: 32
Salzwedel, den 30.01.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Crash im Kreisel29.01.2013, Salzwedel: Gegen 14:20 Uhr fuhr der Fahrer (44) eines Sattelzuges Volvo von der Käthe-Kollwitz Straße aus in den Kreisverkehrsplatz B71 ?Fuchsberg? ein. Hierbei übersah er einen dort fahrenden Pkw Skoda Octavia und es kam zum Zusammenstoß. Es entstand ein Blechschaden von etwa 6000,-?. Der Skoda musste abgeschleppt werden. Der Lkw-Fahrer und der Skodafahrer (44) blieben unverletzt. Bäume und Pflanzstützen beschädigt29.01.2013 Hohendolsleben: Gegen 15:00 Uhr wurde bei der Polizei angezeigt, dass auf dem Ursula-Stark-Weg Bäume und deren Pflanzstützen beschädigt worden sind. Die Polizei fand vor Ort zwei Unfallstellen, welche etwa 150 m voneinander entfernt lagen, mit den benannten Beschädigungen. Augenscheinlich war ein und dasselbe Fahrzeug Verursacher. Entsprechend der Spurenlage könnte es sich um einen Pkw oder ähnlich großes Fahrzeug handeln. Es wir wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Der Schaden war am 29.01.2013 gegen 09:45 festgestellt worden. Die Unfallzeit liegt davor und kann gegenwärtig nicht näher eingegrenzt werden. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Dies werden gebeten, sich in der Revierstation Diesdorf (" 03902 9393590)zu melden.Fahrbahnverhältnisse unterschätzt29.01.2013, Schrampe: Gegen 16:00 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit einem Pkw VW Golf auf der Verbindungsstraße von Kaulitz nach Schrampe. In einer Linkskurve kam er bei schlüpfrigen Fahrbahnbedingungen nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Am Pkw entstand ein Schaden von 4000,-?. Der Fahrer verletzte sich augenscheinlich nicht. Erwischt29.01.2013, Gardelegen: Weil ein 21-Jähriger Radfahrer gegen 18:40 Uhr auf der Stendaler Straße ohne Licht fuhr, wurde er von einer Polizeistreife kontrolliert. Bei ihm wurden dabei Anzeichen von Drogenkonsum festgestellt. Ein durchgeführter Schnelltest erhärtete diesen Verdacht. In der weiteren Folge fanden die Beamten bei dem 21-Jährigen in einem Rucksack im geringen Umfang drogentypisch abgepackte Substanzen und beschlagnahmten diese. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen. Die Ermittlungen und Untersuchungen dauern an. Verschätzt 30.01.2013, Jübar: Etwa 2000,-? Sachschaden entstanden, als gegen 07:50 Uhr die Fahrerin (68) eines Pkws Mazda 323 in der Breite Straße von einem Grundstück fuhr und dabei gegen einen parkenden Pkw Ford stieß. Die Fahrerin hat sich nicht verletzt.   Im Graben überschlagen30.01.2013, Klötze: Gegen 08:15 Uhr fuhr die Fahrerin (51) eines Pkws Renault Kango von Klötze nach Kusey. Hierbei kam sie durch Unaufmerksamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, sackte auf dem aufgeweichten Seitenstreifen ein und überschlug sich im Graben. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegend auf dem angrenzenden Acker stehen. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Altmarkklinikum nach Gardelegen gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei Nässe glattes Pflaster 30.01.2012, Salzwedel: Gegen 10:50 Uhr bog die Fahrerin (44) eines Pkws Mitsubishi von der Altperverstraße in die Straße Vor dem Neuperver Tor ein. Hierbei kam sie auf dem Granitpflaster bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern und gerät auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidiert sie seitlich mit dem Heck eines entgegenkommenden Kleintransporter Daimler Benz. Es entstand ein Blechschaden von ca. 2000,-?. Der Fahrer (39) des Benz und die Mitsubishifahrerin blieben unverletzt. Amtliches Kennzeichen gestohlenSalzwedel: In der Zeit vom 28.01.2013, 18.00 Uhr, bis 29.01.2013, 15.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Pkw Citroen die amtlichen Kennzeichen SAW-KS 404. Der Pkw stand auf einer Ausstellungsfläche eines Autohauses in der Altperverstraße. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480). LaubeneinbruchSalzwedel: Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 29.01.2013, 11.30 Uhr, bis 30.01.2013, 10.10 Uhr, in eine Gartenlaube hinter dem Freibad ein. Der Garten befindet sich gegenüber dem Rettungsschwimmerturm. Entwendeten wurden ein Receiver und ein Trennschleifer im Wert von ca. 55,-?. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480).  Kriminalitätsvorbeugung schützt den eigenen GeldbeutelKlötze: Am 31.01.2013 befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes auf dem Lidl-Parkplatzes. In der Zeit zwischen 09:00 und 15:00 Uhr werden Beratungen zu Kriminalitätsthemen jeglicher Art, mit dem Schwerpunkt der Eigentumssicherung und der Haussicherheit, angeboten. Praktische Sicherungsmöglichkeiten können vor Ort besehen werden. Alle interessierten Bürger sind herzlich zu diesem kostlosen Angebot der Polizei eingeladen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung