Ministerpräsident Haseloff würdigt den Erinnerung-sort Lützen
Aus Anlass eines Besuches im Museum Lützen würdigt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff den Ort ?als Meilenstein der europäischen Geschichte?. In seiner jüngsten Videobotschaft sagt der Ministerpräsident: ?Hier wurde eine der größten Schlachten des 30-jährigen Krieges geschlagen, durch die sich die Grausamkeit aller Kriege eindringlich zeigen lässt.? ?Dadurch ist Lützen eine Mahnung für ein dauerhaft friedliches Europa?, stellt Haseloff fest. Er verweist insbesondere auf die wichtige Funktion historischer Erinnerungsorte für unsere Gegenwart und bekennt sich als Europäer. ?Mit den römischen Verträgen und dem Élysée-Vertrag waren Voraussetzungen auch für die Wiedervereinigung geschaffen worden, die nur im Kontext eines friedlichen Europas möglich war,? sagt der Ministerpräsident und fährt fort, ?dass nur die europäische Idee Grundlage dafür sein kann, im Frieden zu leben.? Das sei auch entscheidend für die weitere gedeihliche Entwicklung unseres Bundeslandes, das erheblich von der Förderung durch die Europäische Union profitiere, schließt Haseloff. Die Videobotschaft ist ab sofort unter www.sachsen-anhalt.de abrufbar und wird zugleich in den Youtube-Kanal SachsenAnhaltLsa eingestellt.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de