Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Tageswohnungseinbruch 01.02.13, zwischen 06:45 Uhr und 21:00 Uhr, Schollene, Seeberg Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Wohnhaus ein und entwendeten nach erstem Überblick ein Fernsehgerät. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Zwischen 02.02.13, 20:00 Uhr und 03.02.13, 10:00 Uhr, Stendal, Frommhagenstraße Dort wurden an einem geparkten Fiat Punto der rechte vordere Kotflügel und der Stoßfänger beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 04.02.13, gegen 05:30 Uhr, Stendal, Tangermünder Chaussee Eine 20-jährige Opel-Fahrerin befuhr die Tangermünder Chaussee aus Richtung Stendal in Richtung Tangermünde. Nach Überquerung der dortigen Eisenbahnbrücke geriet sie auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Dabei entstand am PKW Sachschaden. 04.02.13, gegen 05:30 Uhr, L13, zwischen Storbeck und Flessau, ca. 50 m hinter dem Marktgraben Eine 22-jährige Opel-Fahrerin befuhr die L13 aus Richtung Storbeck in Richtung Flessau. Beim Durchfahren einer Linkskurve geriet sie auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Entgegengesetzt ihrer Fahrtrichtung kam sie auf dem Dach liegend im Straßengraben zu Stehen. Am PKW entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de