Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht auf der B 188 09.01.2013, 13:30 Uhr, B 188: Der Fahrer (58) eines Lkw IVECO befuhr die B 188 von Mieste nach Miesterhorst. Beim Durchfahren einer langgestreckten Rechtskurve, in Höhe Miester Friedhof, sei ihm ein Pkw entgegengekommen, welcher von einem weiteren Pkw überholt wurde. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, sei er nach rechts auf den Randstreifen ausgewichen. Dort kam er nach ca. 50 Metern zum Stillstand. Durch das Ausweichmanöver überfuhr der Lkw einen Leitpfosten und die Betoneinfassung zu einem Trinkwasseranschluss. Der Lkw wurde im Frontbereich erheblich beschädigt (ca. 3000 Euro) und musste abgeschleppt werden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt in Richtung Mieste / Gardelegen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 Ausweichen blieb erfolglos09.01.2013, 19:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (57) eines Pkw Hyundai bog aus der Wallstraße in den Nordbockhorn ein. Dabei übersah er einen Pkw VW (Fahrerin, 34) der den Nordbockhorn in Richtung Breite Straße befuhr. Obwohl die Fahrerin des VW noch nach links auswich, kam es zum Zusammenstoß. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Dachs flüchtete vom Unfallort09.01.2013, 23:05 Uhr, B 248: Der Fahrer (39) eines Pkw Opel befuhr die B 248 von Sienau nach Kricheldorf. Etwa 20 Meter hinter der Jeetze-Brücke wechselte ein Dachs die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß mit dem Wild wurden am Opel die Stoßstange, das Frontmittelteil und der Kühler beschädigt (Sachschaden ca. 1.000 Euro). Der Pkw musste geborgen werden. Der Dachs verließ dagegen den Unfallort ohne Hilfe in unbekannte Richtung. Passat rammt Golf10.01.2013, 06:40 Uhr, Zichtau: Die Fahrerin (25) eines Pkw Golf befuhr die L 19 vom Abzweig B 71 Wiepke in Richtung Zichtau. Vor ihrem Fahrzeug befanden sich zwei Pkw und ein Lkw. Die Golffahrerin entschloss sich diese Fahrzeuge zu überholen. Als sie sich mit ihrem Pkw auf Höhe eines Pkw VW Passat (Fahrer, 27) befand, scherte dieser ebenfalls zum Überholen aus und prallte seitlich gegen den Golf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Unfallflucht in der Ackerstraße10.01.2013, 08:16 Uhr, Salzwedel: Eine Zeugin teilte der Polizei mit, das in der Ackerstraße ein Pkw VW beim Einparken gegen einen parkenden Pkw Peugeot gefahren ist. Die Fahrerin des VW fuhr anschließend von der Unfallstelle weg, ohne ihren Pflichten nachzukommen. Die Beamten stellten vor Ort Beschädigungen am hinteren Stoßfänger des Peugeot fest. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Skodafahrer verletzt10.01.2013, 08:48 Uhr, Diesdorf: Die Fahrerin (57) eines Pkw Skoda befuhr den Schadewohler Weg und überquerte die Kreuzung geradeaus in Richtung Lämmerstraße. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw VW (Fahrer, 61), der die Wittinger Straße aus Richtung Waddekath kommend befuhr und ebenfalls die Kreuzung passierte. Beim folgenden Aufprall wurde die Fahrerin des Skoda verletzt und ins AKK Salzwedel verbracht. Am Skoda entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 10.000 Euro), am VW ein Schaden von ca. 5.000 Euro. Rückwärts ausgeparkt10.01.2013, 10:50 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (52) eines Pkw VW fuhr rückwärts aus einer Parklücke auf dem Kaufland-Parkplatz. Dabei übersah er einen hinter ihm stehenden Pkw Skoda (Fahrer, 50). Durch den Aufprall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.10.01.2013, 11:05 Uhr, Der Fahrer (81) eines Pkw Opel und die Fahrerin (44) eines Pkw Mercedes standen auf dem Kaufland Parkplatz auf gegenüberliegenden Parkplätzen. Als der Fahrer des Opel rückwärts aus seiner Parklücke fuhr, übersah er den, bereits hinter ihm ausgeparkten, Pkw Mercedes. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Mit 87 km/h durch Ahlum10.01.2013, 13:30 Uhr, Ahlum: In der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr wurden in Ahlum, auf der B 248, insgesamt 566 Kraftfahrzeuge, davon 30 Lkw gemessen. Dabei wurden insgesamt 47 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 87 km/h gemessen. Ergebnis: 41 Verwarngelder und sechs Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Stühle allein gelassen10.01.2013, 08:30 Uhr, Bornsen: Unbekannte Täter entwendeten vom Gelände des Dorfgemeinschaftshauses einen massiven Holztisch. Dieser gehört zu einer Sitzgruppe, die vor dem Haus unter dem Vordach stand. Der Schaden dürfte bei etwa 100 Euro liegen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Starkstromkabel geklaut10.01.2013, 09:00 Uhr, Zichtau: In der Nacht vom 09.01.2013 zum 10.01.2013 drangen unbekannte Täter gewaltsam in den Werkstattbereich einer Firma, Engersener Chaussee, ein. Sie entwendeten von dort zwei Starkstromkabel, sowie eine Starkstromtrommel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 12 Baumstämme geklaut02.01.2013, 17:00 Uhr, Neuenhofe: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 17.12.2012 zum 02.01.2013 ca. 12 Baumstämme (fünf Meter lang). Den Rest der Bäume (Oberteile) ließen sie zurück. Es entstand ein wirtschaftlicher Schaden von ca. 2.500 Euro. Der Tatort ist ein Waldstück zwischen Neuenhofe und Eigentum. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 Radio und Boxen ausgebaut10.01.2013, 01.00 Uhr, Gardelegen: In der Zeit von Mitternacht bis 01:00 Uhr schlugen unbekannte Täter eine Fensterscheibe an einem parkenden Pkw Skoda, im Klammstieg, ein. Sie gelangten dann in den Fahrzeuginnenraum und entwendeten ein DVD-Radio mit ausfahrbarem Monitor sowie aus dem Kofferraum eine doppelte Audio-Box mit passender Endstufe. Der Schaden der entwendeten Gegenstände beläuft sich auf ca. 900 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 Täter flüchten mit silberfarbenen Pkw10.01.2013, 00:30 Uhr, Gardelegen: Gegen 00:30 Uhr entwendeten zwei unbekannte Täter von einem Wohnhaus, Stendaler Straße, ein befestigtes Fallrohr (Kupferrohr). Durch die verursachten Geräusche wurde der Geschädigte aufmerksam und sah die Täter flüchten. Sie stiegen in einem abgestellten Pkw ein und fuhren in Richtung Ortsausgang davon. Der Pkw war in Höhe der Hausnummer 60 in einer Parkbucht geparkt.Täterbeschreibung: Zwei männliche Täter, beide ca. 25-30 Jahre, dunkle Bekleidung. Wichtig ist für die Polizei auch das Fluchtauto. Hierbei handelt es sich um einen silberfarbenen Pkw (Kombi). Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 Brand eines Papiercontainers09.01.2013, 20:59 Uhr, Salzwedel: Gegen 20:59 Uhr wurde der Polizei ein Brand im Kleinen Stegel, in Höhe Nummer 8, gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt das es sich um einen Papiercontainer handelt. Durch die Wehr Salzwedel (zwei Fahrzeuge, sechs Kameraden) war der Brand bereits gelöscht. Der Container kann auf Grund der Brandschäden nicht mehr genutzt werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de