Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis - Sammelmeldung -
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Biere, Welsleber Straße (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 30. Dezember und dem 2. Januar versuchten unbekannte Täter in das Vereinsheim des FSV Blau-Weiß Biere einzudringen. Sie überstiegen den Drahtzaun und begaben sich zum Hintereingang des Vereinsheims. Eine gewaltsame Öffnung der metallenen Tür gelang den Tätern allerdings nicht. Die Tür und der Zaun wurden beschädigt. Schönebeck, Eggersdorfer Straße (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter zerstörten am Mittwoch zwischen 13:00 und 00:15 Uhr die Seitenscheibe eines, auf dem Parkplatz der Rehaklinik abgestellten, Opels. Nachdem die Täter das Fahrzeug geöffnet hatten, wollten sie es durchsuchen. Dabei wurden sie vermutlich durch einen Zeugen gestört. Dieser hatte nämlich gegen 00:15 Uhr Geräusche auf dem Parkplatz wahrgenommen und bemerkte dort drei Personen, die schnell in Richtung Tannenwald flüchteten. Bei der weiteren Absuche stellte er den beschädigten Opel fest und informierte die Polizei. Schönebeck, Dr.-Lohmeyer-Straße (Einbruchsdiebstahl) Durch einen Zeugen wurden gegen 00:25 Uhr zwei männliche Personen beobachtet, welche sich an einem Opel zu schaffen machten. Die Polizei wurde informiert. Bei deren Eintreffen konnten keine Personen mehr am Fahrzeug festgestellt werden. Die Täter hatten das Fahrzeug gewaltsam geöffnet und anschließend versucht kurzzuschließen. Durch Zeugen wurden Ermittlungsansätze zu möglichen Tatverdächtigen geliefert, diesen wird momentan nachgegangen. Die Ermittlungen dauern an. Schönebeck, Pfännerstraße (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zu Donnerstag versuchten unbekannte Täter einen VW Polo, welcher in der Pfännerstraße abgestellt war, zu entwenden. Sie hatten die Seitenscheibe der Beifahrertür eingeschlagen und sich so Zutritt zum Fahrzeug verschafft. Anschließend versuchten sie das Fahrzeug kurzzuschließen, was misslang. Schönebeck, Am Stadtfeld (Sachbeschädigung) Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht zu Donnerstag die Fensterscheibe eines Imbisses in der Straße Am Stadtfeld. Es wurde ein Stein aus dem Gehweg entfernt und in die Scheibe geworfen. Ob die Täter in den Imbiss vordringen wollten, ist nicht bekannt. Durch die entstandene Öffnung war es jedoch nicht möglich die Geschäftsräume zu betreten. Schönebeck, Am Stadtfeld (Sachbeschädigung) Durch unbekannte Täter wurden zwei Scheiben eines Kosmetiksalons eingeschlagen. Sie zerstörten die Scheiben mit einem unbekannten Gegenstand. Hinter der größeren der beiden Scheiben befand sich ein Gitter. Ein Eindringen in die Räumlichkeiten gelang nicht. Durch Zeugen wurden gegen 01:30 Uhr Geräusche wahrgenommen, die zur Begehungsweise passen könnten aber zu diesem Zeitpunkt nicht zugeordnet werden konnten. Bernburg, Platz der Jugend (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 01. zum 02. Januar gewaltsam Zutritt zu einem Firmengrundstück auf dem Platz der Jugend. Sie öffneten das Tor und entwendeten vom Grundstück eine orange Arbeitsmaschine. Bei der Maschine handelt es sich um eine Motorhacke, in Form eines Anhängers, einem sogenannten Buschhäcksler. An der Arbeitsmaschine, befand sich das amtliche Kennzeichen BBG-PN 42. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bernburg unter 03471-379-0 entgegen. Latdorf, Bernburger Straße (Sachbeschädigung) Unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum zwischen dem 30. Dezember und dem 2. Januar den Postkasten in der Bernburger Straße in Latdorf. Eine Einwirkung von Pyrotechnischen Erzeugnissen konnte vor Ort ausgeschlossen werden. Die Täter hatten den Briefkasten gewaltsam im seitlichen Bereich beschädigt. Ob und wie viel Post aus dem Kasten entwendet wurde, ist bisher unklar. Bernburg, Friedenshaller Ring (Diebstahl) Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag, in Bernburg, Umfriedung des Dienstleistungszentrums Friedenshall 37 Verbindungsschellen vom Zaun entwendet. Die Schellen wurden fachgerecht abgeschraubt. Die Schrauben wurden ebenfalls entwendet. Atzendorf, An den Pappeln (Diebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 20. Dezember und dem 02. Januar verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur Solarfeldbaustelle in Atzendorf. Sie durchtrennten die Mehrzahl der Zuleitungen zu den einzelnen Solarfeldern. Es entstand ein noch nicht näher zu beziffernder Schaden an der Solaranlage. Die Kabel wurden durch die Täter entwendet. Staßfurt, Neundorfer Straße (Diebstahl) Durch einen Zeugen wurden am Donnerstag zwei Täter auf frischer Tat im Bereich einer Gartenanlage an der Neundorfer Straße gestellt. Er hatte beobachtet, wie die beiden männlichen Personen (40 und 25 Jahre) Kupferdachrinnen demontierten. Er informierte die Polizei und kümmerte sich bis zu deren Eintreffen um die beiden Männer. Verkehrsgeschehen Calbe, L65 Kreisverkehr, 02.01.2012 ? 18:15 Uhr (Unfallflucht) Am Mittwochabend gegen 18:15 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr der L65, Salzer Straße, ein Verkehrsunfall. Ein Ford befuhr zu diesem Zeitpunkt den Kreisverkehr der L65 aus Richtung Salzer Straße kommend und umrundet diesen zurück in Richtung Salzer Straße. Aus Richtung Magdeburger Straße fuhr zu diesem Zeitpunkt ein dunkler Pkw in den Kreisverkehr ein ohne dabei auf den vorfahrtberechtigten Ford zu achten. Es kommt zum Zusammenstoß, wobei die Front des Unfallverursachers und die rechte Fahrzeugseite des Fords beschädigt werden. Der dunkle Pkw, eckige Bauart, entfernte sich anschließend unerlaubt, in Richtung Salzer Straße, vom Unfallort. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls, Personen, die sachdienliche Hinweise geben können melden sich bitte bei der Polizei in Schönebeck unter 03928-466-195. Aschersleben, Johannisplatz, 02.01.2013 ? 17:05 Uhr (Sachschaden) Am Mittwochnachmittag kam es im Bereich des Johannisplatzes zu einem Auffahrunfall. Ein Renault (m/54) und ein Ford (m/25) befuhren den Johannisplatz aus Richtung Staßfurter Höhe kommend, mit der Absicht ihrer Fahrt in Richtung Bahnhofstraße fortzusetzen. Der Renault musste verkehrsbedingt halten, dies bemerkte der Fahrer des Fords zu spät und fuhr auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:6.0pt; mso-para-margin-left:0cm; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de