: 8
Stendal, den 09.01.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Bei Kontrolle geflüchtet Stendal, 09.01.2012. Wegen eines defekten Scheinwerfers sollte gegen 0:20 Uhr ein Pkw Renault in der Rosa-Luxemburg-Straße durch eine Streife angehalten werden. Als der Fahrer das Haltesignal bemerkte, gab er Gas und flüchtete in Richtung Stadtseeallee. Diese überquerte er geradeaus, überfuhr den Bordstein und eine angrenzende Grünfläche. Während der Weiterfahrt kollidierte er mit einer Straßenlaterne, bevor der Pkw stark beschädigt zum Stehen kam. Es stellte sich heraus, dass der 20-jährige Fahrzeugführer, der aus der Gemeinde Aland stammt, unter Alkoholeinfluss stand. Der Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert von 0,48 Promille.   Auffahrunfall - vier beteiligte Fahrzeuge - zwei Verletzte Bundesstraße 188, 09.01.2013. Gegen 07:25 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 188 zwischen Stendal und Tangermünde ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Ein 57-jähriger Peugeotfahrer, eine 45-jährige VW-Polofahrerin, eine 35-jährige VW-Sharanfahrerin und eine 26-jährige Skodafahrerin befuhren aus Richtung Tangermünde kommend hintereinander den linken Fahrstreifen der zweispurigen Richtungsfahrbahn in Richtung Stendal. Als der vorausfahrende Fahrer des Peugeot sein Fahrzeug abbremsen musste, weil ein Fahrzeug vor ihm auf den linken Fahrstreifen wechselte, bemerkte die Fahrerin des VW-Polo das zu spät und fuhr auf. Die Fahrerin des Sharan konnte trotz eines Ausweichversuches ein Auffahren auf den Polo nicht verhindern. Die Fahrerin des Skoda erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Sharan auf. Die Fahrerinnen des VW-Polo und des Skodas wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Im Bereich der Unfallstelle musste die Bundesstraße wegen auslaufender Flüssigkeiten gesperrt werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung