: 7
Stendal, den 08.01.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Diebstahl von Kupferfallrohren Eichstedt, Binnen. Unbekannte Täter entwendeten von der Eichstedter Kirche Kupferfallrohre. Bemerkt wurde der Diebstahl am Montag gegen 13:50 Uhr. An der Rückseite des auf einem umfriedeten und verschlossenen Gelände stehenden Kirchengebäudes wurden u.a. zwei Fallrohre ca. 3 und 4 Meter Länge demontiert und entwendet. An der Gebäudevorderseite wurde ein bereits abgebautes Fallrohr durch die Täter zurückgelassen. Wahrscheinlich wurden die Täter während des Diebstahls gestört.   Quad gestohlen Wust-Fischbeck, OT Briest. In der Zeit vom 06.01.2013, 20:00 Uhr, bis zum 07.01.2013, 17:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in Briest ein Quad. Das gelb / schwarze Fahrzeug, Typ ?San Yang? parkte auf einem frei zugänglichen Privatgrundstück. Am Quad befand sich das amtliche Kennzeichen ?SDL-S 71?.   Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.       Verkehrsunfall mit Rettungswagen - Unfallbeteiligter gesucht Stendal, 07.01.2013. Gegen 15:50 Uhr ereignete sich auf dem Südwall ein Verkehrsunfall an dem ein Rettungswagen beteiligt war. Der Fahrer des Rettungswagens befuhr den Südwall in Richtung Ostwall. In Höhe der Linksabbiegerspur zu einem Verbrauchermarkt, etwa 150 Meter vor der Kreuzung Südwall / Rathenower Straße, kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß des Rettungswagens mit einem hellen Kleinwagen, der auf der Linksabbiegerspur stand. Da sich im Rettungswagen ein Patient in lebensbedrohlichem Zustand befand, fuhr der Rettungswagen ohne zu halten weiter in das Johanniterkrankenhaus. Nach dem Patiententransport begab sich der Fahrer des Rettungswagens zur Unfallstelle zurück und rief die Polizei. Der zweite Unfallbeteiligte war nicht vor Ort und konnte bisher auch nicht ausfindig gemacht werden. Der Fahrer des hellen Kleinwagens wird gebeten, sich im Polizeirevier Stendal zu melden.   Unfall mit Personenschaden Stendal, 08.01.2013. Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Stadtseeallee / F.-Ebert-Straße / W.-Seelenbinder-Straße wurde gegen 06:50 Uhr eine 30-jährige Fahrzeugführerin verletzt. Die 30-Jährige befuhr mit einem Pkw Daewoo die Stadtseeallee aus Richtung Dr.-K.-Schumacher-Straße. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Opel. Der 61-jährige Fahrer des Opels beabsichtigte die Stadtseeallee aus Richtung F.-Ebert-Straße kommend, geradeaus in Richtung W.-Seelenbinder-Straße zu überqueren. Dabei übersah er die vorfahrtsberechtigte Daewoofahrerin. Die Fahrerin des Daewoo wurde durch einen Rettungswagen in das Krankenhaus eingeliefert.   Bei Wildunfall leicht verletzt Osterburg, OT Schmersau, 08.01.2013. Auf der Kreisstraße 1074, zwischen Gladigau und Schmersau kam es gegen 06:30 Uhr zu einem Wildunfall, bei dem der Fahrer eines Transporters verletzt wurde. Der 33-jährige Fahrer eines Fiat Ducato befuhr die Kreisstraße in Richtung Schmersau, als ca. 100 Meter vor dem Ortseingang ein Stück Rehwild über die Fahrbahn wechselte. Der 33-Jährige wich aus, kam dabei nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich im linken Straßengraben und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer des Fiat Transporters wurde bei dem Unfall leicht verletzt.   Fahren unter Alkoholeinfluss Stendal, 07.10.2013. Im Arnimer Damm wurde gegen 19:10 Uhr eine 54-jährige Fahrerin eines Pkw Audi angehalten und kontrolliert. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille.   Verkehrsunfall mit Unfallflucht Seehausen. Am 28.12.2012 kam es gegen 20:30 Uhr auf der Bundesstraße 190 zwischen Seehausen und Arendsee, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei sich im Gegenverkehr begegnenden Lastkraftwagen. Ein Lkw Daimlerchrysler, Farbe orange, befuhr die B 190 in Richtung Seehausen. Etwa 1 km vor der Ortslage Tannenkrug kam ihm ein weißer Lkw entgegen, der schon  über die Mittellinie fuhr. Im Vorbeifahren kam es dann zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. Der Fahrer des weißen Lkw setzte seine Fahrt unvermindert fort. Wer kann Angaben zum Unfallhergang, dem weißen Lkw oder beteiligten Personen machen? Zeugen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Osterburg unter der Telefonnummer 03937/497-0,  in der Revierstation Seehausen unter 039386/799980 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.    

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung