Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 22.01.2013
Radlader gestohlen 21./22.01.13, 39387 Kleinalsleben, Chausseestraße Unbekannte entwendeten vermutlich in den Abend- oder Nachtstunden einen auf einem Biogasgelände abgestellten Radlader. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren und leitete Fahndungsmaßnehmen ein. Einbruch in Trauerhalle 18./21.01.13, 39171 Stemmern, Welsleber Straße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in eine Trauerhalle bzw. in den Bereich der Werkstatt ein. Bei der Tatausführung wurde die Tür erheblich beschädigt. Derzeit laufen noch die Überprüfungen ob und was entwendet wurde. Anzeige aufgenommen und Tatort untersucht. in Kita 21./22.01.13, 39387 Oschersleben (Bode), Triftstraße Unbekannte drangen in das Gebäude der Kita "Wawuschel" ein und durchstöberten den Büroraum. Die Kripo untersuchte den Tatort und prüft gegenwärtig was entwendet wurde. in Kiosk 21.01.13 gegen 23.45 Uhr, 39387 Oschersleben (Bode), Halberstädter Straße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt (Einschlagen der Schaufensterscheibe) in einen Kiosk und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen mehrere Dosen Tabak. Ein Zeuge beobachtete zwei männliche Personen, ca. 18 bis 22 Jahre alt, die in Richtung Kornstr. flüchteten. Ein Tatverdächtiger trug zur Tatzeit ein graues Kapuzenshirt. Diesel abgezapft 21./22.01.13, 39345 Flechtingen, Behnsdorfer Str. Unbekannte versuchten aus einem abgestellten Lkw MAN Dieselkraftstoff zu entwenden. Aufgrund der aufgefundenen Spurenlage handelten offenbar zwei Täter. Die versuchten den Tank aufzubrechen, ließen jedoch vom Vorhaben ab. Anzeige aufgenommen und Fotoaufnahmen erstellt. Föhrwiese; Offenbar dieselben Täter entwendeten aus einem, auf dem Gelände der Fa. Puschendorf Textilservice abgestelltes Fahrzeug mehrere Liter Kraftstoff. Anzeige aufgenommen. . Bülstringen, Ackerbuschweg/ Zur Siedlung; In den Nachtstunden entwendeten Unbekannte aus einem Lkw Daimler Benz ca. 500l Dieselkraftstoff. Der Lkw wurde auf einem Wirtschaftsweg zwischen Uthmöden und Bülstringen nahe dem Kreuzungsbereich Ackerbuschweg/ Zur Siedlung abgestellt. Winterdienst störte Nachtruhe 21.01.13, 39171 Altenweddingen, Breite Straße Die Polizei erhielt zunächst einen Anruf über ruhestörenden Lärm. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Mitteilende gegen 5.15 Uhr Motorengeräusche aus Richtung Parkplatzgelände vernahm. Die Beamten stellten auch den ?Unruhestifter? ? ein Passant räumte mit einer Arbeitsmaschine Schnee. Die Einsatzbeamten beendeten sofort den Einsatz und teilten der Anruferin das Ermittlungsergebnis mit. Die war, zur Verwunderung der Beamten, nicht erfreut dass der Lärm nicht unterbunden wurde. Winterdienst darf nicht so früh durchgeführt werden, denn gleiches gilt ja auch während der Mittagsruhe- so die Beschwerdeführerin.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de