: 14
Dessau-Roßlau, den 16.01.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen Büros aufgebrochen Unbekannte drangen gewaltsam in Büroräume An der Fine ein, durchsuchten diese und entwendeten eine Geldkassette. Der Schadensumfang wird noch ermittelt.   Autoteile weg In der Nacht vom 15.01.-16.01.13 öffneten Unbekannte mehrere PKWs auf dem Gelände mehrerer Autohäuser in der E.-Zindel-Straße und entwendeten zielgerichtet aus den Fahrzeugen Teile. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Vor Ort wurden durch die Kripo Spuren gesichert, die Ermittlungen dauern an.   Verkehrsgeschehen   Außenspiegel abgefahren In der Poststraße kam es am 16.01.2013 gegen 06:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 24-jährige Fahrer eines MAN Kraftomnibus befährt die Poststraße aus Richtung Kavalierstraße kommend, in Richtung Rabestraße. In Höhe der Einfahrt zum NH Hotel streift er beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines parkenden VW Transporters. Der an beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 400,-?.   Personenschaden nach Verkehrsunfall Zwei Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall der sich am 15.01.2013 gegen 18:45 Uhr in der Heidestraße ereignete. Der 69-jährige Fahrer eines PKW Toyota befährt die Heidestraße aus Richtung Friedhofstraße kommend, in Richtung Wasserwerkstraße. In Höhe des Einmündungsbereiches zur Ackerstraße hat er die Absicht nach links in diese abzubiegen. Nach ersten Ermittlungen befuhr er den Einmündungsbereich bei ?Rotlicht? und stieß in der weiteren Folge mit der im Gegenverkehr befindlichen 26-jährigen Fahrerin eines PKW Skoda zusammen. Durch den Aufprall wird der Skoda in Richtung Gehweg gedrückt. Dort stößt er mit einem 14-jährigen Radfahrer zusammen. Durch den Verkehrsunfall wird der Fahrradfahrer und die 23-jährige Insassin des PKW Skoda leicht verletzt. Nach kurzer medizinischer Versorgung in einem Rettungstransportwagen konnten beide Personen entlassen werden. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden beträgt ca. 13.000,-?. Beide PKW mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.                              

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung