Bauminister Webel: Baubeginn für weitere Sicherungsmaßnahmen am Zerbster Schloss
Heute beginnen die Arbeiten für den dritten Bauabschnitt zur weiteren Sicherung des Schlosses in Zerbst (Landkreis Anhalt-Bitterfeld). ?Damit werden die Maßnahmen zur Erhaltung dieses geschichtsträchtigen Bauwerkes kontinuierlich fortgesetzt?, sagte Sachsen-Anhalts Bauminister Thomas Webel beim offiziellen Baustart. Das Schloss werde so vor dem Verfall bewahrt und für nachfolgende Generationen erhalten. ?Ohne den Enthusiasmus von Menschen, die sich in ihrer Freizeit der Pflege unseres kulturellen Erbes widmen, wäre das alles gar nicht möglich?, würdigte Webel das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder des Fördervereins Schloss Zerbst e.V. Der dritte Abschnitt der Sicherungsmaßnahme III ist schon das insgesamt siebte Bauvorhaben, das der Förderverein zur Erhaltung des Zerbster Schlosses initiiert hat. Schwerpunkt ist diesmal der südliche Bereich des Ostflügels. Dort werden die maroden Decken und Wände der in den Jahren 1954 und 1955 eingebauten Notsicherung entfernt und gegen neue Stahlbetondecken ersetzt. Dadurch werden im Erdgeschoss des Schlosses sowie im ersten Obergeschoss die ursprünglichen Raumkubaturen wieder hergestellt. Das Land Sachsen-Anhalt hat sich in den zurückliegenden sieben Jahren mit mehr als 365.000 Euro an der Erhaltung des Schlosses beteiligt. Insgesamt sind bisher knapp 705.000 Euro in die Sicherung der Schlossruine investiert worden.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de