Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Diebstahl von Kupferkabel und Teilen einer elektrischen AnlageDitfurt ? In der Nacht vom 23. zum 24.01.2013 gelangten bislang Unbekannte durch Überwinden eines etwa zwei Meter hohen Zaunes auf das Gelände eines an der Landesstraße 66 gelegenen Kieswerks. Hier durchtrennten sie ein freiliegendes, fünfadriges Steuerkabel und das Erdungskabel eines Verteilerkastens. Der durch den Diebstahl von etwa 60 Meter Kupferkabel und des Verteilerkastens entstandene Sachschaden wurde auf cirka 2000 Euro beziffert. Täter nach Ladendiebstahl gestelltWernigerode ? Ein 16-jähriger Wernigeröder wurde am 24.01.2013, gegen 18.00 Uhr, von der Ladendetektivin eines Supermarktes im Harzpark dabei beobachtet, wie er in der Drogerieabteilung mehrere Artikel in seinen Rucksack steckte. Nach dem Verlassen der Kassenzone, wo er lediglich Getränke bezahlte, wurde er vom Marktleiter angesprochen. Er begab sich widerstandslos mit dem Marktleiter und der Detektivin ins Büro und entleerte seinen Rucksack. Die entwendeten Drogerieartikel, u. a. Parfüm und Rasierwasser, hatten einen Wert von etwa 200 Euro. In der anschließenden Beschuldigtenvernehmung bei der Polizei zeigte er sich geständig. Als Motiv gab er Geldnot an. Verkehrsunfall unter AlkoholeinflussSchmatzfeld ? Der 34-jährige Fahrer eines Pkw BMW befuhr am 24.01.2013, gegen 07.10 Uhr, die Bundesstraße 244a aus Richtung Schmatzfeld, um nach links auf die B 6/Auffahrt Wernigerode Nord abzubiegen. Dabei beachtete er nicht den Pkw Renault einer 22-jährigen Frau aus Abbenrode, die die Bundesstraße 244a im Gegenverkehr befuhr und kollidierte mit diesem. Die junge Frau wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wurde auf cirka 8000 Euro beziffert.Ein Alkoholtest bei dem 34-jährigen Mann aus Schmatzfeld ergab einen Wert von 0,41 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins. Verkehrskontrolle folgen Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und WaffengesetzQuedlinburg ? Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 25.01.2013, gegen 00.30 Uhr, im Bereich der Magdeburger Straße, bestand bei dem 18-jährigen Fahrer eines Pkw Renault der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Drogenwischtest reagierte positiv auf Amphetamine. Eine Durchsuchung des jungen Gernröders führte zum Auffinden von drei Messern und einem Wurfstern, die unter ein Verbot nach dem Waffenbesitz fallen. Bei dem Beifahrer, einem 22-Jährigen aus Rieder wurden Betäubungsmittel sowie Utensilien zu deren Konsum aufgefunden. Es folgte in beiden Fällen die Sicherstellung und Einleitung von Ermittlungsverfahren.Der 18-jährige Fahrzeugführer musste sich zudem einer Blutprobenentnahme unterziehen. Hinsichtlich des Führens seines Pkws unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln wurde gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Brand eines UnterstandesDrei Annen Hohne ? Bislang Unbekannte setzten in der Nacht zum 25.01.2013 einen Holzunterstand für eine Gulaschkanone im Bereich des Parkplatzes an der Landesstraße 100, Nähe Bahnhof der HSB, in Brand. Bei Eintreffen der Beamten gegen 03.20 Uhr stellten diese einen Schwelbrand an einem der vier Stützpfeiler des Unterstandes fest. Zum Löschen des Brandes kamen 10 Kameraden der Feuerwehr Schierke zum Einsatz.Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de