Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Laubenaufbruch In der Nacht vom 20.01.-21.01.13 drangen Unbekannte in eine Gartenlaube in einer Sparte in der Hamburger Straße ein. Offensichtlich fanden die Einbrecher kein brauchbares Diebesgut, so dass es beim Sachschaden blieb. In einem Nachbargarten wurde ebenfalls Sachschaden festgestellt. Ladendiebe gestellt Am 21.01.13 gegen 17.30 Uhr wurden zwei Dessauer im Alter von 26 und 29 Jahren im Supermarkt in der Wolfgangstraße durch den Detektiv beim Diebstahl von Schnaps gestellt. Die Täter bezahlten an der Kasse zwei Flaschen Bier und mussten anschließend bei der Kontrolle drei Flaschen Wodka herausgeben, welche unter der Kleidung versteckt waren. Die Täter wurden der Polizei übergeben. Einbruch Am 22.01.13 gegen 04.00 Uhr wurde ein Einbruch in die Kantine eines Betriebes in der Zeppelinstraße festgestellt. Die Täter waren gewaltsam eingedrungen und haben offensichtlich Nahrungsmittel und Kochzubehör entwendet. Durch die Polizeibeamten wurden nach der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen. In der Nacht vom 21.01-22.01.13 drangen Unbekannte gewaltsam in einen Kleintransporter ein, welcher in der Mozartstraße abgestellt war. Möglicherweise wollte sie das Fahrzeug entwenden. Es blieb beim Sachschaden. Moped wieder da Am heutigen Morgen wurde durch einen Bürger im Bereich der Siedlung in Ziebigk wieder aufgefunden und zwischenzeitlich durch die Polizei sichergestellt. Das Moped war vor mehreren Wochen im Landkreis Wittenberg als entwendet angezeigt worden. Verkehrsgeschehen Auffahrunfall Am 21.01.2013 gegen 13.36 Uhr kam es auf der Franzstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 31-jähriger Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Franzstraße in Richtung Heidestraße. In Höhe der Kreuzung Franzstraße / Friedhofstraße musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 47-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 3 000 Euro beziffert werden. Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Am 21.01.2013 gegen 18.56 Uhr kam es auf der Friedhofstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 36-jährige Fahrerin eines Pkw Citroen befuhr die Friedhofstraße aus Richtung Franzstraße. In Höhe der Amalienstraße verwechselte sie Brems- und Gaspedal. In weiterer Folge kam sie auf der zugeschneiten Straße ins Rutschen und prallte gegen eine Laterne auf der Mittelinsel. Durch den Aufprall erlitt sie am Hinterkopf eine Prellung die medizinisch vor Ort versorgt wurde. Der Sachschaden konnte mit 3 000 Euro beziffert werden. Daimlerchrysler kollidierte mit Straßenbahn Am 21.01.2013 gegen 14.56 Uhr kam es in der Kleinen Schaftrift zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw Daimlerchrysler fuhr von einem Grundstück auf die Kleine Schaftrift auf und kollidierte dabei mit einer Straßenbahn die aus Richtung Lindenstraße kommend in Richtung Stadt Zentrum fuhr. Der Sachschaden konnte mit 1 100 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de