: 39
Bernburg, den 02.02.2013

tägliche Pressemitteilung Polizeirevier Salzlandkreis

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Bernburg, 01.02.2013  21:00 Uhr bis 02.02.2013  09:45 Uhr Im Kustrenaer Weg wurden insgesamt 46 Garagen aufgebrochen und durchsucht. Der Eingang zu dem Garagenkomplex ist verschlossen, umfriedet ist das Gelände mit einem Maschendrahtzaun. Die Täter durchtrennten im rückwärtigen Bereich den Maschendrahtzaun mit einem Messer, um so auf das Gelände zu gelangen. Es wurde unter anderem ein Moped entwendet. Eine umfangreiche Spurensuche hat stattgefunden, die Ermittlungen dauern an. Bernburg,  31.01.2013  17:30 Uhr bis 01.02.2013  17:30 Uhr Unbekannte entwendeten beide Kennzeichen eines PKW Peugeot, der im Garagenkomplex Schulstraße geparkt war. Die beiden zur Fahndung ausgeschriebenen Kennzeichen lauten: BBG-FC 38 Alsleben, 02.02.2013  23:45 Uhr Auch in der Hauptstrasse wurden von zwei PKW jeweils die hinteren Kennzeichen entwendet. Die Fahrzeuge parkten auf einem Hof, der geschlossen war. Hierbei handelt es sich um die Kennzeichen: SLK-RS 306 und BBG-PK17, die an einem Renault bzw. an einem Skoda angebracht waren.Schönebeck, 21.01. ? 02.02.2013 Die Geschädigte hatte ihren PKW Skoda Fabia in der Friedrichstraße abgestellt. Als sie ihn nach geraumer Zeit nun wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass das Signal der Tankleuchte ertönte. Bei der genaueren Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs stellte sie fest, dass der Tank unterhalb zweimal abgebohrt worden war, sodass der oder die Täter ungehindert den Kraftstoff absaugen konnten. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ca. 300 ,- EURO. Schönebeck, 02.02.2013 02.40 Uhr Zwei männliche Täter warfen mit einem Gullydeckel die Scheibe eines Bäckereifachgeschäfts in der Friedrichstraße ein. Während einer der Beiden ?Schmiere? stand, begab sich der Andere in die Innenräume der Bäckerei. Es wurden diverse Schränke und Behältnisse durchsucht. Eine genaue Schadensauflistung liegt noch nicht vor. Aschersleben, 30.01. ? 01.02.2013 Besonders in der Winterzeit werden Gartenlaubenbesitzer oft Opfer von Einbruchsdiebstählen, so auch in diesem Fall. In der Gartensparte ?Tonkuhle? in der Judith-Resnik-Straße wurden insgesamt drei Lauben angegriffen. Der oder die Täter brachen bei einem Objekt die Eingangstür auf und entwendeten aus dem Inneren einen geflochtenen Gartenkorb sowie eine Kaffeemaschine. Bei den anderen Lauben waren die Türen gut gegen Einbrüche gesichert. Sie konnten nicht geöffnet werden. Verkehrsgeschehen Güsten, 02.02.2013 01:00 Uhr Der Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW Renault die B 185 aus Richtung Güsten in Richtung Aschersleben. Beim Durchfahren einer Kurve geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und auf dem angrenzenden Ackergrundstück zum Stehen. Der 26-jährige Fahrzeugführer aus Reinstedt blieb unverletzt. Am PKW entstand Sachschaden. Staßfurt, 01.02.2013 22:00 Uhr Ein 24-Jähriger aus Staßfurt beschädigte mit seinem PKW VW Polo einen auf dem Parkplatz in der Pestalozzistraße abgestellten PKW BMW. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Lediglich seine Bekannte verblieb vor Ort um die Formalitäten zu regeln. Am PKW BMW entstand Sachschaden. Nun wird geprüft, ob sich der Fahrzeugführer wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten muß.  Verkehrskontrollen Staßfurt, 02.02.2013 00:25 Uhr ? 00:50 Uhr Den Beamten des Revierkommissariats Staßfurt fiel während ihrer Streifenfahrt ein PKW Nissan auf, der die Straße ?Am Tierpark? befuhr. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei dem 33-Jährigen aus Staßfurt starker Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 1,12 Promille. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein sichergestellt. Kurze Zeit später, gegen 00:50 Uhr, geriet ein PKW Mercedes in das Visier der Beamten. Der 44-jährige Fahrer war in der Neundorfer Straße unterwegs, als er gestoppt wurde. Das Alcotestgerät zeigte bei ihm einen Wert von 1,77 Promille an. Eine Blutprobenentnahme zu Beweiszwecken wurde durchgeführt und der Führerschein des Neundorfer sichergestellt. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung