Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Auf elektronische Einparkhilfe verlassen04.01.13, 14:50 Uhr, Gardelegen Mühlenstraße: Eine 24-jähriger Fahrer eines PKW Renault beabsichtigte auf einen unbefestigten Parkplatz einzuparken. Hierbei verließ sich der Fahrer auf die elektronische Einparkhilfe seines PKW. Da diese lt. dem Fahrer zu spät reagierte, stieß er gegen einen geparkten PKW VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Eingangstor entwendet04.01.13, 11:42 Uhr, Ortsausgang Schwiesau an der L26: Unbekannte Täter entwendeten in der Tatzeit vom 03.01.13, 18:00 Uhr bis 04.01.13, 11:00 Uhr das Eingangstor eines Regenwasserrückhaltebeckens. Sachschaden ca. 1000.-Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich im Revierkommissariat Klötze unter der Rufnummer 03909-4010.
Weidezaun beschädigt04.01.13, 12:53 Uhr, Kassiecker Wiesen: In der Tatzeit vom 02.01.13, 18:00 Uhr bis 03.01.13, 10:30 Uhr haben unbekannte Täter 5 Elektroweidezaunpfähle aus dem Erdreich gezogen, sowie zahlreiche Kunststoffpfähle beschädigt. Der Elektrodraht wurde zerschnitten. Auf der Weide befanden sich 20 Ponys, davon eines außerhalb der beschädigten Umzäunung. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen unter der Rufnummer 03907-7240 zu melden.
Haltenden PKW übersehen04.01.13, 16:55 Uhr, Salzwedel Neutorstraße: Ein 46-jähriger Fahrer eines PKW KIA befuhr die Neutorstraße in Richtung Braunschweiger Straße. In Höhe der Hausnummer 34 übersah dieser einen in einer Parkbucht haltenden PKW VW Golf eines 54-Jährigen. Hierbei stieß er mit dem rechten Außenspiegel seines PKW gegen die bereits geöffnete Fahrertür des haltenden Fahrzeuges. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 450.-Euro.
Auffahrunfall04.01.13, 17:45 Uhr, Salzwedel, E.-Th.-Str./Sankt Georgstraße: Ein 34-jähriger und ein 20-jähriger Fahrer eines PKW Skoda befuhren die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Magdeburger Straße. An der Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße/Sankt Georgstraße schaltete an der Kreuzung die LSA auf das Farbzeichen ?rot?. Der 34-jährige Fahrer aus Dänemark bemerkte dieses zu spät und fuhr auf das vor ihm haltende Fahrzeug des 20-Jährigen auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 2500.-Euro.
Verkehrsunfall mit Unfallflucht04.01.13, vor 21:45 Uhr, Salzwedel, Karl-Marx-Str., oberes Parkdeck des Kaufland-MarktesAm 04.01.13 wurde gegen 21:45 Uhr festgestellt, dass auf dem Parkdeck des Kaufland-Marktes eine Laterne beschädigt wurde. Verursacht wurde die Beschädigung vermutlich durch einen PKW, welcher gegen die Laterne fuhr, so dass diese abknickte. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Mögliche Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Wildunfall05.01.13, 06:55 Uhr, Zwischen Ladekath und FleetmarkDer Fahrer eines Golf-Variant befuhr mit seinem PKW die L1 aus Richtung Ladekath in Richtung Fleetmark als ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und gegen die Beifahrertür stieß. Dabei entstand am PKW Sachschaden. Das Schwarzwild verendete vor Ort.
Wildunfall05.01.13, 14:45 Uhr, Klötze in Richtung JemmeritzDer Fahrer eines VW Golf befuhr mit seinem PKW die K 1091 von Klötze in Richtung Jemmeritz. Plötzlich wechselte ein Stück Damwild über die Fahrbahn. er konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ca.10 000 ? Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
Verkehrsunfall mit Personenschaden05.01.13, 13:35 Uhr, Stöckheim in Richtung MemkeDie Fahrerin eines Ford-Fiesta befuhr mit ihrem PKW die L 11 aus Richtung Stöckheim kommend in Richtung Mehmke und kam mit ihrem PKW auf den rechten Grünstreifen. Sie lenkte ihr Fahrzeug nach links und in der weiteren Folge brach dieses nach links aus und fuhr in den angrenzenden Straßengraben. Diesen durchfuhr sie ca. 30 Meter. Danach wurde der PKW ausgehebelt und kam auf dem Dach zum Liegen. Dabei wurden die Fahrerin und ihr Kind leicht verletzt. Beide wurden mittels RTW ins Altmarkklinikum Salzwedel abtransportiert. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 500.- Euro (Totalschaden).
Trunkenheitsfahrt in SalzwedelAm 06.01. gegen 04:30 Uhr wurde in der Schillerstraße in Salzwedel ein 38jähriger Renault-Fahrer kontrolliert, dabei wurde durch die Beamten festgestellt, dass er unter Alkoholeinwirkung unterwegs war. Nachdem der Atemtester einen Wert von 1,62 Promille angezeigt hatte, folgten Blutentnahme, Strafanzeige und Sicherstellung des Führerscheines.
Zugelaufener HundIn Apenburg ist am 04.01.2012 ein schwarzer Labrador zugelaufen. Zum Verbleib des Tieres kann sich der Besitzer bei der Polizei Klötze erkundigen. Telefon 03909/4010.
Verkehrsunfall mit Sachschaden am 04.01.13, 14:30 Uhr, Gardelegen, Mühlenstraße: Ein Fahrzeugführer wollte mit seinem PKW - Renault Megane auf einem unbefestigten Parkplatz, welcher sich gegenüber, der Mühlenstraße 32, befindet einparken. Hierbei verließ er sich auf die elektronische Parkhilfe seines PKW. Da diese jedoch zu spät reagierte, stieß er gegen einen abgestellten PKW VW Polo. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Wild05.01.13, 06:50 Uhr, B 71 bei Letzlingen: Der Fahrer des Pkw Skoda, befuhr die B 71 aus Richtung Gardelegen kommend in Richtung Letzlingen. Auf Höhe Barriere Zienau überquerte ein Wildschwein die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Wildschwein. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht in Leetze05.01.2013, 22:30 Uhr, Leetze: Der Fahrer (42) eines Pkw VW Golf teilte am 06.01.2013 gegen 11:47 Uhr mit, das sein Fahrzeug beschädigt wurde. Vor Ort stellten die Beamten eine eingedrückte Fahrertür fest. In Richtung der Aufprallstelle waren schräg verlaufende Fahrspuren im durchnässten Sand zu erkennen, die zum VW führten.Während der Unfallaufnahme erhielt der Fahrzeugführer plötzlich einen Anruf auf seinem Handy. Der Anrufer gab an, dass er mit seinem Fahrzeug am 05.01.2013 gegen 22:30 Uhr rückwärts gegen den Golf gefahren ist. Die Beifahrerin soll ein Zettel hinterlassen haben. Dieser wurde jedoch bei der Unfallaufnahme nicht vorgefunden. Der Sachschaden am Golf beläuft sich auf 1.000 Euro.
Unfallflucht in Jävenitz07.01.2013, 08:30 Uhr, Jävenitz: Der Fahrer (53) eines Pkw Daewoo stellte sein Fahrzeug am 06.01.2013 in der Einfahrt zur Garage, Waldfrieden 4, ab. Am 07.01.2013, gegen 08:30 Uhr, bemerkte er eine Beschädigung an der rechten hinteren Fahrzeugseite. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.
Sattelzug schiebt VW07.01.2013, 09:36 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (50) einer Sattelzugmaschine DAF befuhr die B 188 von Jävenitz in Richtung Wolfsburg. Der Fahrer (52) eines Pkw VW Golf befuhr die B 71 aus Richtung Haldensleben in Richtung B 188. In Höhe der Zusammenführung der Bundesstraßen B 188 / B 71 befand er sich auf der rechten der Fahrbahn in Fahrtrichtung Wolfsburg. Der Lkw wechselte zu diesem Zeitpunkt die Fahrbahn von links nach rechts. Beim Fahrspurwechsel übersah er den Golf. Durch den folgenden Anstoß am hinteren linken Kotflügel geriet der VW vor die Frontpartie des Lkw. Beide Fahrzeuge kamen erst nach 20 Meter auf der Richtungsfahrbahn nach Wolfsburg zum Stillstand. Der Fahrer des VW Golf wurde leicht verletzt und in AKK Klinikum Gardelegen verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 15.000 Euro.
Kontrolle in Kunrau07.01.2013, 13:30 Uhr, Kunrau: In der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr wurden in Kunrau (Höhe Schule), auf der L 23, Fahrtrichtung Neuferchau, insgesamt 226 Kraftfahrzeuge, davon 30 Lkw gemessen. Es wurden insgesamt 24 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 97 km/h, der schnellste Lkw mit 67 km/h gemessen. Ergebnis: 14 Verwarngelder und 10 Bußgeldanzeigen davon zwei mit Fahrverbot.
Brand rechtzeitig gelöscht07.01.2013, 07:50 Uhr, Salzwedel: Ein bisher unbekannter Täter versuchte in den frühen Morgenstunden einen Pkw VW Golf in Brand zu setzen. Das Fahrzeug stand zum diesem Zeitpunkt auf dem Parkplatz Eichenallee 1. Als die verständigten Beamten gegen 07:50 Uhr eintrafen, hatten Mitarbeiter der Einrichtung den Entstehungsbrand bereits gelöscht. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von einer Beziehungstat aus. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
350 Liter Diesel erbeutet07.01.2013, 10:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 04.01.2013 zum 07.01.2013 Zugang zum Gelände der Fa. "Lichtner Beton". Dort erbeuteten sie aus zwei Betonmischfahrzeugen ca. 350 Liter Dieselkraftstoff. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Einbrecher in der Lindenallee03.01.2013, 11:12 Uhr, Arendsee: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 31.12.2013 zum 03.01.2013 gewaltsam Zugang zu einem Abstellraum im Lindenweg 11. Ob aus dem Raum etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Vandalismus im Gymnasium07.01.2013, 06:00 Uhr, Beetzendorf: Durch Vandalen wurde das Gymnasium Beetzendorf in der Zeit vom 04.01.2013 zum 07.01.2013 heimgesucht. Die unbekannten Täter drangen gewaltsam in das Schulgebäude ein. Dort wurden unter anderem Türen, Fenster und Schließfächer mit Farbe besprüht. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.
Fünf Pferde verunstaltet06.01.2013, 12:00 Uhr, Brüchau: Unbekannte Täter schnitten in der Nacht vom 05.01.2013, 23:30 Uhr zum 06.01.2013, 12:00 Uhr wiederholten Mal den Schweif von Pferden ab und nahmen ihre ?Trophäen? mit. Betroffen waren fünf Pferde auf zwei verschiedenen Weiden bei Brüchau. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.
Am Jugendklub randaliert05.01.2013, 12:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 04.01.2013 zum 05.01.2013 am Jugendclub, Schützenstraße 64, die äußere Scheibe eines doppelt verglasten Fensters. Weiterhin rissen sie ein Sichtschutzfeld (Holz) aus seiner Befestigung und zerstörten es völlig. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.
40 Liter Diesel verschwunden04.01.2013, 15:00 Uhr, Tangeln: Unbekannte Täter verschafften sich der der Zeit vom 03.01.2013 zum 04.01.2013 gewaltsam Zugang zum Stallgebäude auf dem Grundstück Am Forsthaus 124. Aus dem Gebäude wurden zwei Kanister mit jeweils 20 Litern Dieselkraftstoff, eine Spaltaxt sowie ein Kombikunststoffkanister mit Benzin und Öl für Kettensägen entwendet. Der Schaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt.
An der Tür gescheitert06.01.2013, 21:30 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom zum 21.12.2012 zum 06.01.2013 gewaltsam in eine Wohnung in der Bertholt-Brecht-Straße einzudringen. Sie blieben aber ohne Erfolg. Es entstand leichter Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de