: 9
Salzwedel, den 09.01.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Gegen Reh und Böschung08.01.2013, 18:00 Uhr, B 248: Die Fahrerin (21) eines Pkw VW Passat befuhr die B 248 von Salzwedel kommend nach Kuhfelde. In diesem Bereich überquerte ein aus dem Wald kommendes Reh die Fahrbahn. Nach einem Zusammenstoß mit dem Wild kam das Fahrzeug auf den rechten Randstreifen. Die Fahrerin lenkte gegen und prallte im linken Straßengraben gegen die Böschung. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Fußgänger angefahren09.01.2013, 06:48 Uhr, Salzwedel: Ein Fußgänger (57) überquerte die Fahrbahn der Brunnenstraße vom Landratsamt kommend in Richtung Ärztehaus an der Fußgängerampel. Von der Karl-Marx-Straße bog ein Pkw nach rechts in die Brunnenstraße ein. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fußgänger wurde am rechten Bein verletzt und stützte sich auf der Motorhaube auf, um nicht zu Fall zu kommen. Obwohl der Fahrer diese Unfallsituation bemerkte, setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den Fußgänger zu kümmern. Der Verletzte konnte sich aber das amtliche Kennzeichen merken. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Lkw-Fahrer träumt09.01.2013, 09:40 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (59) eines Lkw Daimlerchrysler und die Fahrerin (46) eines Pkw Daimler-Benz befuhren die B 71, Magdeburger Straße, in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Die Fahrerin des Pkw hatte die Absicht an der Ampelkreuzung, B71 / B190, nach rechts auf die Arendseer Straße aufzufahren. Sie setzte den Fahrtrichtungsanzeiger und verlangsamte ihre Fahrt. Der Fahrer des hinter ihr befindlichen Lkw erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Junger Mann brutal getreten08.01.2013, 20:05 Uhr, Schillerstraße: Zwei junge Männer (18, 26) waren in der Schillerstraße in Richtung Stendaler Straße unterwegs. Noch vor dem Fußgängerüberweg kam ihnen ein Mann (24) entgegen kam. Beim Passieren rempelte dieser den 26-Jährigen an. Als sich die beiden jungen Männer dann umdrehten, lief der 24-Jährige auf den 18-jährigen zu, schlug ihn mehrfach mit der Faust gegen den Kopf, packte ihn am Hals, stieß ihn gegen einen Zaunpfeiler und warf ihn dann zu Boden. Nun schlug er und trat mehrfach mit dem Fuß gegen den Schädel des völlig überraschten 18-Jährigen. Mit Verletzungen am Kopf und Rücken wurde er ins AKK Gardelegen verbracht, konnte dies nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.Der Angreifer stand unter erheblicher Einwirkung von Alkohol. Der Test ergab 1,80 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 1.000 Liter Diesel gestohlen09.01.2013, 07:00 Uhr, Estedt: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 08.01.2013 zum 09.01.2013 Zugang zu einer Milchviehanlage am Schenkenhorster Weg. Dort gelangten sie gewaltsam in ein Lager. Von dort wurden ca. 1.000 Liter Diesel gestohlen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Einbrüche in Kita?s09.01.2013, 06:30 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 08.01.2013 zum 09.01.2013 gewaltsam Zugang zur Kinderkrippe ?Villa Zwergenland? in der Gardelegener Straße. Aus einem Büro wurde nach erster Übersicht ein Laptop entwendet. Weiterhin wurden durch die Täter Lebensmittel mitgenommen. Ein Fährtenhund kam zum Einsatz. Der Schaden beträgt ca. 1.000 Euro.09.01.2013, 06:32 Uhr, Salzwedel: Auch in die Kita ?Siebeneichen? drangen in der Nacht unbekannte Täter ein. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und der Inhalt von Schränken teilweise auf den Boden geworfen. Offensichtlich schon bereit gelegtes Diebesgut wurde zurück gelassen. Nach erster Übersicht fehlt ein Akkuschrauber der Marke ?Makita?. Der Schaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung