:00 Uhr entwendet. Die Vermutung, Buntmetalldiebe wären wieder unterwegs gewesen, traf dieses Mal nicht zu. Das Fallrohr war aus Plaste! Ob die Ganoven sich wohl getäuscht hatten?   Weißenfels ? In der Nacht zum Mittwoch wurde in einem Cafe am Markt in Weißenfels eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter öffneten gewaltsam eine Eingangstür, durchsuchten Räume sowie Schränke und entwendeten ersten Erkenntnissen nach alkoholische Getränke.   Weißenfels ? Am Dienstag gegen 22:40 Uhr stieß in der Leipziger Straße am Ortsausgang von Weißenfels ein Audi A4 mit einem Reh zusammen. Ein Jäger musste das schwerverletzte Tier mit einem Schuss töten, um es von seinen Qualen zu erlösen. Am PKW entstand Sachschaden von fünfhundert Euro.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung