: 2
Halle, den 03.01.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Saalekreis

Brand Müllcontainer In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag brannte ein Müllcontainer im Bereich Mücheln, Merseburger Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Container in Brand und konnte durch die örtliche Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Polizei ermittelt.   Brand Müllcontainer In den späten Abendstunden des 02.01.2013 kamen die Feuerwehr und die Polizei im Bereich Bad Dürrenberg, Mozartstraße zum Einsatz. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Papiercontainer in Brand. Die sich im Umfeld befundenen Container konnte durch Anwohner vor Beschädigungen bewahrt werden. Die Polizei ermittelt.   Diebstahl In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag drangen unbekannte Täter in eine Verkaufseinrichtung im Bereich Bennstedt, Eisdorfer Straße ein. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster und durchsuchten die Innenräume. Bisher ist bekannt, dass Spirituosen und Tabakwaren in unbekannter Menge entwendet wurden.   Fahren unter Alkoholeinfluss In den Abendstunden des 02.01.2013 kontrollierten die Beamten im Bereich Naundorf, Zum Kirchblick einen 46jährigen BMW-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss. Gemessener Wert 3,2 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein sichergestellt.   Verkehrsunfall Am 03.01.2013 gegen 06.45 Uhr ereignete sich im Bereich der L157 ein Verkehrsunfall. Eine 44jährige Citroen-Fahrerin befuhr die Landstraße aus Richtung Friedeburg in Richtung Zaschwitz. Unmittelbar vor dem  Ortseingang Trebitz überquert plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall Am 03.01.2013 gegen 01.00 Uhr ereignete sich im Bereich der K2162 ein Verkehrsunfall. Ein 28jähriger VW-Fahrer befuhr die Landstraße zwischen Langeneichstädt und Mücheln. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand  Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung