Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Verkehrsgeschehen Am Wochenende kam es im gesamten Landkreis zu insgesamt 10 Verkehrsunfällen, davon waren 5 mit Beteiligung von Wildtieren. Zu Personenschäden kam es nicht. 06.01.2013, gg. 06:30 Uhr Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte ein 31-jähriger Ford-Fahrer in Stendal, Hoher Weg, festgestellt werden, der unter Alkoholeinfluss sein Fahrzeug führte. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,10?. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige wurde gegen ihn gefertigt. Des Weiteren wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Jedoch bewahrte ihn seine Frau, die den haftbefreienden Geldbetrag bezahlte, vor einen längerem Aufenthalt in einer Strafvollzugsanstalt. Kriminalitätsgeschehen Stendal In zurück liegender Zeit wurden durch mehrere Bürger Hinweise dazu bekannt, dass im Bereich der Lise-Meitner-Straße im Waldstück rechtsseitig der Osterburger Straße in Richtung Stendal Borstel unbekannte Personen mit Waffen herum laufen und auch schießen sollen. Am 05.01.2013 gegen 17:00 Uhr konnte dann ein 18-jähriger Mann im Bereich der Bergstraße festgestellt werden, der mit einem Tarnanzug und einer Sturmhaube bekleidet war. Auf dem Rücken trug er einen Rucksack, aus welchem der Lauf einer Maschinenpistole heraus ragte. Bei einer Überprüfung konnten dann insgesamt 2 täuschend echte Nachbildungen von Maschinenpistolen incl. mehrerer hundert Kugeln Munition aus Kunststoff bei dem 18-jährigen festgestellt werden. Der Mann muss sich nunmehr wegen mehrerer Verstöße gegen das Waffengesetz verantworten. Befragt dazu woher er denn kommt, antwortete er, dass er zusammen mit Anderen im Waldgebiet der Lise-Meitner-Straße ?Krieg gespielt hat?. Die Waffen incl. Munition wurden sichergestellt. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.


Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de