Pressemitteilung Polizeirevier Halle (Saale)
Räuberische Erpressung Am 31. Dezember war eine 32-jährige Fußgängerin in Halle-Neustadt kurz vor Mitternacht unterwegs. Zwei unbekannte Männer stellten sich der Frau in den Weg. Einer der Männer forderte Bargeld, das Handy und den Mantel. Zur Erhöhung des Druckes der Forderung zog der unbekannte Täter während dieser Handlung eine Art Klappmesser und hielt es in Richtung des Opfers. Die Frau übergab die geforderten Sachen. Die Anzeige wurde rund 17 Stunden später erst aufgegeben, so dass eine mögliche Suche am Tatort nicht mehr erfolgversprechend war. Sachbeschädigung Im Zeitraum des Jahreswechsels (23.00 bis 02.30 Uhr) wurde in Halle-Neustadt eine Briefkastenanlage mit insgesamt 44 Einzelbriefkästen vermutlich durch Böller zerstört. Durch die Wucht der Detonation wurden im Mittelbereich vier Türen abgerissen und mehrere Meter weit geschleudert. Weitere acht Türen wurden verbogen und die gesamte Anlage aus der Verankerung gerissen. Gefährliche Körperverletzung Gestern früh meldete sich auf der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd ein verletzter Südafrikaner. Er hatte Verletzungen im Gesichtsbereich. Wie es zu den Verletzungen kam, ist derzeit völlig unklar. Eine erste Befragung des 35jährigen Mannes erbrachte keinen Aufschluss darüber. Der Mann wurde in einem städtischen Krankenhaus ärztlich behandelt. Hinweise auf eine fremdenfeindliche Straftat liegen bisher nicht vor. Die Polizei hat Ermittlungen wegen dem Verdacht einer gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.?andy und den H
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de